support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen von Josep or Jose Planella Coromina

Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen

(Avicena being received by the Governor of Ispahan)


Josep or Jose Planella Coromina

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 41783

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Morgenland

Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen von Josep or Jose Planella Coromina. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wissenschaft · wissenschaftler · lernen · wissenschaftliche entdeckung · wissenschaftler · avicena · empfangener gouverneur von ispahan · avicenna · abu ali sina · arzt · philosoph · islamisch · arabisch · medizin · gelehrter · medizin · vater der geologie · islamisches lernen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jabir ibn Hayyan lehrt Chemie in Edesa Hawkins überreicht den Brief von König James an den Großmogul, 1608 Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar Der arabische Alchemist Geber (Jâbir ibn Hayyan) (ca. 721-ca. 815), ätzt Chemie. Barcelona 1881 Juda bittet Josef für seinen Bruder Benjamin Gleichnis vom König und seinen Dienern Heiliges Land: „Freund, geh höher“, Belladeen-Gastfreundschaft Joseph, der Herrscher von Ägypten Freund, geh höher hinauf, Belladeen-Gastfreundschaft Roger II. von Sizilien, der sich mit orientalischem Prunk umgab Heiliges Land: Das Abendessen bei den Belladeen Heiliges Land: Jenkinson beansprucht die Gastfreundschaft des Sultans Themistokles am persischen Hof (Farblithografie) Hochzeitsvorbereitungen Die Teilung des Königreichs unter Rehabeam Ein Geschenk für den Favoriten Moses und Aaron vor dem Pharao Arabisch-normannische Kultur: Der Glanz des königlichen Hofes von Roger II. von Hauteville (Ruggero Altavilla) (1097-1154), Gründer der Monarchie von Sizilien Ali Cogia Abd al-Rahman III. (891-961) empfängt den Botschafter Gleichnis von den Talenten Das Abendessen bei den Belladeen In den Basaren von Damaskus Altes Testament: Jakob vor dem Pharao Ein Palästina-Basar - Lukas xxii. 36, ca. 1924 Eine Braut geschmückt für ihren Ehemann La Gerusalemme Liberata von Torquato Tasso: Canto XVII, Strophe 11
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jabir ibn Hayyan lehrt Chemie in Edesa Hawkins überreicht den Brief von König James an den Großmogul, 1608 Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar Der arabische Alchemist Geber (Jâbir ibn Hayyan) (ca. 721-ca. 815), ätzt Chemie. Barcelona 1881 Juda bittet Josef für seinen Bruder Benjamin Gleichnis vom König und seinen Dienern Heiliges Land: „Freund, geh höher“, Belladeen-Gastfreundschaft Joseph, der Herrscher von Ägypten Freund, geh höher hinauf, Belladeen-Gastfreundschaft Roger II. von Sizilien, der sich mit orientalischem Prunk umgab Heiliges Land: Das Abendessen bei den Belladeen Heiliges Land: Jenkinson beansprucht die Gastfreundschaft des Sultans Themistokles am persischen Hof (Farblithografie) Hochzeitsvorbereitungen Die Teilung des Königreichs unter Rehabeam Ein Geschenk für den Favoriten Moses und Aaron vor dem Pharao Arabisch-normannische Kultur: Der Glanz des königlichen Hofes von Roger II. von Hauteville (Ruggero Altavilla) (1097-1154), Gründer der Monarchie von Sizilien Ali Cogia Abd al-Rahman III. (891-961) empfängt den Botschafter Gleichnis von den Talenten Das Abendessen bei den Belladeen In den Basaren von Damaskus Altes Testament: Jakob vor dem Pharao Ein Palästina-Basar - Lukas xxii. 36, ca. 1924 Eine Braut geschmückt für ihren Ehemann La Gerusalemme Liberata von Torquato Tasso: Canto XVII, Strophe 11
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josep or Jose Planella Coromina

Tod von Magellan auf den Philippinen Leibniz in einem Boot auf der Adria Hipparchus im Observatorium in Alexandria Ambroise Paré, der die Ligatur der Arterien einführte Abulcasis im Krankenhaus von Cordoba Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen Ferdinand Columbus, zweiter Sohn von Columbus Galileo in der Kathedrale von Pisa Georgius Agricola Nikolaus Kopernikus Gespräch zwischen Plinius dem Älteren und dem Kaiser Vespasian Antoine-Laurent de Lavoisier Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Roger Bacon sendet sein Magnum Opus an den Papst
Mehr Werke von Josep or Jose Planella Coromina anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josep or Jose Planella Coromina

Tod von Magellan auf den Philippinen Leibniz in einem Boot auf der Adria Hipparchus im Observatorium in Alexandria Ambroise Paré, der die Ligatur der Arterien einführte Abulcasis im Krankenhaus von Cordoba Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen Ferdinand Columbus, zweiter Sohn von Columbus Galileo in der Kathedrale von Pisa Georgius Agricola Nikolaus Kopernikus Gespräch zwischen Plinius dem Älteren und dem Kaiser Vespasian Antoine-Laurent de Lavoisier Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Roger Bacon sendet sein Magnum Opus an den Papst
Mehr Werke von Josep or Jose Planella Coromina anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Laghouat in der algerischen Sahara, 1879 Schminken Ein Taubenverkäufer Felsgeschnittener Tunnel, Pools of Solomon, in der Nähe von Bethlehem, 1872 Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte des Fischers Die Sphinx von Gizeh, 1874 Innenraum eines orientalischen Cafés Eine arabische Frau mit Kopftuch, die einen Wasserkrug trägt Blick unter dem Portikus des Tempels von Edfu, Oberägypten, Tafel 32 aus Band I von Ägypten und Nubien, gestochen von Louis Haghe, veröffentlicht 1846 Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Ali Baba Pyramide des Caius Cestius in Rom Zentrale Allee der Großen Säulenhalle, Karnak, aus Innenraum der Moschee der Metwalys, Kairo, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Kleopatra (69-30 v. Chr.), Vorstudie für
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Laghouat in der algerischen Sahara, 1879 Schminken Ein Taubenverkäufer Felsgeschnittener Tunnel, Pools of Solomon, in der Nähe von Bethlehem, 1872 Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte des Fischers Die Sphinx von Gizeh, 1874 Innenraum eines orientalischen Cafés Eine arabische Frau mit Kopftuch, die einen Wasserkrug trägt Blick unter dem Portikus des Tempels von Edfu, Oberägypten, Tafel 32 aus Band I von Ägypten und Nubien, gestochen von Louis Haghe, veröffentlicht 1846 Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Ali Baba Pyramide des Caius Cestius in Rom Zentrale Allee der Großen Säulenhalle, Karnak, aus Innenraum der Moschee der Metwalys, Kairo, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Kleopatra (69-30 v. Chr.), Vorstudie für
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Toteninsel (Dritte Fassung) Sonnenblumen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Insel der Toten Camelot, Illustration aus Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Winter, 1573 Strandstudie Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Toteninsel (Dritte Fassung) Sonnenblumen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Insel der Toten Camelot, Illustration aus Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Winter, 1573 Strandstudie Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de