support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Abschiede, graviert von Robert Delaunay, 1777 von Jean Michel the Younger Moreau

Abschiede, graviert von Robert Delaunay, 1777

(Farewells, engraved by Robert Delaunay, 1777 )


Jean Michel the Younger Moreau

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1777  ·  Gravur  ·  Bild ID: 115104

Rokoko

Abschiede, graviert von Robert Delaunay, 1777 von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barock · theater · schachtel · oberschicht · dame · abschied · küssen · robert delaunay · kleid · perücke · kostüm · adel · szene · interieur · werben · flirten · flirten · paar · galant · mode · gesellschaft · höfisch · frau · begrüßung · auf wiedersehen · farwell · modisch · elegant · stilvoll · rokoko · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Der Abschied Porträt von Marie Antoinette (1755-93) Die Königin im Palast, 1885 Illustration für Buch III von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Mrs. Hartley als Marcia in Addisons Porträt von Marie Thérèse Raphaëlle von Spanien (1726-1746) Die kleine Schachtel (graviert von Charles Emmanuel Patas) Die heimgesuchte Dame Die Braut, 1856 Der einsame Kuss, späte 18. Jahrhundert 1905 Abschiede, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter Die heimgesuchte Dame Marie Salle, 1875 Königin Katharina, Kardinal Wolsey und Kardinal Campeius Eine Szene aus Die Lieblings-Odalique Das Ereignis auf dem Ball Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die Braut Farandole des Balletts der Oper von Marseille (Gravur) Der gestohlene Kuss Der gestohlene Kuss Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Der Abschied Porträt von Marie Antoinette (1755-93) Die Königin im Palast, 1885 Illustration für Buch III von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Mrs. Hartley als Marcia in Addisons Porträt von Marie Thérèse Raphaëlle von Spanien (1726-1746) Die kleine Schachtel (graviert von Charles Emmanuel Patas) Die heimgesuchte Dame Die Braut, 1856 Der einsame Kuss, späte 18. Jahrhundert 1905 Abschiede, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter Die heimgesuchte Dame Marie Salle, 1875 Königin Katharina, Kardinal Wolsey und Kardinal Campeius Eine Szene aus Die Lieblings-Odalique Das Ereignis auf dem Ball Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die Braut Farandole des Balletts der Oper von Marseille (Gravur) Der gestohlene Kuss Der gestohlene Kuss Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Illustration aus Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Ball im 18. Jahrhundert Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Vor dem Maskenball Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Abschiede, graviert von Robert Delaunay, 1777 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Illustration aus Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Ball im 18. Jahrhundert Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Vor dem Maskenball Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Abschiede, graviert von Robert Delaunay, 1777 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Herbstlandschaft mit Booten Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Salvator Mundi Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Zwei Männer betrachten den Mond Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Das Eismeer Stille Nacht Im Grau, 1919 Das Frühstück der Ruderer Dame im Garten Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Herbstlandschaft mit Booten Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Salvator Mundi Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Zwei Männer betrachten den Mond Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Das Eismeer Stille Nacht Im Grau, 1919 Das Frühstück der Ruderer Dame im Garten Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de