support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erdspinne, erschlagen von dem tapferen Samurai Watanabe no Tauna (Mittelbild) von Katsukawa Shunsho

Die Erdspinne, erschlagen von dem tapferen Samurai Watanabe no Tauna (Mittelbild)

(The Earth Spider Slain by Brave Samurai Watanabe no Tauna (center image))


Katsukawa Shunsho

€ 136.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1614773

Asiatische Kunst

Die Erdspinne, erschlagen von dem tapferen Samurai Watanabe no Tauna (Mittelbild) von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kusunoki Tamonmaru Masashige und Yao no bettō Tsunehisa Szene aus einem Drama Farbholzschnitt, aus der Serie Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachi-nin no ikko (108 Helden aus den populären Geschichten des Wasserufers), Darstellung von Roshi Ensei: Japan, von Utagawa Kuniyoshi Chimäre, ca. 1790 Kamakura no Gengoro ergreift Torinoumi Tasaburo Sun Li, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers" Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Kamakura no Gengoro ergreift Torinoumi Tasaburo Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Dämonen versuchen Tametomos Bogen zu biegen Ohne Titel Im Kampf Tameijiro Genshogo tötet Orin, aus der Serie Asaina Saburo Yoshihide zieht die Rüstung von Soga no Goro Nakamura Utaemon IV als Benkei Kamakura no gongorô kagemasa und Torinoumi Yasaburô Yasunori Szene des Rüstungsziehens aus einem Soga-Stück, Edo-Zeit, 1615-1868 Die Palastszene aus dem Stück Sendai Hagi Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Arashi Rikan II als Kizu Kansuke, Ichikawa Ebijuro II als Horiguchi Manzaemon Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Zwei Schauspieler zwischen Flammen und Rauch Szene aus dem dritten Akt des Dramas Soga Aigo, Frühling 1769 Kampf der Sumo-Ringer Uzugafuchi und Washigahama. Druck von Utagawa Kunisada (1786-1865), um 1830 Vorbereitungen für den Kampf zwischen Onagawa Kisaburo und Tanikaze Kajinosuke, geleitet von Kimura Shonosuke Nr. 12 Sasai Kyuzo Masayasu, 1848-49 Hundertacht Helden aus der chinesischen Geschichte, Die Wassergrenze: Zhang Shun, alias Weißer Streifen (Bewaffneter alter Krieger) Sumo-Kampf zwischen Inogawa und Nishikigi, Druck von Utagawa Kunisada
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kusunoki Tamonmaru Masashige und Yao no bettō Tsunehisa Szene aus einem Drama Farbholzschnitt, aus der Serie Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachi-nin no ikko (108 Helden aus den populären Geschichten des Wasserufers), Darstellung von Roshi Ensei: Japan, von Utagawa Kuniyoshi Chimäre, ca. 1790 Kamakura no Gengoro ergreift Torinoumi Tasaburo Sun Li, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers" Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Kamakura no Gengoro ergreift Torinoumi Tasaburo Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Dämonen versuchen Tametomos Bogen zu biegen Ohne Titel Im Kampf Tameijiro Genshogo tötet Orin, aus der Serie Asaina Saburo Yoshihide zieht die Rüstung von Soga no Goro Nakamura Utaemon IV als Benkei Kamakura no gongorô kagemasa und Torinoumi Yasaburô Yasunori Szene des Rüstungsziehens aus einem Soga-Stück, Edo-Zeit, 1615-1868 Die Palastszene aus dem Stück Sendai Hagi Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Arashi Rikan II als Kizu Kansuke, Ichikawa Ebijuro II als Horiguchi Manzaemon Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Zwei Schauspieler zwischen Flammen und Rauch Szene aus dem dritten Akt des Dramas Soga Aigo, Frühling 1769 Kampf der Sumo-Ringer Uzugafuchi und Washigahama. Druck von Utagawa Kunisada (1786-1865), um 1830 Vorbereitungen für den Kampf zwischen Onagawa Kisaburo und Tanikaze Kajinosuke, geleitet von Kimura Shonosuke Nr. 12 Sasai Kyuzo Masayasu, 1848-49 Hundertacht Helden aus der chinesischen Geschichte, Die Wassergrenze: Zhang Shun, alias Weißer Streifen (Bewaffneter alter Krieger) Sumo-Kampf zwischen Inogawa und Nishikigi, Druck von Utagawa Kunisada
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Akt Zehn: Das Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80 Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73 Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Suketsune, Edo-Periode, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Akt Zehn: Das Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80 Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73 Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Suketsune, Edo-Periode, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Liegender Akt, 1917-18 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreidefelsen auf Rügen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Schildkrötentrainer Artistin – Marcella Der Kuss Nymphen und Satyr Seerosen, die Wolke, 1903 La Primavera Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Rote Boote, Argenteuil Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Liegender Akt, 1917-18 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreidefelsen auf Rügen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Schildkrötentrainer Artistin – Marcella Der Kuss Nymphen und Satyr Seerosen, die Wolke, 1903 La Primavera Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Rote Boote, Argenteuil Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de