support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren von Peter Johann Nepomuck Geiger

Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren

(Representation of Saint Augustine of Canterbury (died 604), sent to England by Pope Gregoire the Great in 596 to convert the Anglo-Saxons - He is here before Ethelbert, Anglo-Saxon king of Kent (552? -616) that he baptized in 597 (Augustine, first bishop o)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 153
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440642

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · deutsch · deutsch · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · brite · briten · großbritannien · 6. jahrhundert · vi. jahrhundert · vi. jahrhundert · 6. jahrhundert n. chr. · c6th · 6. 6. 6. vi vi. vi. jahrhundert · 6 6. vi vi. jahrhundert · missionar · heilig · christlich · england · gravur · mensch · englisch · katholische religion · britisch · religiöse bekehrung · bretagne · könig · religion · groß · evangelisierung · Mittelalter · mittel · 6. 6. 6. VI VI. VI. Jahrhundert · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Reformatoren Martin Luther und Jan Hus spenden das Abendmahl Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Die Taufe von Erzherzog Maximilian von Österreich Gravur von Francois Chauveau 1680 Taufe des Prinzen von Spanien [verso] Die Beschneidung Christi Martin Luther und Jan Hus spenden der sächsischen Königsfamilie die Heilige Kommunion Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Petrus tauft die heilige Prisca von Rom Taufe des Prinzen von Spanien Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Taufe von Clovis I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Kirche Saint Martin getauft. Gravur des 18. Jahrhunderts. Die Reformatoren Luther und Hus geben den Fürsten des Hauses Sachsen die Kommunion Illustration aus Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Die Taufe von König Ethelbert von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die Kommunion, Luther gibt sie dem Kurfürsten Johann Friedrich (Johann Friedrich I. von Sachsen) Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Jesus vor Annas Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 König Heinrich II. tut Buße am Grab von Thomas a Becket, Canterbury Cathedral Taufe des Prinzen von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Reformatoren Martin Luther und Jan Hus spenden das Abendmahl Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Die Taufe von Erzherzog Maximilian von Österreich Gravur von Francois Chauveau 1680 Taufe des Prinzen von Spanien [verso] Die Beschneidung Christi Martin Luther und Jan Hus spenden der sächsischen Königsfamilie die Heilige Kommunion Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Petrus tauft die heilige Prisca von Rom Taufe des Prinzen von Spanien Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Taufe von Clovis I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Kirche Saint Martin getauft. Gravur des 18. Jahrhunderts. Die Reformatoren Luther und Hus geben den Fürsten des Hauses Sachsen die Kommunion Illustration aus Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Die Taufe von König Ethelbert von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die Kommunion, Luther gibt sie dem Kurfürsten Johann Friedrich (Johann Friedrich I. von Sachsen) Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Jesus vor Annas Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 König Heinrich II. tut Buße am Grab von Thomas a Becket, Canterbury Cathedral Taufe des Prinzen von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Gründung von Konstantinopel durch Kaiser Konstantin den Großen, der die kaiserliche Hauptstadt nach Byzanz verlegte, das er in Konstantinopel umbenannte
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Gründung von Konstantinopel durch Kaiser Konstantin den Großen, der die kaiserliche Hauptstadt nach Byzanz verlegte, das er in Konstantinopel umbenannte
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Auf dem Segler Dame im Garten Die Dame mit dem Hermelin Landschaft in Wiltshire, 1937 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hexensabbat, 1797-1798 Geranie, Mexiko-Stadt Plakatwerbung für Pariser Straße; Regentag Selbstporträt mit Physalis Die drei Schwestern am Strand, 1908 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Auf dem Segler Dame im Garten Die Dame mit dem Hermelin Landschaft in Wiltshire, 1937 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hexensabbat, 1797-1798 Geranie, Mexiko-Stadt Plakatwerbung für Pariser Straße; Regentag Selbstporträt mit Physalis Die drei Schwestern am Strand, 1908 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de