support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 von Leonard Raven-Hill

Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921

(Lloyd George charming the Serpent of Unemployment, 1921 )


Leonard Raven-Hill

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1921  ·  lithograph  ·  Bild ID: 155095

Illustration

Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 von Leonard Raven-Hill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlange · sparsamkeit · musik · charme · pfeife · pfeifen · arbeit · arbeitslos · karikatur · heilung · versuch · versuchen · lösen · lösung · humor · humorvolles · satire · satire · lloyd-george · kobra · allegorie · allegorisch · liberal · liberale · konservative · konservative · partei · parteien · arbeitslosigkeit · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Triboulet Der Champion des Volkes Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Charles Darwin, Punchs Fantasieporträts, Nr. 54, Illustration aus Karikatur: Charles Darwin, englischer Naturforscher und Biologe (Gravur) Karikatur über Napoleon I. als Schlange dargestellt. Schlange Afrikas unter Waffen, in Frankreich kam er zuerst, um seine Blöße zu bedecken; Geißel der Heimat und der Menschheit, das Monster lebte nur von Blut und Tränen. - in Napoleon I., Karikaturen, Dum Sehr verärgert, die Krone nicht zu finden... Aber warte ein bisschen, Illustration aus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire, 31/12/21 - Theorie und Praxis - Nobelpreis - Lenin, Frankreich Anatole Die Botschafter kaufen Aesculaplus, 1852 Ich bin in düstere Gedanken gehüllt!, um 1820 Der Champion des Volkes, 11. März 1784 Englisches Syndikat (Britisches Gold) Die Pilger Rast, Karikatur von Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, 1900 Karikatur Gloucester trauert um seine kleinen Neffen Le Triboulet, Satirique en N & B Die Schlange und die Feile, die rechte Schlange feilt ihre Zähne an der Republik. Cover in „L Das Walross und die Le Rire rouge, Satire in Schwarz-Weiß Das böse Gewissen von Tarquin, 1852 L Ein ägyptischer Derwisch im 19. Jahrhundert, der Skorpione isst. Aus El Mundo Ilustrado, veröffentlicht in Barcelona, 1880 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Alfred Le Pete (1841-1909) in Le Charivari Garibaldi der Befreier, oder Der moderne Perseus, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Triboulet Der Champion des Volkes Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Charles Darwin, Punchs Fantasieporträts, Nr. 54, Illustration aus Karikatur: Charles Darwin, englischer Naturforscher und Biologe (Gravur) Karikatur über Napoleon I. als Schlange dargestellt. Schlange Afrikas unter Waffen, in Frankreich kam er zuerst, um seine Blöße zu bedecken; Geißel der Heimat und der Menschheit, das Monster lebte nur von Blut und Tränen. - in Napoleon I., Karikaturen, Dum Sehr verärgert, die Krone nicht zu finden... Aber warte ein bisschen, Illustration aus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire, 31/12/21 - Theorie und Praxis - Nobelpreis - Lenin, Frankreich Anatole Die Botschafter kaufen Aesculaplus, 1852 Ich bin in düstere Gedanken gehüllt!, um 1820 Der Champion des Volkes, 11. März 1784 Englisches Syndikat (Britisches Gold) Die Pilger Rast, Karikatur von Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, 1900 Karikatur Gloucester trauert um seine kleinen Neffen Le Triboulet, Satirique en N & B Die Schlange und die Feile, die rechte Schlange feilt ihre Zähne an der Republik. Cover in „L Das Walross und die Le Rire rouge, Satire in Schwarz-Weiß Das böse Gewissen von Tarquin, 1852 L Ein ägyptischer Derwisch im 19. Jahrhundert, der Skorpione isst. Aus El Mundo Ilustrado, veröffentlicht in Barcelona, 1880 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Alfred Le Pete (1841-1909) in Le Charivari Garibaldi der Befreier, oder Der moderne Perseus, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Prinz Charming und die schlafende Schönheit Amerikanische Verstärkungen zur Unterstützung der alliierten Truppen vor dem Eintreffen der Hauptarmee der USA, Erster Weltkrieg, 1918 Der große Goth, 1914 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 Dogg Lloyd George wird durch die Schwierigkeiten verursacht durch industrielle Unruhen in Großbritannien und zusätzlich die Probleme Irlands, Oktober 1919, am Ausruhen gehindert Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Prinz Charming und die schlafende Schönheit Amerikanische Verstärkungen zur Unterstützung der alliierten Truppen vor dem Eintreffen der Hauptarmee der USA, Erster Weltkrieg, 1918 Der große Goth, 1914 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 Dogg Lloyd George wird durch die Schwierigkeiten verursacht durch industrielle Unruhen in Großbritannien und zusätzlich die Probleme Irlands, Oktober 1919, am Ausruhen gehindert Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Rosa: Bengale die Hymenes, aus König des Waldes, 1878 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ponte Fabricio Zwei Reiter am Strand Selbstporträt mit Physalis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Lavendelfelder in der alten Provence Auf Weiß II, 1923 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Engel bringt das Gewünschte Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonniger Tag auf dem Lande Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Rosa: Bengale die Hymenes, aus König des Waldes, 1878 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ponte Fabricio Zwei Reiter am Strand Selbstporträt mit Physalis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Lavendelfelder in der alten Provence Auf Weiß II, 1923 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Engel bringt das Gewünschte Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonniger Tag auf dem Lande Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de