support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Horn von König Ludwig VI., genannt der Dicke (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert von Jean Fouquet

Das Horn von König Ludwig VI., genannt der Dicke (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert

(Le corre du roi Louis VI dit le Gros (1081-1137) Miniature taken from “Les grandes chronicles de France”” by Jean Fouquet (1420-1481) 15th century Paris, B.N.)


Jean Fouquet

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1050890

Gotische Kunst

Das Horn von König Ludwig VI., genannt der Dicke (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung eines Königs, aus dem Liber Regalis, Westminster Abbey, 14. Jahrhundert, 1937 F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Unbekanntes Bild Die Krönung von König Philipp August (1165-1223) in der Kathedrale von Reims am 1.11.1179 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Karl der Große und die Bischöfe Präsentation an Richard II., aus Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Cleriadus und Meliadice, aus Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Krönung von König Edward III am 1. Februar 1327 Die Krönung Davids, aus dem Plantagenet Psalter, London, um 1430-40 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Miniatur aus einem Heiligenleben-Kompendium: Die heilige Katharina von Alexandria im Streit mit den fünfzig Philosophen Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung eines Königs, aus dem Liber Regalis, Westminster Abbey, 14. Jahrhundert, 1937 F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Unbekanntes Bild Die Krönung von König Philipp August (1165-1223) in der Kathedrale von Reims am 1.11.1179 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Karl der Große und die Bischöfe Präsentation an Richard II., aus Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Cleriadus und Meliadice, aus Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Krönung von König Edward III am 1. Februar 1327 Die Krönung Davids, aus dem Plantagenet Psalter, London, um 1430-40 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Miniatur aus einem Heiligenleben-Kompendium: Die heilige Katharina von Alexandria im Streit mit den fünfzig Philosophen Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Judith enthauptet Holofernes Der Kaktusfreund Der Fluss des Lichts Pariser Straße; Regentag Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Bücherwurm Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Tanz im Le Moulin de la Galette Nach einem Sturm, 1903 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Judith enthauptet Holofernes Der Kaktusfreund Der Fluss des Lichts Pariser Straße; Regentag Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Bücherwurm Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Tanz im Le Moulin de la Galette Nach einem Sturm, 1903 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de