support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anne Boleyns letzter Abschied von ihren Damen von Mary L. Gow

Anne Boleyns letzter Abschied von ihren Damen

(Ann Boleyn's last farewell to her ladies)


Mary L. Gow

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 164505

Nicht klassifizierte Künstler

Anne Boleyns letzter Abschied von ihren Damen von Mary L. Gow. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britisch · geschichte · ann boleyn · heinrich der achte · damen · abschied · ausführung · kostüme · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hinrichtung von Anne Boleyn, 1536 Szene aus Amy Robsart, im Drury Lane Theatre Don Quijote: "Sag mir, du Orakel", sagte er, "war das, was ich von meinen Abenteuern in der Höhle von Montesinos berichtete, ein Traum oder Wirklichkeit?" (Gravur) Was ihr wollt (Gravur) Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter General Robert Cornelis Napier (1810-1890) stellte Leul Alemayehou Tewodros (1861-1879), den Sohn des äthiopischen Negus Theodoros II., Königin Victoria I. vor. Gravur in „L Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter 1534 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield (Gravur) Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs mit ihrem Sohn Ludwig XIII. auf dem Weg nach Notre-Dame de Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die letzten Momente von Charles Lafarge (1811-1840), Ehemann von Marie Fortunée Capelle, Marie Lafarge (Madame) (1816-1852) französische Kriminelle - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - private Sammlun Verhaftung von Alice Lisle Königin Maria und die Staatsgefangenen im Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Margaret Roper trifft ihren Vater nach seiner Verurteilung Gründung des Hosenbandordens Die Flucht von Lord Nithsdale aus dem Tower, 1716, 1886 Mull Sack und Lady Fairfax Die Stellvertreterhochzeit von Prinzessin Maria de Die Vorladung, Katharina Königin von England, komm vor Gericht Der verwundete Herluf Trolle Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter, 1535 König Heinrich VI. Teil II Viel Lärm um nichts Was ihr wollt (Gravur) Prinz Charles überrascht die Infantin im Obstgarten, 19. Jahrhundert Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Sir Thomas More nimmt Abschied von seiner Tochter Margaret Roper Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hinrichtung von Anne Boleyn, 1536 Szene aus Amy Robsart, im Drury Lane Theatre Don Quijote: "Sag mir, du Orakel", sagte er, "war das, was ich von meinen Abenteuern in der Höhle von Montesinos berichtete, ein Traum oder Wirklichkeit?" (Gravur) Was ihr wollt (Gravur) Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter General Robert Cornelis Napier (1810-1890) stellte Leul Alemayehou Tewodros (1861-1879), den Sohn des äthiopischen Negus Theodoros II., Königin Victoria I. vor. Gravur in „L Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter 1534 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield (Gravur) Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs mit ihrem Sohn Ludwig XIII. auf dem Weg nach Notre-Dame de Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die letzten Momente von Charles Lafarge (1811-1840), Ehemann von Marie Fortunée Capelle, Marie Lafarge (Madame) (1816-1852) französische Kriminelle - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - private Sammlun Verhaftung von Alice Lisle Königin Maria und die Staatsgefangenen im Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Margaret Roper trifft ihren Vater nach seiner Verurteilung Gründung des Hosenbandordens Die Flucht von Lord Nithsdale aus dem Tower, 1716, 1886 Mull Sack und Lady Fairfax Die Stellvertreterhochzeit von Prinzessin Maria de Die Vorladung, Katharina Königin von England, komm vor Gericht Der verwundete Herluf Trolle Der Abschied von Sir Thomas More und seiner Tochter, 1535 König Heinrich VI. Teil II Viel Lärm um nichts Was ihr wollt (Gravur) Prinz Charles überrascht die Infantin im Obstgarten, 19. Jahrhundert Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Sir Thomas More nimmt Abschied von seiner Tochter Margaret Roper Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mary L. Gow

Hässliche Tante, schöne Tante Interview zwischen der Kaiserin Matilda und Königin Maud AD 1141 Elia tadelt Ahab Elaine Die Königin und ihr kleiner Enkel Prinz Wilhelm von Preußen, ca. 1880 Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Anne Boleyns letzter Abschied von ihren Damen Lady Catherine Gordon vor Heinrich VII. 1497 Der Lehrling und das Mädchen Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Nachmittagstee in der Regent Street Mit ihren Puppen spielen Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Ein Blick auf den Ball Keine Medizin zu Weihnachten
Mehr Werke von Mary L. Gow anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mary L. Gow

Hässliche Tante, schöne Tante Interview zwischen der Kaiserin Matilda und Königin Maud AD 1141 Elia tadelt Ahab Elaine Die Königin und ihr kleiner Enkel Prinz Wilhelm von Preußen, ca. 1880 Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Anne Boleyns letzter Abschied von ihren Damen Lady Catherine Gordon vor Heinrich VII. 1497 Der Lehrling und das Mädchen Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Nachmittagstee in der Regent Street Mit ihren Puppen spielen Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Ein Blick auf den Ball Keine Medizin zu Weihnachten
Mehr Werke von Mary L. Gow anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mori (Wald) Sommernachmittag, 1865 Die Meurthe-Bootsfahrt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Türkisches Café Mandelblüte Narziss Frau in einem gelben Kleid Fischblut Himmelsstudie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommernacht am Strand Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mori (Wald) Sommernachmittag, 1865 Die Meurthe-Bootsfahrt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Türkisches Café Mandelblüte Narziss Frau in einem gelben Kleid Fischblut Himmelsstudie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommernacht am Strand Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de