support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König hat eine populäre Handlung vollzogen, indem er die deutschen Titel, die Mitglieder seiner Familie innehatten, abgeschafft hat. von Leonard Raven-Hill

Der König hat eine populäre Handlung vollzogen, indem er die deutschen Titel, die Mitglieder seiner Familie innehatten, abgeschafft hat.

( The King has done a popular act in abolishing the German titles held by members of His Majestys family.)


Leonard Raven-Hill

€ 122.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 351031

Illustration

Der König hat eine populäre Handlung vollzogen, indem er die deutschen Titel, die Mitglieder seiner Familie innehatten, abgeschafft hat. von Leonard Raven-Hill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry Cecil Raikes Punch-Karikatur: Henry Cecil Raikes, englischer konservativer Politiker (Stich) "Ah! Hier sind Gog und Magog, das ist die junge Dame, die ich Ihnen erwähnte, meine Herren" Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London George Gordon, 4. Earl of Aberdeen, schottischer Staatsmann Karikatur, die die Verschmutzung der Themse und die Untersuchungen zu Bestechung bei Wahlen in Great Yarmouth, Reigate und Lancaster kommentiert Karikatur, die die Anfänge der Elektrizität kommentiert Eyre Massey Shaw bekämpft Feuer, aus "Punch" London, 20. August 1887 (Gravur) Algernon Bertram Mitford, CB, Sekretär des Amtes für öffentliche Arbeiten Ihrer Majestät Diamantenjubiläum von Königin Victoria Englands Prinz und Irlands Kaiser, Illustration aus Der Pas De Deux!, 1878 Und ich selbst weiß gut, wie lästig es auf meinem Kopf saß Heinrich IV, Teil II, Akt IV, Szene 4 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Punch-Karikatur: Richard Burton, englischer Entdecker, Geograph und Diplomat (Stich) Punch-Karikatur: Schreckliches London: oder das Pandämonium der Plakate - London zur Zeit der Jack the Ripper-Morde Algermon Bertram Mitford, 1883 Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Napoleon III., französischer Kaiser 1852-1870, als Lumpensammler (Chiffonnier) verkleidet, von Otto von Bismarck, dem preußischen Kanzler, gewarnt. Napoleons territoriale Ambitionen führten zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71. John Tenniel Karikatu Karikatur: Algernon Bertram Freeman-Mitford Punch-Karikatur: Sir Michael Seymour, britischer Admiral (Stich) Karikatur: Francis Knollys, Privatsekretär des Prinzen von Wales (Gravur) Frieden - und keine Stücke!, 1866 Liedblatt Vereinigung Italiens: Giuseppe Garibaldi (1807-1882) versucht, Papst Pius IX. zu überzeugen, dass die Freiheitsmütze viel bequemer wäre als die päpstliche Krone. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 29. September 1860. Holzstich.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry Cecil Raikes Punch-Karikatur: Henry Cecil Raikes, englischer konservativer Politiker (Stich) "Ah! Hier sind Gog und Magog, das ist die junge Dame, die ich Ihnen erwähnte, meine Herren" Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London George Gordon, 4. Earl of Aberdeen, schottischer Staatsmann Karikatur, die die Verschmutzung der Themse und die Untersuchungen zu Bestechung bei Wahlen in Great Yarmouth, Reigate und Lancaster kommentiert Karikatur, die die Anfänge der Elektrizität kommentiert Eyre Massey Shaw bekämpft Feuer, aus "Punch" London, 20. August 1887 (Gravur) Algernon Bertram Mitford, CB, Sekretär des Amtes für öffentliche Arbeiten Ihrer Majestät Diamantenjubiläum von Königin Victoria Englands Prinz und Irlands Kaiser, Illustration aus Der Pas De Deux!, 1878 Und ich selbst weiß gut, wie lästig es auf meinem Kopf saß Heinrich IV, Teil II, Akt IV, Szene 4 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Punch-Karikatur: Richard Burton, englischer Entdecker, Geograph und Diplomat (Stich) Punch-Karikatur: Schreckliches London: oder das Pandämonium der Plakate - London zur Zeit der Jack the Ripper-Morde Algermon Bertram Mitford, 1883 Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Napoleon III., französischer Kaiser 1852-1870, als Lumpensammler (Chiffonnier) verkleidet, von Otto von Bismarck, dem preußischen Kanzler, gewarnt. Napoleons territoriale Ambitionen führten zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71. John Tenniel Karikatu Karikatur: Algernon Bertram Freeman-Mitford Punch-Karikatur: Sir Michael Seymour, britischer Admiral (Stich) Karikatur: Francis Knollys, Privatsekretär des Prinzen von Wales (Gravur) Frieden - und keine Stücke!, 1866 Liedblatt Vereinigung Italiens: Giuseppe Garibaldi (1807-1882) versucht, Papst Pius IX. zu überzeugen, dass die Freiheitsmütze viel bequemer wäre als die päpstliche Krone. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 29. September 1860. Holzstich.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Indien für den König! aus der Zeitschrift Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Der liberale Premierminister, Lloyd George, lädt seinen konservativen Kanzler, Bonar Law, ein, das Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Das Home Rule Labyrinth. Mr. Asquith: "Entschuldigen Sie, Sir, aber versuchen Sie hinein oder hinaus zu kommen?" Mr. Bonar Law: "Genau das wollte ich Sie fragen, Sir" aus Prinz Charming und die schlafende Schönheit Der große Goth, 1914 Dolly Varden Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Der große Vorstoß, 1916 Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Indien für den König! aus der Zeitschrift Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Der liberale Premierminister, Lloyd George, lädt seinen konservativen Kanzler, Bonar Law, ein, das Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Das Home Rule Labyrinth. Mr. Asquith: "Entschuldigen Sie, Sir, aber versuchen Sie hinein oder hinaus zu kommen?" Mr. Bonar Law: "Genau das wollte ich Sie fragen, Sir" aus Prinz Charming und die schlafende Schönheit Der große Goth, 1914 Dolly Varden Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Der große Vorstoß, 1916 Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Füchse Die japanische Brücke Der Boxer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Abend im Irisfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ejiri in der Provinz Suruga Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Profilporträt einer jungen Frau Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Geranie, Mexiko-Stadt Der Schrei Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Füchse Die japanische Brücke Der Boxer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Abend im Irisfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ejiri in der Provinz Suruga Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Profilporträt einer jungen Frau Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Geranie, Mexiko-Stadt Der Schrei Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de