support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er von John Linnell

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er

(Four Poster Bed, in the Chinese style, 1750s)


John Linnell

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 194722

Romantik  ·  Fotografien alter Objekte

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er von John Linnell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englische chinoiserie · lackiert · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Bett, Erster Empire-Stil Das rote Schlafzimmer Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Chinesisches Chippendale-Bett, aus Badminton, Gloucestershire, 1750-54 Himmelbett, 1933 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Ein königliches Bett, 1910 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Staatsbett, Englisch, ca. 1708 Himmelbett, geschnitzte Eiche, 16.-17. Jahrhundert Staatsbett im Osterley Park Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Das Littlecote-Bett, 1910 Das Chippendale-Chinesische Schlafzimmer, Badminton House, Gloucestershire Queen Anne Melville Staatsbett, ca. 1700 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Mahagonibett, 1906 Schlafzimmer von Heinrich II. (1519-59) und Diane de Poitiers (1499-1566) Das Schlafzimmer des Königs in Knole. Bettgestell für James I. gemacht, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Bett, Erster Empire-Stil Das rote Schlafzimmer Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Chinesisches Chippendale-Bett, aus Badminton, Gloucestershire, 1750-54 Himmelbett, 1933 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Ein königliches Bett, 1910 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Staatsbett, Englisch, ca. 1708 Himmelbett, geschnitzte Eiche, 16.-17. Jahrhundert Staatsbett im Osterley Park Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Das Littlecote-Bett, 1910 Das Chippendale-Chinesische Schlafzimmer, Badminton House, Gloucestershire Queen Anne Melville Staatsbett, ca. 1700 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Mahagonibett, 1906 Schlafzimmer von Heinrich II. (1519-59) und Diane de Poitiers (1499-1566) Das Schlafzimmer des Königs in Knole. Bettgestell für James I. gemacht, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Linnell

Den Weg weisen, 1874 William Blake mit Hut, (Inschrift: Wm Blake at Hampstead) ca. 1825 Überquerung des Baches Schafe beim Grasen Die Mittagsruhe, 1862 Porträt von Thomas Robert Malthus (1766-1834), graviert von Fournier für das Behemoth und Leviathan, nach William Blake (1757-1827) Hirtenjunge, 1831 Erntearbeiter, 1855 Hanson Toot, Ansicht in Dovedale Ansicht von Amwell Hill, nahe Ware, in Hertfordshire, 1814. Von John Linnell John Gage, 1817 Ernte Eine fertige Studie für Porträt von Anne Law geb. Towry, 1. Lady Ellenborough, um 1821
Mehr Werke von John Linnell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Linnell

Den Weg weisen, 1874 William Blake mit Hut, (Inschrift: Wm Blake at Hampstead) ca. 1825 Überquerung des Baches Schafe beim Grasen Die Mittagsruhe, 1862 Porträt von Thomas Robert Malthus (1766-1834), graviert von Fournier für das Behemoth und Leviathan, nach William Blake (1757-1827) Hirtenjunge, 1831 Erntearbeiter, 1855 Hanson Toot, Ansicht in Dovedale Ansicht von Amwell Hill, nahe Ware, in Hertfordshire, 1814. Von John Linnell John Gage, 1817 Ernte Eine fertige Studie für Porträt von Anne Law geb. Towry, 1. Lady Ellenborough, um 1821
Mehr Werke von John Linnell anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Aphrodite, die Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Büste von Benjamin Franklin (1706-90) 1778 (Terrakotta) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Mathematik Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Zuijin (Minister der Rechten?) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Aphrodite, die Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Büste von Benjamin Franklin (1706-90) 1778 (Terrakotta) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Mathematik Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Zuijin (Minister der Rechten?) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Im Grau, 1919 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Seerosenteich Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Tiger Weizenfeld Der Bücherwurm, um 1850 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Ursprung der Welt Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Im Grau, 1919 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Seerosenteich Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Tiger Weizenfeld Der Bücherwurm, um 1850 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Ursprung der Welt Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de