support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

San Diego von Alcala, ca. 1665-70 von Pedro de Mena

San Diego von Alcala, ca. 1665-70

(San Diego of Alcala, c.1665-70 (polychromed wood))


Pedro de Mena

€ 124.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1665  ·  polychromed wood  ·  Bild ID: 244525

Barock  ·  Fotografien alter Objekte

San Diego von Alcala, ca. 1665-70 von Pedro de Mena. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
san diego von alcala · didacus von alcalá · diego de san nicolás · minderbrüder · franziskaner · franziskaner · missionare · missionare · spanier · heilige · heilige · männer · männer · männer · religiöse · christen · christentum · gewohnheiten · skulptur · skulpturen · statue · statuen · vorhänge · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 (polychromiertes Holz) San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Statuette eines Heiligen, Niederrhein St. Peter von Alcántara, ca. 1663-1670 San Diego von Alcala, um 1665-70 Trauernder vom Grabmal Philipps des Kühnen, Herzog von Burgund, 1404-10 St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 San Diego von Alcala, c.1665-70 Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Jean d Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) St. Yves de Treguier (1253-1303), aus der Kirche St. Martin, Amiens Maquette für die Figur des Mutes am Gladstone-Denkmal am Strand, London, ca. 1905 Der Leser Trauernder vom Grabmal Philip des Kühnen, Herzog von Burgund, 1404-10 Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi) Jean d Trauernder vom Grab von Isabella von Bourbon, ca. 1475-76 Commedia dell Trinitarier-Mönch Eine geschnitzte Marmorbüste einer weiblichen Heiligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 (polychromiertes Holz) San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Statuette eines Heiligen, Niederrhein St. Peter von Alcántara, ca. 1663-1670 San Diego von Alcala, um 1665-70 Trauernder vom Grabmal Philipps des Kühnen, Herzog von Burgund, 1404-10 St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 San Diego von Alcala, c.1665-70 Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Jean d Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) St. Yves de Treguier (1253-1303), aus der Kirche St. Martin, Amiens Maquette für die Figur des Mutes am Gladstone-Denkmal am Strand, London, ca. 1905 Der Leser Trauernder vom Grabmal Philip des Kühnen, Herzog von Burgund, 1404-10 Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi) Jean d Trauernder vom Grab von Isabella von Bourbon, ca. 1475-76 Commedia dell Trinitarier-Mönch Eine geschnitzte Marmorbüste einer weiblichen Heiligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pedro de Mena

San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 St. Peter von Alcántara, ca. 1663-1670 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, c.1665-70 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Die reuige Magdalena, 1664 San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 (polychromiertes Holz)
Mehr Werke von Pedro de Mena anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pedro de Mena

San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 St. Peter von Alcántara, ca. 1663-1670 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, c.1665-70 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Die reuige Magdalena, 1664 San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, um 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 (polychromiertes Holz)
Mehr Werke von Pedro de Mena anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Worcester blau-weißer Krug, ca. 1745 Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Worcester blau-weißer Krug, ca. 1745 Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Dante und Virgil Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Tetrahedra Der Traum Christus Pantokrator Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Madonna mit Kind und zwei Engeln Malcesine am Gardasee Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zärtlichkeiten, 1896 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Dante und Virgil Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Tetrahedra Der Traum Christus Pantokrator Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Madonna mit Kind und zwei Engeln Malcesine am Gardasee Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zärtlichkeiten, 1896 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de