support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mme Labedoyere bittet um die Gnade des Königs von Josse Photo

Mme Labedoyere bittet um die Gnade des Königs

(Mme Labedoyere implorant la clemence du roi)


Josse Photo

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravure  ·  Bild ID: 1667786

Nicht klassifizierte Künstler

Mme Labedoyere bittet um die Gnade des Königs von Josse Photo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Königspalast unter dem Exekutivdirektorium. Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Louis Alexandre Berthier (1753-1815), Prinz von Wagram, mit Madame Visconti, seiner Geliebten, im Schloss von Grosbois. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Manon und ihr Bruder - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Das letzte Gespräch von Marie Mancini (1639-1715) mit Ludwig XIV. (1638-1715) vor seiner Abreise vom Hof nach Brouage am 22. Juni 1659, das Exil organisiert von Kardinal Mazarin, um ihn vom König fernzuhalten - Illustration aus dem „Vicomte de Bragelonne“ Interview zwischen Denis Diderot und der Kaiserin Katharina II. Szene aus Shakespeares Romeo und Julia Denis Diderot Tennysons Der Herr von Burleigh Illustration für Die Schule des Skandals Die lustige Witwe: Novikovitch berät sich mit den Popoffs Königin Marie Antoinette und Mirabeau, ca. 1832 Gertrude, Hamlet und der Geist von Hamlets Vater. In „Hamlet“ von William Shakespeare. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Der Herzog von Northumberland überredet Edward VI., die Thronfolge zu ändern Illustration für Eine empfindsame Reise von Laurence Sterne Der Matrose kommt zurück Der dicke Junge, Illustration für Gnade von Napoleon für Madame de Polignac für ihren Ehemann Armand Polignac, 1804 La Malmaison Henri IV, nach dem Sieg von Arques im Jahr 1589, sagte in ironischem Ton zu Louis de Crillon (brillanter Krieger der Zeit): Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. "Lizzy," sagte er... "bist du bei Sinnen, diesen Mann anzunehmen?", Illustration aus Don Juan, Szene aus der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1879 Der Tuileriengarten Ende des 18. Jahrhunderts. Liebig-Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Hypnoseszene Junger Mann im Gespräch mit jungem Mädchen Der verlorene Sohn kehrt zu seinem Vater zurück (Vater, ich habe gegen den Himmel und vor dir gesündigt und bin nicht mehr würdig, dein Sohn genannt zu werden - Lukas 15, Kapitel 21) Die Entführung: Laetitia Lydia von ihren Freunden unter einem Heiratsversprechen verführt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Königspalast unter dem Exekutivdirektorium. Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Louis Alexandre Berthier (1753-1815), Prinz von Wagram, mit Madame Visconti, seiner Geliebten, im Schloss von Grosbois. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Manon und ihr Bruder - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Das letzte Gespräch von Marie Mancini (1639-1715) mit Ludwig XIV. (1638-1715) vor seiner Abreise vom Hof nach Brouage am 22. Juni 1659, das Exil organisiert von Kardinal Mazarin, um ihn vom König fernzuhalten - Illustration aus dem „Vicomte de Bragelonne“ Interview zwischen Denis Diderot und der Kaiserin Katharina II. Szene aus Shakespeares Romeo und Julia Denis Diderot Tennysons Der Herr von Burleigh Illustration für Die Schule des Skandals Die lustige Witwe: Novikovitch berät sich mit den Popoffs Königin Marie Antoinette und Mirabeau, ca. 1832 Gertrude, Hamlet und der Geist von Hamlets Vater. In „Hamlet“ von William Shakespeare. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Der Herzog von Northumberland überredet Edward VI., die Thronfolge zu ändern Illustration für Eine empfindsame Reise von Laurence Sterne Der Matrose kommt zurück Der dicke Junge, Illustration für Gnade von Napoleon für Madame de Polignac für ihren Ehemann Armand Polignac, 1804 La Malmaison Henri IV, nach dem Sieg von Arques im Jahr 1589, sagte in ironischem Ton zu Louis de Crillon (brillanter Krieger der Zeit): Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. "Lizzy," sagte er... "bist du bei Sinnen, diesen Mann anzunehmen?", Illustration aus Don Juan, Szene aus der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1879 Der Tuileriengarten Ende des 18. Jahrhunderts. Liebig-Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Hypnoseszene Junger Mann im Gespräch mit jungem Mädchen Der verlorene Sohn kehrt zu seinem Vater zurück (Vater, ich habe gegen den Himmel und vor dir gesündigt und bin nicht mehr würdig, dein Sohn genannt zu werden - Lukas 15, Kapitel 21) Die Entführung: Laetitia Lydia von ihren Freunden unter einem Heiratsversprechen verführt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josse Photo

Porträt von Pere De Foucauld, um 1907 Porträt von Joseph Babinsky Porträt von Maurice Bokanowski Porträt des Belgiers Adolphe Max (Foto) Porträt von Paul Sabatier um 1913 Porträt von Etienne De Naleche Porträt von Romain Coolus Porträt von Henri Deslandres, um 1910 Porträt von Henry Bernstein, um 1910 Porträt von Henri Duvernois Porträt von Alfred Cortot Porträt von Louis Liard Porträt von Felix Legueu, um 1920er Porträt von Monsignore Louis Duchesne Porträt des amerikanischen Kardinals James Gibbons
Mehr Werke von Josse Photo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josse Photo

Porträt von Pere De Foucauld, um 1907 Porträt von Joseph Babinsky Porträt von Maurice Bokanowski Porträt des Belgiers Adolphe Max (Foto) Porträt von Paul Sabatier um 1913 Porträt von Etienne De Naleche Porträt von Romain Coolus Porträt von Henri Deslandres, um 1910 Porträt von Henry Bernstein, um 1910 Porträt von Henri Duvernois Porträt von Alfred Cortot Porträt von Louis Liard Porträt von Felix Legueu, um 1920er Porträt von Monsignore Louis Duchesne Porträt des amerikanischen Kardinals James Gibbons
Mehr Werke von Josse Photo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Porträt einer Frau, 1910 Die Sonnenbadenden, 1927 Mondaufgang am Meer Selbstporträt in jungen Jahren Pferdestudie Spaziergang am Strand, 1909 Blühender Vorgarten Molchteich, 1932 Der Garten der Lüste Komposition, 1930 Esszimmer am Garten, 1934-35 Collage auf schwarzem Grund Melencolia I Drei Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Porträt einer Frau, 1910 Die Sonnenbadenden, 1927 Mondaufgang am Meer Selbstporträt in jungen Jahren Pferdestudie Spaziergang am Strand, 1909 Blühender Vorgarten Molchteich, 1932 Der Garten der Lüste Komposition, 1930 Esszimmer am Garten, 1934-35 Collage auf schwarzem Grund Melencolia I Drei Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de