support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 von Jean-Baptiste Lallemand

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789

(The storming of the Bastille on 14th July 1789)


Jean-Baptiste Lallemand

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1501080

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 von Jean-Baptiste Lallemand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · waffe · kunst · bastille · paris · frankreich · europa · kanone · farbe · rauch · geschichte · bevölkerung · gefängnis · aufstand · französische revolution 1789 · revolution · straßenszene · gewalt · Ölgemälde · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Eroberung der Bastille, Paris Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P804) Die Einnahme der Bastille am 14. Juli 1789 und die Verhaftung von Monsieur de Launay Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Die Einnahme der Bastille Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P742) Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Sturm auf die Bastille Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Einnahme der Bastille Sturm auf die Bastille Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Die Verbrennung des Chateau d Angriff auf das Hôtel de Ville und Kampf auf der Pont d Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Der Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Revolution von 1848: „Brand des Wasserturms am Platz des Königspalastes am 24. Februar 1848“. Gemälde von Eugene Hagnauer Revolution von 1830, Julitage: Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris und Kampf auf der Brücke von Arcole, 28. Juli 1830 Aufgenommen vom Palais des Tuileries, Hof des Carrousel, 10. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Eroberung der Bastille, Paris Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P804) Die Einnahme der Bastille am 14. Juli 1789 und die Verhaftung von Monsieur de Launay Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Die Einnahme der Bastille Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P742) Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Sturm auf die Bastille Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Einnahme der Bastille Sturm auf die Bastille Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Die Verbrennung des Chateau d Angriff auf das Hôtel de Ville und Kampf auf der Pont d Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Der Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Revolution von 1848: „Brand des Wasserturms am Platz des Königspalastes am 24. Februar 1848“. Gemälde von Eugene Hagnauer Revolution von 1830, Julitage: Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris und Kampf auf der Brücke von Arcole, 28. Juli 1830 Aufgenommen vom Palais des Tuileries, Hof des Carrousel, 10. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Das Atelier des Malers Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Die bürgerliche Küche Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Der Angriff des Prinzen von Lambesc (1751-1825) in den Tuileriengärten, 12. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Plünderung des Waffenlagers in den Invalides, Paris Pyramide des Caius Cestius in Rom
Mehr Werke von Jean-Baptiste Lallemand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Das Atelier des Malers Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Die bürgerliche Küche Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Der Angriff des Prinzen von Lambesc (1751-1825) in den Tuileriengärten, 12. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Plünderung des Waffenlagers in den Invalides, Paris Pyramide des Caius Cestius in Rom
Mehr Werke von Jean-Baptiste Lallemand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Dreifaltigkeit Die Sternennacht, Juni 1889 Karikatur von Daumier: Serie Rollschuhklub Rings um den Alex Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Geburt der Venus (bearbeitet) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Geograf Winter, 1573 Sternennacht Die Blaue Grotte auf Capri Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Dreifaltigkeit Die Sternennacht, Juni 1889 Karikatur von Daumier: Serie Rollschuhklub Rings um den Alex Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Geburt der Venus (bearbeitet) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Geograf Winter, 1573 Sternennacht Die Blaue Grotte auf Capri Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de