support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 von Paul Castelnau

Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917

(The border between Switzerland and France in the municipality Beurnevésin in the canton of Jura, France, June 19, 1917 (autocrhome))


Paul Castelnau

€ 144.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 372047

Fotografie

Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 von Paul Castelnau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beurnevesin · fotografie · krieg · kriegsführung · militär · foto · fotografie · kriegszeit · erster weltkrieg · erster · erster · großer krieg · soldat · soldaten · dorf · ländlich · haus · schweizerisch · schweiz · frankreich · französisch · beurnevésin · jura · westfront · rand · Wachen · Gebiet · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917 Neun französische Soldaten an einem Holzgebäude mit militärischer Tarnung, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Nikolaus II. von Russland mit Familie in Tobolsk Französische Soldaten in einer Ambulanzstation vier Meilen hinter der Front, Verdun, 1916 Ein französischer Offizier inspiziert den Stacheldraht um die französischen Stellungen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Sieben französische Soldaten vor einem Gebäude, einer trägt sein Gewehr und Ausrüstung, Frankreich, ca. 1914-18 Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Landstraße (s/w Foto) Französische Soldaten und Schauspieler des Fronttheaters posieren in den Ruinen, Vauxrezis, Aisne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Postkarte, die die Kaserne in Besancon zeigt, um 1900 Eine Gruppe von Soldaten marschiert an einem Haus neben einer Schotterstraße vorbei Unexplodierte 380 Granate, Verdun, Nordfrankreich, um 1914-1918 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Porträt einer Gruppe Vorstellung gegeben von Soldaten des 94. R.I. - 1915 Französische Soldaten installieren Stacheldraht in der Nähe des Lagergebäudes für Flaschen, in einer stark beschädigten Glasfabrik, Verrerie Saint-Gobain de Vauxrot, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militär mit einem Verwundeten (s/w Foto) Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Platz mit Trümmern (s/w Foto) Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 - Josef Zohles Wien": Offiziersunterkünfte (s/w Foto) Auf der malerischen Telemarkenstraße - Pferdewechsel an der Grundesbro-Station, Norwegen, um 1905 Glasfabrik, Vauxrot, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": österreichische Soldaten in Italien Londoner Territorialen auf dem Marsch, La Bassee Road, Nordfrankreich, Erster Weltkrieg Holzkreuze, Tavannes-Tunnel, Verdun, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Französische Soldaten in Monthyon während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Trümmer in Valbruna (s/w Foto) Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere) Sandwirt, Sandhof, im Passeiertal, Andreas Hofers Geburtshaus Kasernen der Rekruten, Französische Fremdenlegion, Sidi Bel Abbes, Algerien, 14. Juli 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917 Neun französische Soldaten an einem Holzgebäude mit militärischer Tarnung, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Nikolaus II. von Russland mit Familie in Tobolsk Französische Soldaten in einer Ambulanzstation vier Meilen hinter der Front, Verdun, 1916 Ein französischer Offizier inspiziert den Stacheldraht um die französischen Stellungen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Sieben französische Soldaten vor einem Gebäude, einer trägt sein Gewehr und Ausrüstung, Frankreich, ca. 1914-18 Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Landstraße (s/w Foto) Französische Soldaten und Schauspieler des Fronttheaters posieren in den Ruinen, Vauxrezis, Aisne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Postkarte, die die Kaserne in Besancon zeigt, um 1900 Eine Gruppe von Soldaten marschiert an einem Haus neben einer Schotterstraße vorbei Unexplodierte 380 Granate, Verdun, Nordfrankreich, um 1914-1918 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Porträt einer Gruppe Vorstellung gegeben von Soldaten des 94. R.I. - 1915 Französische Soldaten installieren Stacheldraht in der Nähe des Lagergebäudes für Flaschen, in einer stark beschädigten Glasfabrik, Verrerie Saint-Gobain de Vauxrot, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militär mit einem Verwundeten (s/w Foto) Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Platz mit Trümmern (s/w Foto) Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 - Josef Zohles Wien": Offiziersunterkünfte (s/w Foto) Auf der malerischen Telemarkenstraße - Pferdewechsel an der Grundesbro-Station, Norwegen, um 1905 Glasfabrik, Vauxrot, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": österreichische Soldaten in Italien Londoner Territorialen auf dem Marsch, La Bassee Road, Nordfrankreich, Erster Weltkrieg Holzkreuze, Tavannes-Tunnel, Verdun, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Französische Soldaten in Monthyon während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Trümmer in Valbruna (s/w Foto) Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere) Sandwirt, Sandhof, im Passeiertal, Andreas Hofers Geburtshaus Kasernen der Rekruten, Französische Fremdenlegion, Sidi Bel Abbes, Algerien, 14. Juli 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Ein Pferdewagen wird vor einem Lederwarengeschäft mit Möbeln und persönlichen Gegenständen beladen, Reims, Frankreich, 4. Mai 1917 Französische Soldaten vor dem Lebensmittelgeschäft Felix Potin am Place des Marchés, Reims, Frankreich, 1917 Ein Soldat in Reims mit seinem Fahrrad, Frankreich, 1. April 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Zwei Krankenwagen vor einem durch Artilleriefeuer zerstörten Gebäude, Belgien, 17. September 1917 Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Ein Lager von Arbeitern des britischen chinesischen Arbeitskorps, die für die Nahostkampagne rekrutiert wurden, Ägypten, 1917 Französische Feuerwehrleute, Militärs und Zivilisten versuchen, nach den Bombenangriffen vom 2. und 3. September, die mehrere Gebäude in Dünkirchen, einschließlich des Lagers Ba, betroffen haben, Brände zu verhindern Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Ein Pferdewagen wird vor einem Lederwarengeschäft mit Möbeln und persönlichen Gegenständen beladen, Reims, Frankreich, 4. Mai 1917 Französische Soldaten vor dem Lebensmittelgeschäft Felix Potin am Place des Marchés, Reims, Frankreich, 1917 Ein Soldat in Reims mit seinem Fahrrad, Frankreich, 1. April 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Zwei Krankenwagen vor einem durch Artilleriefeuer zerstörten Gebäude, Belgien, 17. September 1917 Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Ein Lager von Arbeitern des britischen chinesischen Arbeitskorps, die für die Nahostkampagne rekrutiert wurden, Ägypten, 1917 Französische Feuerwehrleute, Militärs und Zivilisten versuchen, nach den Bombenangriffen vom 2. und 3. September, die mehrere Gebäude in Dünkirchen, einschließlich des Lagers Ba, betroffen haben, Brände zu verhindern Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Birnenblüte, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Narziss Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blaues Bild Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Lisbeth Malcesine am Gardasee Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Apfelbaum Adele Bloch-Bauer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Birnenblüte, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Narziss Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blaues Bild Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Lisbeth Malcesine am Gardasee Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Apfelbaum Adele Bloch-Bauer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de