support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Osmanische Rüstung eines Reiters und eines Pferdes (Ende des 15. Jahrhunderts - Anfang des 16. Jahrhunderts) von Ottoman School

Osmanische Rüstung eines Reiters und eines Pferdes (Ende des 15. Jahrhunderts - Anfang des 16. Jahrhunderts)

(Ottoman Armor of a Rider and a Horse, end of 15th century - beginning of 16th century (metalwork))


Ottoman School

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metalwork  ·  Bild ID: 1489886

Kulturkreise

Osmanische Rüstung eines Reiters und eines Pferdes (Ende des 15. Jahrhunderts - Anfang des 16. Jahrhunderts) von Ottoman School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · rüstung · kavallerie · pferd · tier · osmanisches reich · krieger · geschichte · mann · istanbul · türkei (land) · europa · naher osten · mittelalter · soldat · foto · metallverarbeitung · Louvre Abu Dhabi, Abu Dhabi, United Arab Emirates / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritter-Aquamanile Reiterrüstung von Franz I. Reiterrüstung des Herzogs von Alcala Hetmann Stanislas Jallonouskis Rüstung mit „Kavarena“-Schuppen Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Modell eines gepanzerten Pferdes und Reiters, ca. 1640 Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Ritter des 15. Jahrhunderts in voller Rüstung auf einem gepanzerten Pferd, aus [Die Rüstung von Philipp III.] Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ritter in Rüstung auf seinem Pferd Mittelalter: Soldat der ungarischen schweren Kavallerie. 9. Jahrhundert Rüstung und passende Pferderüstung Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Mittelalterlicher Kavalier, 16. Jahrhundert Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Geschlossener Helm und Teilrüstung im Maximilianstil, Nürnberg, ca. 1525 Kataphrakten und Clibanarii des späten Römischen Reiches Terrakotta-Armee Krieger, Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Reiterstatue von Cangrande I della Scala, Castelvecchio, Verona, Venetien, Italien Reiterstatue des Heiligen Jakobus Brustpanzer und Eberzahnhelm Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni (1400-75) (Bronze) (s/w Foto) Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Rüstung von Charles de Lorraine (1554-1611), 16.-17. Jahrhundert Rüstung von Hernando Cortes Philipp IV. von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritter-Aquamanile Reiterrüstung von Franz I. Reiterrüstung des Herzogs von Alcala Hetmann Stanislas Jallonouskis Rüstung mit „Kavarena“-Schuppen Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Modell eines gepanzerten Pferdes und Reiters, ca. 1640 Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Ritter des 15. Jahrhunderts in voller Rüstung auf einem gepanzerten Pferd, aus [Die Rüstung von Philipp III.] Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ritter in Rüstung auf seinem Pferd Mittelalter: Soldat der ungarischen schweren Kavallerie. 9. Jahrhundert Rüstung und passende Pferderüstung Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Mittelalterlicher Kavalier, 16. Jahrhundert Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Geschlossener Helm und Teilrüstung im Maximilianstil, Nürnberg, ca. 1525 Kataphrakten und Clibanarii des späten Römischen Reiches Terrakotta-Armee Krieger, Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Reiterstatue von Cangrande I della Scala, Castelvecchio, Verona, Venetien, Italien Reiterstatue des Heiligen Jakobus Brustpanzer und Eberzahnhelm Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni (1400-75) (Bronze) (s/w Foto) Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Rüstung von Charles de Lorraine (1554-1611), 16.-17. Jahrhundert Rüstung von Hernando Cortes Philipp IV. von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Zwillinge Darstellung der Schlacht von Mohács (1526) (Detail, Miniatur) Osmanisches Schwert Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Zwillinge Darstellung der Schlacht von Mohács (1526) (Detail, Miniatur) Osmanisches Schwert Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Ansicht von El Castillo, 1844 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Klippenweg bei Pourville, 1882 Agnus Dei, ca. 1635-40 Komposition Z VIII Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Toteninsel Der Kaktusfreund Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schlemmer, Oskar Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Ansicht von El Castillo, 1844 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Klippenweg bei Pourville, 1882 Agnus Dei, ca. 1635-40 Komposition Z VIII Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Toteninsel Der Kaktusfreund Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schlemmer, Oskar Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de