support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Siegelring aus Tiryns (Gold) von Mycenaean

Siegelring aus Tiryns (Gold)

(Signet ring, from Tiryns (gold))


Mycenaean

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 210510

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Siegelring aus Tiryns (Gold) von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · siegel · bild · zeremonie · ewer · krug · wein · fabelwesen · ritual · dämon · sonne · mond · mykene · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Sinu-Brustplatte Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Plakette vom Helm des Agilulf Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Goldschild aus Grab V in Mykene Ring mit Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Teller (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Sinu-Brustplatte Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Plakette vom Helm des Agilulf Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Goldschild aus Grab V in Mykene Ring mit Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Teller (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Brustpanzer und Eberzahnhelm Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr. Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Brustpanzer und Eberzahnhelm Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr. Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Die Bürger von Calais Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Schild für einen Gewürzhändlerladen Kind mit einem Hund Manneken Pis (1619)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Die Bürger von Calais Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Schild für einen Gewürzhändlerladen Kind mit einem Hund Manneken Pis (1619)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach dem Ball Tiger, 1912 Der Greifswalder Markt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Mohnblumen in Argenteuil Seerosen, die Wolke, 1903 Stille Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Erntearbeiter Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach dem Ball Tiger, 1912 Der Greifswalder Markt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Mohnblumen in Argenteuil Seerosen, die Wolke, 1903 Stille Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Erntearbeiter Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de