support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak Theben Philippe-A... von Maxime Du Camp

Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak Theben Philippe-A...

(Sculptures extérieures du Sanctuaire de granit du Palais de Karnac Thèbes Philippe-A..., 1849-50. )


Maxime Du Camp

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1140444

Fotografie

Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak Theben Philippe-A... von Maxime Du Camp. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · fromm · boot · boote · stein · künste · schnitzen · land · ägypten · französisch · frankreich · religion · bügel · schreiben · skulptur · kunst · museum · ägyptisch · fotographie · archäologie · geschnitzt · position · jahrhundert · luxor · hieroglyphen · karnak bügel · karnak · archäologisch · granit · archäologischer aufstellungsort · schongebiet · archäologie · hieroglyphisch · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · wassertransport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · alter ägypter · altes ägypten · 19.jahrhundert · thebes · ptolemy i · soter · photograph · maxime du camp · king of egypt · ptolemy i soter · du camp · maxime · camp · maxime du · king ptolemy i · mizraim · ptolemy lagus · heritage art · salted paper print · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palais von Karnak, Äußere Skulpturen des Granitheiligtums; Theben Palast von Karnak, Außenskulpturen des Granitheiligtums, Theben, 1849-51, gedruckt 1852 Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak Sacre de Philippe-Ar..., 1849-50 Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Weinernte, Weinherstellung, Weinpresse Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Belagerung des monolithischen Kolosses von Amenophis III in Theben, Details der Skulpturen, 1849-50 Palais de Karnak, Außenskulpturen des Granitheiligtums, Theben, 1849-51, gedruckt 1852 Basreliefs aus den Tempeln von Komombo Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Palais de Karnak, Skulpturen außerhalb des Granitheiligtums; Theben Die Gefangenen, Detail aus der Szene, die die Feldzüge von Seti I. in Syrien und Palästina darstellt, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Karnak Theben, Umfassungsmauer des Palastes - Details der Skulpturen am Punkt O, 1851-52, gedruckt 1853-54 Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Hof von Ramses II., Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Karnak Theben, Palais - Hypostylsaal - Zentrale Kolonnade - Dekor Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Sänger und Harfenspieler, Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palais von Karnak, Äußere Skulpturen des Granitheiligtums; Theben Palast von Karnak, Außenskulpturen des Granitheiligtums, Theben, 1849-51, gedruckt 1852 Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak Sacre de Philippe-Ar..., 1849-50 Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Weinernte, Weinherstellung, Weinpresse Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Belagerung des monolithischen Kolosses von Amenophis III in Theben, Details der Skulpturen, 1849-50 Palais de Karnak, Außenskulpturen des Granitheiligtums, Theben, 1849-51, gedruckt 1852 Basreliefs aus den Tempeln von Komombo Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Palais de Karnak, Skulpturen außerhalb des Granitheiligtums; Theben Die Gefangenen, Detail aus der Szene, die die Feldzüge von Seti I. in Syrien und Palästina darstellt, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Karnak Theben, Umfassungsmauer des Palastes - Details der Skulpturen am Punkt O, 1851-52, gedruckt 1853-54 Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Hof von Ramses II., Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Karnak Theben, Palais - Hypostylsaal - Zentrale Kolonnade - Dekor Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Sänger und Harfenspieler, Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maxime Du Camp

Westlichster Koloss, der Große Tempel, Abu Simbel Westliche Kolonnade des Tempels des Jupiter in Baalbek Heliopolis Die Große Sphinx und die Pyramiden von Gizeh, Ägypten Ibsamboul, Koloss des östlichen Späos von Phrè, im Profil gesehen; Nubien, Tafel 104 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Ägypter sitzt auf einer kolossalen Figur des Königs, aus dem Großen Tempel von Ramses II in Abu Simbel, 29. März 1850 Großer Tempel von Dendérah (Teutyres), Skulpturen der hinteren Fassade; Oberägypten, Platte 20 aus dem Album "Egypte, Nubie, Palestine et Syrie" (1852) Mittelägypten. Pyramide von Chephren, 1850 Kairo, Haus und Garten im französischen Viertel, mit Gustave Flaubert, 1850 Großer Tempel der Isis in Philä, Proscynéma (Anbetungsakt); Nubien, Platte 75 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Tempel von Ombos, Oberägypten, Tafel 65 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Porte du Temple de Jupiter, in Baalbek Heliopolis, September 1850 Vue prise d Südlicher Teil des in den Fels gehauenen Tempels von Hathor, Abu Simbel Dorf und Tempel der Insel Bégéh, im Westen von Philä; Nubien, Platte 81 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Ibsamboul, Die Zwei Späos, Nubien
Mehr Werke von Maxime Du Camp anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maxime Du Camp

Westlichster Koloss, der Große Tempel, Abu Simbel Westliche Kolonnade des Tempels des Jupiter in Baalbek Heliopolis Die Große Sphinx und die Pyramiden von Gizeh, Ägypten Ibsamboul, Koloss des östlichen Späos von Phrè, im Profil gesehen; Nubien, Tafel 104 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Ägypter sitzt auf einer kolossalen Figur des Königs, aus dem Großen Tempel von Ramses II in Abu Simbel, 29. März 1850 Großer Tempel von Dendérah (Teutyres), Skulpturen der hinteren Fassade; Oberägypten, Platte 20 aus dem Album "Egypte, Nubie, Palestine et Syrie" (1852) Mittelägypten. Pyramide von Chephren, 1850 Kairo, Haus und Garten im französischen Viertel, mit Gustave Flaubert, 1850 Großer Tempel der Isis in Philä, Proscynéma (Anbetungsakt); Nubien, Platte 75 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Tempel von Ombos, Oberägypten, Tafel 65 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Porte du Temple de Jupiter, in Baalbek Heliopolis, September 1850 Vue prise d Südlicher Teil des in den Fels gehauenen Tempels von Hathor, Abu Simbel Dorf und Tempel der Insel Bégéh, im Westen von Philä; Nubien, Platte 81 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Ibsamboul, Die Zwei Späos, Nubien
Mehr Werke von Maxime Du Camp anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der arme Poet Mädchen mit Kind Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Kuss, 1895 Sternennacht über der Rhone, 1888 Baku Agitationspanel, 1927 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Bildnis der Frau des Künstlers Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der arme Poet Mädchen mit Kind Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Kuss, 1895 Sternennacht über der Rhone, 1888 Baku Agitationspanel, 1927 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Bildnis der Frau des Künstlers Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de