support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) von Mayan

Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik)

(Censer in the form of a seated figure, Pre-Classic Period (pottery))


Mayan

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 312863

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archaisch · anthropomorph · keramisch · präklassisch · präkolumbisch · präkolumbisch · artefakt · artefakt · encensoir · mesoamerikanisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Zylindrische Vase mit dem Kopf eines Sonnengottes, Klassische Periode, 7.-10. Jahrhundert Weibliche Figurine Effigie-Gefäß Mann steht auf einer Schildkröte, Statuette einer gebärenden Frau Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Zemi Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlan, Oaxaca Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Affen-Effigie-Gefäß, 1-300 Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Sitzende männliche Figur (ntadi) Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Figur eines Kriegers mit einem Schild Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Sitzende Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Zylindrische Vase mit dem Kopf eines Sonnengottes, Klassische Periode, 7.-10. Jahrhundert Weibliche Figurine Effigie-Gefäß Mann steht auf einer Schildkröte, Statuette einer gebärenden Frau Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Zemi Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlan, Oaxaca Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Affen-Effigie-Gefäß, 1-300 Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Sitzende männliche Figur (ntadi) Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Figur eines Kriegers mit einem Schild Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Sitzende Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Mann steht auf einer Schildkröte, Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Mann steht auf einer Schildkröte, Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Eule Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Hauswecker, 1669 Männer in Ketten, Relief gefunden in Smyrna Brewster Stuhl Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Eule Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Hauswecker, 1669 Männer in Ketten, Relief gefunden in Smyrna Brewster Stuhl Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Das letzte Abendmahl Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Bär im Schnee, 1940 Garten in Giverny Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Mittagshitze Angst Mandelblüte Senecio (Baldgreis) Das Badebecken Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Roter Ballon, 1922 Der rote Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Das letzte Abendmahl Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Bär im Schnee, 1940 Garten in Giverny Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Mittagshitze Angst Mandelblüte Senecio (Baldgreis) Das Badebecken Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Roter Ballon, 1922 Der rote Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de