support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erfindung der Druckerpresse von Paul (after) Hardy

Die Erfindung der Druckerpresse

(The invention of the printing press)


Paul (after) Hardy

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 953269

Illustration

Die Erfindung der Druckerpresse von Paul (after) Hardy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Caxton Feier Die Caxton-Feier, William Caxton zeigt König Edward IV. und seiner Königin Druckproben Gutenberg 1400-1468 Benjamin Franklin besucht die Druckerei seines alten Meisters in London William Caxton in seiner Druckerei König Ludwig XI. liest ein auf einer Presse gedrucktes Dokument Gutenberg 1400-1468, 1882 Gutenberg und Faust entdecken die Kunst des Druckens William Caxton zeigt König Eduard IV. und seiner Königin Elizabeth seine Druckerpresse Geschichte des Drucks: erster Test der Bibel, gedruckt von der Presse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) dargestellt mit Johann Fust (1400-1466) - 1453 Das erste Probedruckblatt von Gutenbergs Presse Geschichte Frankreichs im Mittelalter: König Ludwig XI. der Kluge (1423-1483) förderte das Wachstum der Druckindustrie Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) Erfindung des Buchdrucks Caxtons Druckerpresse Ich begann an der Presse zu arbeiten Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Luigi Galvani, Professor in Bologna, entdeckte 1780 die Reizbarkeit der Froschmuskeln durch Elektrizität. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, graviert von J. van der Velde, veröffentlicht in Die dritte Druckerpresse in England wurde 1480 in St. Albans eingerichtet (Gouache auf Papier) Paris Eine Druckpresse von 1498 Caxton (ca. 1422-91) zeigt König Edward IV. Druckproben in der Almonry in Westminster, 1858 Herstellung von Spielkarten nach alten Methoden. Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, aus Frühe Druckerpresse Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, graviert von J. van der Velde, veröffentlicht in Druckerpresse, 1511, 1893 Luigi Galvani entdeckte 1780 die Reizbarkeit des Froschmuskels durch Elektrizität William Caxton zeigt eine gedruckte Seite Edward IV und seiner Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Caxton Feier Die Caxton-Feier, William Caxton zeigt König Edward IV. und seiner Königin Druckproben Gutenberg 1400-1468 Benjamin Franklin besucht die Druckerei seines alten Meisters in London William Caxton in seiner Druckerei König Ludwig XI. liest ein auf einer Presse gedrucktes Dokument Gutenberg 1400-1468, 1882 Gutenberg und Faust entdecken die Kunst des Druckens William Caxton zeigt König Eduard IV. und seiner Königin Elizabeth seine Druckerpresse Geschichte des Drucks: erster Test der Bibel, gedruckt von der Presse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) dargestellt mit Johann Fust (1400-1466) - 1453 Das erste Probedruckblatt von Gutenbergs Presse Geschichte Frankreichs im Mittelalter: König Ludwig XI. der Kluge (1423-1483) förderte das Wachstum der Druckindustrie Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) Erfindung des Buchdrucks Caxtons Druckerpresse Ich begann an der Presse zu arbeiten Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Luigi Galvani, Professor in Bologna, entdeckte 1780 die Reizbarkeit der Froschmuskeln durch Elektrizität. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, graviert von J. van der Velde, veröffentlicht in Die dritte Druckerpresse in England wurde 1480 in St. Albans eingerichtet (Gouache auf Papier) Paris Eine Druckpresse von 1498 Caxton (ca. 1422-91) zeigt König Edward IV. Druckproben in der Almonry in Westminster, 1858 Herstellung von Spielkarten nach alten Methoden. Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, aus Frühe Druckerpresse Die Buchbinderei von Laurens Janszoon Koster, graviert von J. van der Velde, veröffentlicht in Druckerpresse, 1511, 1893 Luigi Galvani entdeckte 1780 die Reizbarkeit des Froschmuskels durch Elektrizität William Caxton zeigt eine gedruckte Seite Edward IV und seiner Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul (after) Hardy

Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope (Lithographie) Britischer Handel mit den Maori von Neuseeland James Watt bei der Arbeit an der Dampfmaschine König Karl II. überwacht den Wiederaufbau der St. Pauls Kathedrale nach dem Großen Brand von London Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Der Tod von Edward Pakenham in der Schlacht von New Orleans Paläolithische Männer bewegen eine riesige Steinplatte auf Rädern (Lithografie) Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope (Lithographie) Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Bau der englischen Galeone Ark Royal, das Flaggschiff im Kampf gegen die spanische Armada 1588 Männer, die während der Bronzezeit in einer Gießerei arbeiten (Lithografie) Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade (Lithografie) Sir Humphrey Davy und seine Erfindung der ersten Sicherheitslampe für Bergleute König Richard II. mit der jungen Isabella von Valois
Mehr Werke von Paul (after) Hardy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul (after) Hardy

Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope (Lithographie) Britischer Handel mit den Maori von Neuseeland James Watt bei der Arbeit an der Dampfmaschine König Karl II. überwacht den Wiederaufbau der St. Pauls Kathedrale nach dem Großen Brand von London Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Der Tod von Edward Pakenham in der Schlacht von New Orleans Paläolithische Männer bewegen eine riesige Steinplatte auf Rädern (Lithografie) Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope (Lithographie) Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Bau der englischen Galeone Ark Royal, das Flaggschiff im Kampf gegen die spanische Armada 1588 Männer, die während der Bronzezeit in einer Gießerei arbeiten (Lithografie) Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade (Lithografie) Sir Humphrey Davy und seine Erfindung der ersten Sicherheitslampe für Bergleute König Richard II. mit der jungen Isabella von Valois
Mehr Werke von Paul (after) Hardy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Komposition VII Schwertlilien Der Garten der Lüste Karnevalsabend Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Kiefern Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Die Ebene von Auvers, 1890 Abendmahl in Emmaus Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Komposition VII Schwertlilien Der Garten der Lüste Karnevalsabend Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Kiefern Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Die Ebene von Auvers, 1890 Abendmahl in Emmaus Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de