support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau spielt die Rebab und Kalligraphie von Ottoman School

Frau spielt die Rebab und Kalligraphie

(Woman playing the rebab and calligraphy (opaque wc on paper))


Ottoman School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  opaque watercolour on paper  ·  Bild ID: 435763

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Frau spielt die Rebab und Kalligraphie von Ottoman School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · musikinstrument · text · stehend · musiker · spielen · spieler · arabische schrift · nahen osten · Topkapi Palace Museum, Istanbul, Turkey / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreizehnte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Dreizehnten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Jugendlicher Mundschenk, Safawiden-Periode Junge Frau mit einem Fächer Venus, Folio aus Ajaib al-makhluqat (Wunder der Schöpfung) von al-Qazvini, Irak oder Osttürkei Ms C-822 Afrasiabs Traum, in dem er sich als Gefangener sieht, aus Die drei Freier beginnen erneut, sich um die Hand der Tochter des Devoten zu streiten, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zwanzigste Nacht Dame mit einer Tasse, Mitte des 17. Jahrhunderts Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Fünfzehnten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Kharrad erkennt die Prinzessin als Automaten, Folio aus einem..., datiert AH 741/AD 1341 Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Die zwölfte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Iskandar spricht mit dem Vogel auf dem Berg, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Mechanisches Gerät zum Einschenken eines Getränks Geschichten eines Papageis (Tuti-nama), Die zwölfte Nacht, der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der zwölften Nacht an Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfzehnte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., 1558-156 Porträt eines Mannes, aus dem Album de Pieces Calligraphiees et de Miniatures, 13.-15. Jahrhundert Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiundvierzigste Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta, ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiundzwanzigste Nacht: Der Papagei spricht..., ca. 1560 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreiundvierzigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreiunddreißigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1575 Die Sternbilder von Andromeda und Perseus, Illustration aus Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiunddreißigste Nacht: Der Papagei spricht Khujasta an..., ca. 15 Eine Prinzessin in Blau und Orange, ca. 1575 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierundvierzigste Nacht: Der Papagei spricht..., ca. 1560 Bahram Gur jagt Onager (Wildesel), Folio aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Abu Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zwanzigste Nacht: Die drei Freier beginnen erneut, ca. 1560 Frau mit einem Blumenstrauß, Safawiden-Periode, ca. 1575 Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreizehnte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Dreizehnten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Jugendlicher Mundschenk, Safawiden-Periode Junge Frau mit einem Fächer Venus, Folio aus Ajaib al-makhluqat (Wunder der Schöpfung) von al-Qazvini, Irak oder Osttürkei Ms C-822 Afrasiabs Traum, in dem er sich als Gefangener sieht, aus Die drei Freier beginnen erneut, sich um die Hand der Tochter des Devoten zu streiten, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zwanzigste Nacht Dame mit einer Tasse, Mitte des 17. Jahrhunderts Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Fünfzehnten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Kharrad erkennt die Prinzessin als Automaten, Folio aus einem..., datiert AH 741/AD 1341 Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Die zwölfte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Iskandar spricht mit dem Vogel auf dem Berg, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Mechanisches Gerät zum Einschenken eines Getränks Geschichten eines Papageis (Tuti-nama), Die zwölfte Nacht, der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der zwölften Nacht an Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfzehnte Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., 1558-156 Porträt eines Mannes, aus dem Album de Pieces Calligraphiees et de Miniatures, 13.-15. Jahrhundert Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiundvierzigste Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta, ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiundzwanzigste Nacht: Der Papagei spricht..., ca. 1560 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreiundvierzigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreiunddreißigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1575 Die Sternbilder von Andromeda und Perseus, Illustration aus Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreiunddreißigste Nacht: Der Papagei spricht Khujasta an..., ca. 15 Eine Prinzessin in Blau und Orange, ca. 1575 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierundvierzigste Nacht: Der Papagei spricht..., ca. 1560 Bahram Gur jagt Onager (Wildesel), Folio aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Abu Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zwanzigste Nacht: Die drei Freier beginnen erneut, ca. 1560 Frau mit einem Blumenstrauß, Safawiden-Periode, ca. 1575 Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Zwillinge Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Osmanisches Schwert Karte von Aleppo, ca. 1600 Darstellung der Schlacht von Mohács (1526) (Detail, Miniatur) Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Kösem Sultan mit Dienern, 1647
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Zwillinge Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Osmanisches Schwert Karte von Aleppo, ca. 1600 Darstellung der Schlacht von Mohács (1526) (Detail, Miniatur) Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Kösem Sultan mit Dienern, 1647
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 21 fol.98v Das Martyrium des Jesaja, aus einer Bibel Koran-Seite, ca. 1400 Jerusalem, Tafel 57 Exlibris für Levi Klein, 1834 Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Jerusalem, Tafel 46 Jerusalem, Tafel 39 Eine Karte der südlichen Zonen Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Geburts- und Taufurkunde für Eva Eissenhaer, ca. 1773 Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 21 fol.98v Das Martyrium des Jesaja, aus einer Bibel Koran-Seite, ca. 1400 Jerusalem, Tafel 57 Exlibris für Levi Klein, 1834 Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Jerusalem, Tafel 46 Jerusalem, Tafel 39 Eine Karte der südlichen Zonen Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Geburts- und Taufurkunde für Eva Eissenhaer, ca. 1773 Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Dame von Shalott Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Seerosen, 1916 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Circe Invidiosa, 1892 Wandernde Schatten Die Dachstube Stehende Frau in Rot Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Dame von Shalott Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Seerosen, 1916 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Circe Invidiosa, 1892 Wandernde Schatten Die Dachstube Stehende Frau in Rot Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de