support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ruinen von Hatra, eine antike Stadt in Obermesopotamien, der Tempel von Manan aus dem 1. Jahrhundert von Lynn Abercrombie

Ruinen von Hatra, eine antike Stadt in Obermesopotamien, der Tempel von Manan aus dem 1. Jahrhundert

(Ruins of Hatra, an ancient city in Upper Mesopotamia, the temple of Manan from 1st...)


Lynn Abercrombie

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489862

Nicht klassifizierte Künstler

Ruinen von Hatra, eine antike Stadt in Obermesopotamien, der Tempel von Manan aus dem 1. Jahrhundert von Lynn Abercrombie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1980er jahre · 20. jahrhundert · antike · architektur · asien · arabische zivilisation · säule · sonnenuntergang · reich · geschichte · gebäude · irak · naher osten · mesopotamien · unesco · persien · iran · ruine · tempel · außenansicht (gebäude) · foto · mzphoto · fotograf von national geographic · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens Blick auf die römischen Ruinen von Palmyra. PALMYRA, SYRIEN. Kolonnadierte Straße zum Tempel des Bel, erbaut Ende des 2. - Anfang des 3. Jahrhunderts Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens (frühes 3. Jahrhundert n. Chr.) Ansicht des römischen Tempels Ansicht des Forums von Septimius Severus Ansicht des Prätoriums Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kapitol Ansicht des Triumphbogens, erbaut ca. 129 n. Chr. Überreste des Bacchus-Tempels Ansicht des römischen Tempels Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Römisches Theater und Peristylhaus, 2.-3. Jahrhundert Ansicht des Tetrapylon Überreste der Stätte Ansicht des Tetrapylons Innenansicht einer großen Struktur mit Befestigungen Ansicht des Forums mit den Tempeln von Jupiter, Juno und Minerva, Sufetula Überreste des Tempels des Bacchus Innenansicht eines Theaters Kolonnadierte Straße, die Hauptachse der Stadt, erbaut im 2. Jahrhundert Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Bogen des Trajan, ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode Bogen des Trajan und Kapitolinischer Tempel, ca. 100 n. Chr., Hochimperialzeit Ältester Teil der Kolonnadenstraße, die die Hauptachse der Stadt bildet, führt zu Qalaat Ibn Maan, einer arabischen Burg aus dem 17. Jahrhundert, erbaut in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts Überreste des Tempels des Jupiter Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens Blick auf die römischen Ruinen von Palmyra. PALMYRA, SYRIEN. Kolonnadierte Straße zum Tempel des Bel, erbaut Ende des 2. - Anfang des 3. Jahrhunderts Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens (frühes 3. Jahrhundert n. Chr.) Ansicht des römischen Tempels Ansicht des Forums von Septimius Severus Ansicht des Prätoriums Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kapitol Ansicht des Triumphbogens, erbaut ca. 129 n. Chr. Überreste des Bacchus-Tempels Ansicht des römischen Tempels Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Römisches Theater und Peristylhaus, 2.-3. Jahrhundert Ansicht des Tetrapylon Überreste der Stätte Ansicht des Tetrapylons Innenansicht einer großen Struktur mit Befestigungen Ansicht des Forums mit den Tempeln von Jupiter, Juno und Minerva, Sufetula Überreste des Tempels des Bacchus Innenansicht eines Theaters Kolonnadierte Straße, die Hauptachse der Stadt, erbaut im 2. Jahrhundert Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Bogen des Trajan, ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode Bogen des Trajan und Kapitolinischer Tempel, ca. 100 n. Chr., Hochimperialzeit Ältester Teil der Kolonnadenstraße, die die Hauptachse der Stadt bildet, führt zu Qalaat Ibn Maan, einer arabischen Burg aus dem 17. Jahrhundert, erbaut in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts Überreste des Tempels des Jupiter Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lynn Abercrombie

Ruinen von Hatra, eine antike Stadt in Obermesopotamien, der Tempel von Manan aus dem 1. Jahrhundert Fackeln über Wüstensanddünen leuchten um Mitternacht in der Nähe des Lekhwair-Öl- und Erdgasfeldes... Relative Wolkenkratzer in der Wüste von Shibam Hadramawt, auch bekannt als Shibam, Südjemen, die... Irak, fotografiert für National Geographic im Jahr 1989 (Foto) In der Wüste, ein Oasen-Wasserplatz mit einem Brunnen bei Husn Al-Muttahar südlich von Tarin, Jemen. Ein jemenitischer Mann rezitiert den Koran auf einem Friedhof mit Gräbern in Sayun, Hadramaut, Südjemen. Jemenitischer Mann mit einer Salzpicke in einer alten Salzmine in der antiken Stadt Shabwah, auch bekannt als... Porträt eines Saiq-Mannes im Hochland des omanischen Plateaus von Saiq Mann sammelt das Weihrauchharz, auch bekannt als Olibanum, von einem Boswellia-Baum im Oman. Jemenitische Frau mit mit Henna gefärbten Händen in Nordjemen Großes Gästehaus aus hohen Schilfrohren begrüßt Besucher und Einwohner zu Kaffee und...
Mehr Werke von Lynn Abercrombie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lynn Abercrombie

Ruinen von Hatra, eine antike Stadt in Obermesopotamien, der Tempel von Manan aus dem 1. Jahrhundert Fackeln über Wüstensanddünen leuchten um Mitternacht in der Nähe des Lekhwair-Öl- und Erdgasfeldes... Relative Wolkenkratzer in der Wüste von Shibam Hadramawt, auch bekannt als Shibam, Südjemen, die... Irak, fotografiert für National Geographic im Jahr 1989 (Foto) In der Wüste, ein Oasen-Wasserplatz mit einem Brunnen bei Husn Al-Muttahar südlich von Tarin, Jemen. Ein jemenitischer Mann rezitiert den Koran auf einem Friedhof mit Gräbern in Sayun, Hadramaut, Südjemen. Jemenitischer Mann mit einer Salzpicke in einer alten Salzmine in der antiken Stadt Shabwah, auch bekannt als... Porträt eines Saiq-Mannes im Hochland des omanischen Plateaus von Saiq Mann sammelt das Weihrauchharz, auch bekannt als Olibanum, von einem Boswellia-Baum im Oman. Jemenitische Frau mit mit Henna gefärbten Händen in Nordjemen Großes Gästehaus aus hohen Schilfrohren begrüßt Besucher und Einwohner zu Kaffee und...
Mehr Werke von Lynn Abercrombie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Uttewalder Grund Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kohlenträger bei Mondlicht Polyphon gefasstes Weiß Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Uttewalder Grund Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kohlenträger bei Mondlicht Polyphon gefasstes Weiß Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de