support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Holzmänner im Gebet am Tag des unbegreiflichen Gottes von J.F. Clemens

Die Holzmänner im Gebet am Tag des unbegreiflichen Gottes

(Træmenneskene i bøn paa den ubegribelige guds dag)


J.F. Clemens

,

Nicolai Abraham Abildgaard

(after model by)
€ 125.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Etching  ·  Bild ID: 1266526

Nicht klassifizierte Künstler

Die Holzmänner im Gebet am Tag des unbegreiflichen Gottes von J.F. Clemens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judas verrät Jesus Der potuanische Bürger, der die Abschaffung der Titel vorgeschlagen hat, wird im Triumph geführt Niels Klim verneigt sich vor dem Fürsten der Potuaner Roland und die sieben Räuber der Höhle - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Ha Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Purgatorio, Gesang 24: Die gefräßigen Seelen weinen unter dem Baum - von Dante Alighieri - Illustration von Gustave Dore Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration von Gustave Doré) Alte Zedern des Libanon in Tyrus, Libanon Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) So sah ich vereint die leuchtende Schule von ihm, dem Monarchen des erhabensten Gesangs, ca. 1890 Niels Klim sieht einen potuanischen Verbrecher von drei Wächtern abgeführt werden Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Die Geister singen Salve Regina im Tal (Illustration von Gustave Doré) Andacht im 5. und 6. Jahrhundert - Fasten und Gebet Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Der Dichter Sordello, erstaunt, kniet vor Virgil - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Virgil zeigt Dante den Baum, 1880 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration von Gustave Doré) Hirte Meliboeus beurteilt das Spiel der Hirten Corydon und Thyrsis Nur so weit betroffen, dass wir ohne Hoffnung leben, ca. 1890 Diogenes und sein Becher, 1662 Diogenes wirft seine Schale weg Hier nisten die brutalen Harpyien, ca. 1890 Das Grab, 1883 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Wasser aus dem Felsen. Moses bringt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Illustration von 1811. Satirische Vignette gegen den Jansenismus Nr. III. - St. Johannes predigt, 1635 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 23: Die Seelen der Gefräßigen (Illustration von Gustave Doré) Die Bauern beschlossen, nach ihren eigenen Neigungen zu leben Niels Klim wird von den Qvamiten geehrt, die ihm Geschenke bringen und vor ihm knien Purgatorio, Gesang 24: Die gefräßigen Seelen weinen unter dem Baum, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Apolog von den Fischvögeln, erzählt von Saint Martin den Bewohnern der Ufer der Loire (Stich von Luc Olivier Merson)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judas verrät Jesus Der potuanische Bürger, der die Abschaffung der Titel vorgeschlagen hat, wird im Triumph geführt Niels Klim verneigt sich vor dem Fürsten der Potuaner Roland und die sieben Räuber der Höhle - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Ha Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Purgatorio, Gesang 24: Die gefräßigen Seelen weinen unter dem Baum - von Dante Alighieri - Illustration von Gustave Dore Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration von Gustave Doré) Alte Zedern des Libanon in Tyrus, Libanon Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) So sah ich vereint die leuchtende Schule von ihm, dem Monarchen des erhabensten Gesangs, ca. 1890 Niels Klim sieht einen potuanischen Verbrecher von drei Wächtern abgeführt werden Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Die Geister singen Salve Regina im Tal (Illustration von Gustave Doré) Andacht im 5. und 6. Jahrhundert - Fasten und Gebet Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Der Dichter Sordello, erstaunt, kniet vor Virgil - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Virgil zeigt Dante den Baum, 1880 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration von Gustave Doré) Hirte Meliboeus beurteilt das Spiel der Hirten Corydon und Thyrsis Nur so weit betroffen, dass wir ohne Hoffnung leben, ca. 1890 Diogenes und sein Becher, 1662 Diogenes wirft seine Schale weg Hier nisten die brutalen Harpyien, ca. 1890 Das Grab, 1883 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Wasser aus dem Felsen. Moses bringt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Illustration von 1811. Satirische Vignette gegen den Jansenismus Nr. III. - St. Johannes predigt, 1635 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 23: Die Seelen der Gefräßigen (Illustration von Gustave Doré) Die Bauern beschlossen, nach ihren eigenen Neigungen zu leben Niels Klim wird von den Qvamiten geehrt, die ihm Geschenke bringen und vor ihm knien Purgatorio, Gesang 24: Die gefräßigen Seelen weinen unter dem Baum, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Apolog von den Fischvögeln, erzählt von Saint Martin den Bewohnern der Ufer der Loire (Stich von Luc Olivier Merson)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Erzengel Michael und Satan streiten um Moses Illustration zu Johannes Ewald "Adam und Eva". IV Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". III Hexerei oder falscher Alarm Børge Riisbrigh Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Chr. Colbiørnsen Die höheren und niederen Tiere Joh. H. Wessel "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Porträt des Dichters Johannes Ewald (1743-81) Begleitblatt zu "Die Schlacht auf der Reede"
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Erzengel Michael und Satan streiten um Moses Illustration zu Johannes Ewald "Adam und Eva". IV Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". III Hexerei oder falscher Alarm Børge Riisbrigh Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Chr. Colbiørnsen Die höheren und niederen Tiere Joh. H. Wessel "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Porträt des Dichters Johannes Ewald (1743-81) Begleitblatt zu "Die Schlacht auf der Reede"
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Hafen von Triest Bauernhochzeit Das Haus des Fischers, Varengeville Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Zerstörung eines Imperiums Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Fischblut Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Fichtendickicht im Schnee Gasse zur Capponcina Die große Welle von Kanagawa Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Hafen von Triest Bauernhochzeit Das Haus des Fischers, Varengeville Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Zerstörung eines Imperiums Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Fischblut Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Fichtendickicht im Schnee Gasse zur Capponcina Die große Welle von Kanagawa Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de