support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Benkei von Migita Toshihide

Benkei


Migita Toshihide

(painter)
€ 85.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  schildering: ink paper montering: silk  ·  Bild ID: 1327441

Nicht klassifizierte Künstler

Benkei von Migita Toshihide. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 85.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fuchs Puppenspieler, 19. Jahrhundert Zwei Männer kehren von der Kirschblütenbesichtigung zurück, Edo-Zeit, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Ein Vogel auf einem Baumstumpf, Edo-Periode, 17. Jahrhundert Kurtisane beim Spaziergang Sechs Unsterbliche der Poesie: Ariwara no Narihara, ca. 1806-08 Daruma überquert den Jangtse Zwei chinesische Weise unter einem Baum Kenshu, Mönch mit Garnele, ca. 1600-1640 Der taoistische Unsterbliche Shih-te Po-dae Yang Kuei-fei, Edo-Periode, spätes 18. - 19. Jahrhundert Shoki, der Dämonenbezwinger Ein Spinnennetz fegen Ein Dämon als bettelnder Mönch Shoki (Chinesisch: Zhong Kui), der Dämonenbezwinger, auf einer Brücke stehend Li Tieguai, Liu Haichan, 1300er Jahre Li Tieguai, 1300er Jahre Mädchen spielt Federball (Sho_ki Der Dämonenbezwinger), ca. 1840 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Fuwa Banzaemon im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Der chinesische Dichter Pan Lang auf einem Esel, 17. Jahrhundert Schönheit im Schnee Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Matsuomaru im Stück Sugawara und die Geheimnisse der Kalligraphie, 18. Jahrhundert Sechs Unsterbliche der Poesie: Kisen Hoshi Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als junger Mann (Farbholzschnitt) Spatz und Bambus, ca. 1821 Ming-Gemahlin verlässt das Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fuchs Puppenspieler, 19. Jahrhundert Zwei Männer kehren von der Kirschblütenbesichtigung zurück, Edo-Zeit, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Ein Vogel auf einem Baumstumpf, Edo-Periode, 17. Jahrhundert Kurtisane beim Spaziergang Sechs Unsterbliche der Poesie: Ariwara no Narihara, ca. 1806-08 Daruma überquert den Jangtse Zwei chinesische Weise unter einem Baum Kenshu, Mönch mit Garnele, ca. 1600-1640 Der taoistische Unsterbliche Shih-te Po-dae Yang Kuei-fei, Edo-Periode, spätes 18. - 19. Jahrhundert Shoki, der Dämonenbezwinger Ein Spinnennetz fegen Ein Dämon als bettelnder Mönch Shoki (Chinesisch: Zhong Kui), der Dämonenbezwinger, auf einer Brücke stehend Li Tieguai, Liu Haichan, 1300er Jahre Li Tieguai, 1300er Jahre Mädchen spielt Federball (Sho_ki Der Dämonenbezwinger), ca. 1840 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Fuwa Banzaemon im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Der chinesische Dichter Pan Lang auf einem Esel, 17. Jahrhundert Schönheit im Schnee Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Matsuomaru im Stück Sugawara und die Geheimnisse der Kalligraphie, 18. Jahrhundert Sechs Unsterbliche der Poesie: Kisen Hoshi Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als junger Mann (Farbholzschnitt) Spatz und Bambus, ca. 1821 Ming-Gemahlin verlässt das Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Migita Toshihide

Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Großer Sieg: Unsere Flotte versenkte zwei russische Schiffe, die Waryag und Korietz, am 9. Februar 1904 im Hafen von Jinsen (Chemulpo) Benkei Tokimune (Soga Goro) schleicht sich in Yoritomos Residenz ein (Tokimune Kamakura-dono no kariya o sawagasu) Der heftige Kampf um Pyongyang während des Chinesisch-Japanischen Krieges Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Zum vierten Mal greifen unsere Zerstörer tapfer feindliche Kriegsschiffe vor dem Hafen von Port Arthur an Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Kapitän Matsuzaki kämpft tapfer in der großen Schlacht von Songhwan (Seikan no Gekissen, Matsuzaki Taii funyu no zu) Die fünfte Monat Satsuki (Zwölf Schönheiten) Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Am 10. März, mitten in einem heftigen Kampf zwischen unseren Zerstörern und denen des Feindes, sprang ein Seemann erster Klasse unserer Sazanami an Bord eines feindlichen Schiffes, und als er auf den Kapitän des Schiffes zueilte, rief er donnernd und schwa
Mehr Werke von Migita Toshihide anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Migita Toshihide

Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Großer Sieg: Unsere Flotte versenkte zwei russische Schiffe, die Waryag und Korietz, am 9. Februar 1904 im Hafen von Jinsen (Chemulpo) Benkei Tokimune (Soga Goro) schleicht sich in Yoritomos Residenz ein (Tokimune Kamakura-dono no kariya o sawagasu) Der heftige Kampf um Pyongyang während des Chinesisch-Japanischen Krieges Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Zum vierten Mal greifen unsere Zerstörer tapfer feindliche Kriegsschiffe vor dem Hafen von Port Arthur an Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Kapitän Matsuzaki kämpft tapfer in der großen Schlacht von Songhwan (Seikan no Gekissen, Matsuzaki Taii funyu no zu) Die fünfte Monat Satsuki (Zwölf Schönheiten) Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Am 10. März, mitten in einem heftigen Kampf zwischen unseren Zerstörern und denen des Feindes, sprang ein Seemann erster Klasse unserer Sazanami an Bord eines feindlichen Schiffes, und als er auf den Kapitän des Schiffes zueilte, rief er donnernd und schwa
Mehr Werke von Migita Toshihide anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Engel Musiker Porträt einer Dame Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 An Bord eines Segelschiffs Wald von Fontainebleau Mond über Landschaft Die Flamingos Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Malkunst Sternennacht, ca. 1850-65 Die Sixtinische Madonna Kiefernwald (linke Seite) Der Buddha Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Engel Musiker Porträt einer Dame Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 An Bord eines Segelschiffs Wald von Fontainebleau Mond über Landschaft Die Flamingos Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Malkunst Sternennacht, ca. 1850-65 Die Sixtinische Madonna Kiefernwald (linke Seite) Der Buddha Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de