support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief eines hohen Beamten, möglicherweise aus Theben, ca. 670-650 v. Chr. von Late Period Egyptian

Relief eines hohen Beamten, möglicherweise aus Theben, ca. 670-650 v. Chr.

(Relief of a High Official, possibly from Thebes, c.670-650 BC (limestone))


Late Period Egyptian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 579101

Kulturkreise

Relief eines hohen Beamten, möglicherweise aus Theben, ca. 670-650 v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
third intermediate period · early late period · männlich · stab · stab · wichtig · kopfschmuck · geschnitzt · schnitzen · profil · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Relief, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Seti I empfängt Leben, symbolisiert durch das Ankh, Tempel von Seti I, Abydos Ägypten, Libysche Wüste, Al-Dakhilah (Dakhla) Oase, Dayr al-Haggar, Relief im ägyptischen Tempel Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Diener und Vogel, Relief Pharao mit einer Kobra, Luxor-Tempel Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II., Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Der Pharao trägt die Hedjet, Tempel von Horus in Edfu Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Detail eines Reliefs, das einen Pharaokopf darstellt (Stein) Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Männer bieten Rübenköpfe als Opfergabe an Altes Ägypten, Wandrelief, Göttin Isis, Tempel von Horus, Edfu, 237 - 57 v. Chr. Relief vom Sockel der Statue von Ramses II., Hof von Ramses II., Tempel des Amun, Luxor, Altes Theben Relief am Portikus Libationsszene, Grab von Ramose Ägyptische Antike: Detail der Reliefs der Alabasterkapelle des Pharaos Thutmosis IV (1419-1387 v. Chr.), die ihn mit den Symbolen der Macht zeigt. Karnak Tempel Freilichtmuseum Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Kapelle von Ihy, Ihy, Saqqara Weibliche Opferträgerin Tempel von Abu Simbel Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Der Gott Thoth, Tempel von Seti I, Abydos Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief des sitzenden Nyankhnesut, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief von Nyankhnesut sitzend
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Relief, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Seti I empfängt Leben, symbolisiert durch das Ankh, Tempel von Seti I, Abydos Ägypten, Libysche Wüste, Al-Dakhilah (Dakhla) Oase, Dayr al-Haggar, Relief im ägyptischen Tempel Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Diener und Vogel, Relief Pharao mit einer Kobra, Luxor-Tempel Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II., Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Der Pharao trägt die Hedjet, Tempel von Horus in Edfu Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Detail eines Reliefs, das einen Pharaokopf darstellt (Stein) Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Männer bieten Rübenköpfe als Opfergabe an Altes Ägypten, Wandrelief, Göttin Isis, Tempel von Horus, Edfu, 237 - 57 v. Chr. Relief vom Sockel der Statue von Ramses II., Hof von Ramses II., Tempel des Amun, Luxor, Altes Theben Relief am Portikus Libationsszene, Grab von Ramose Ägyptische Antike: Detail der Reliefs der Alabasterkapelle des Pharaos Thutmosis IV (1419-1387 v. Chr.), die ihn mit den Symbolen der Macht zeigt. Karnak Tempel Freilichtmuseum Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Kapelle von Ihy, Ihy, Saqqara Weibliche Opferträgerin Tempel von Abu Simbel Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Der Gott Thoth, Tempel von Seti I, Abydos Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief des sitzenden Nyankhnesut, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief von Nyankhnesut sitzend
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Statue des Osiriskults Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Djed-Säulen-Amulett Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Geflügelter Skarabäus
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Statue des Osiriskults Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Djed-Säulen-Amulett Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Geflügelter Skarabäus
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Pandemonium, 1841 Stehender männlicher Akt Plakatwerbung für Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Selbstbildnis in oranger Jacke Pont Neuf, Paris Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm, um 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Der Schildkrötentrainer, 1906 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mittagessen Die Suppe, Version II Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Pandemonium, 1841 Stehender männlicher Akt Plakatwerbung für Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Selbstbildnis in oranger Jacke Pont Neuf, Paris Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm, um 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Der Schildkrötentrainer, 1906 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mittagessen Die Suppe, Version II Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de