support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ball organisiert von der Königin in Form eines Schachspiels, bei dem die Figuren Menschen sind. Königreich Entelechie. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l

Ball organisiert von der Königin in Form eines Schachspiels, bei dem die Figuren Menschen sind. Königreich Entelechie. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“

(Ball organized by the Queen in the form of a chess game where the pawns are human beings. Kingdom of Entelechie. Pantagruel. llustration by Jules Garnier. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 151.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1639708

Nicht klassifizierte Künstler

Ball organisiert von der Königin in Form eines Schachspiels, bei dem die Figuren Menschen sind. Königreich Entelechie. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“ von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein außergewöhnliches Schachspiel im Metropolitan von New York Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in Schachturnier mit lebenden Figuren im Henglers Circus Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Ritterturnier, 1854 Nicolas Fouquet empfängt den englischen König Ludwig XIV in seinem Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August Der Große Kurfürst empfängt Einwanderer, 1936 Der Große Kurfürst empfängt Emigranten Lebensgroßes Schachspiel Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. in Vaux Männer und Frauen spielen Colin Maillard. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Ball am Hof - in "Ritter von England" von J. Whatman, Ed. T. M Gäste, die vor der Kathedrale von Bologna auf die Krönung von Kaiser Karl V. im Jahr 1536 warten Männer spielen Chapifou. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Gesandte von Boabdil dem Mauren erklärt dem König von Kastilien den Krieg, aus der Oper Werther, nach der Aufführung im Teatro Costanzi in Rom Babička, Ausgabe 1924, illustriert von Adolf Kašpar Musiker und Seiltänzer treten auf der Straße unter dem Blick von Gargantua auf. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Das Fest des Heiligen Johannes, Szene 5 aus Rigoletto, Akt I Szene I Wie es euch gefällt, Polka, Adam Wright Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration aus dem Buch „Johanna von Orleans“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Am 9. März Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Paris, Roustissoir (Rotisserie) des Peer Chatelet. Konflikt zwischen einem Angestellten und einem Mann, der beschuldigt wird, seine Mahlzeit nicht bezahlt zu haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Othello kehrt siegreich nach Zypern zurück, Akt I Szene 1 aus der Oper Otello von Giuseppe Verdi Nicolas Fouquet (1615-1680) empfängt Ludwig XIV., bekannt als Le Roi-Soleil (Sonnenkönig oder Ludwig der Große). Musketiere des Königs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein außergewöhnliches Schachspiel im Metropolitan von New York Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in Schachturnier mit lebenden Figuren im Henglers Circus Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Ritterturnier, 1854 Nicolas Fouquet empfängt den englischen König Ludwig XIV in seinem Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August Der Große Kurfürst empfängt Einwanderer, 1936 Der Große Kurfürst empfängt Emigranten Lebensgroßes Schachspiel Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. in Vaux Männer und Frauen spielen Colin Maillard. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Ball am Hof - in "Ritter von England" von J. Whatman, Ed. T. M Gäste, die vor der Kathedrale von Bologna auf die Krönung von Kaiser Karl V. im Jahr 1536 warten Männer spielen Chapifou. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Gesandte von Boabdil dem Mauren erklärt dem König von Kastilien den Krieg, aus der Oper Werther, nach der Aufführung im Teatro Costanzi in Rom Babička, Ausgabe 1924, illustriert von Adolf Kašpar Musiker und Seiltänzer treten auf der Straße unter dem Blick von Gargantua auf. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Das Fest des Heiligen Johannes, Szene 5 aus Rigoletto, Akt I Szene I Wie es euch gefällt, Polka, Adam Wright Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration aus dem Buch „Johanna von Orleans“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Am 9. März Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Paris, Roustissoir (Rotisserie) des Peer Chatelet. Konflikt zwischen einem Angestellten und einem Mann, der beschuldigt wird, seine Mahlzeit nicht bezahlt zu haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Othello kehrt siegreich nach Zypern zurück, Akt I Szene 1 aus der Oper Otello von Giuseppe Verdi Nicolas Fouquet (1615-1680) empfängt Ludwig XIV., bekannt als Le Roi-Soleil (Sonnenkönig oder Ludwig der Große). Musketiere des Königs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel liest einen Brief von seinem Vater Gargantua in der Nähe des Leuchtturms der Insel Medamothi. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Grandbuckthorn, der Vater von Gargantua, und Gargamelle, die Mutter von Gargantua. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel auf seinem Pferd beobachtet seine Armee im Regen. Land der Dipsoden. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Eine alte Frau aus Papefiguiere erschreckt den Teufel, der aus dem Fenster flieht. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Dido (Didon) verkauft Moose. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mann sitzt vor seiner Leinwand. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Männer spielen Würfel. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge beobachtet Mytilene (Türkei) in Flammen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Diskussion zwischen Triboulet und Panurge. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel liest einen Brief von seinem Vater Gargantua in der Nähe des Leuchtturms der Insel Medamothi. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Grandbuckthorn, der Vater von Gargantua, und Gargamelle, die Mutter von Gargantua. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel auf seinem Pferd beobachtet seine Armee im Regen. Land der Dipsoden. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Eine alte Frau aus Papefiguiere erschreckt den Teufel, der aus dem Fenster flieht. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Dido (Didon) verkauft Moose. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mann sitzt vor seiner Leinwand. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Männer spielen Würfel. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge beobachtet Mytilene (Türkei) in Flammen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Diskussion zwischen Triboulet und Panurge. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drei Sonnenblumen Ansicht von El Castillo, 1844 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die große Welle von Kanagawa Vampir Die gelben Bücher, 1887 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Apfelbaum Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Bücherwurm Die Wilde Jagd von Odin Die japanische Brücke Segelschiffe Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drei Sonnenblumen Ansicht von El Castillo, 1844 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die große Welle von Kanagawa Vampir Die gelben Bücher, 1887 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Apfelbaum Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Bücherwurm Die Wilde Jagd von Odin Die japanische Brücke Segelschiffe Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de