support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Frontispiz der Partitur von Balletti a tre, Opera III von Tomaso Albinoni (1671-1750) von Italian School

Frontispiz der Partitur von Balletti a tre, Opera III von Tomaso Albinoni (1671-1750)

(Frontispiece of musical score of Balletti a tre, opera III by Tomaso Albinoni (1671-1750))


Italian School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1701  ·  engraving  ·  Bild ID: 603592

Kulturkreise

Frontispiz der Partitur von Balletti a tre, Opera III von Tomaso Albinoni (1671-1750) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barockmusik · achtzehntes jahrhundert · frontispiz · frontispiz · frontispiz · italien · italien italienisch italienisch italienisch italienisch · italien · musik · musik-kerbe · musik · barockmusik · musik · barockmusik · partition · ricciarini · achtzehntes jahrhundert · notenblätter · 18 18e 18eme xviii xviiie xviiie jahrhunderte · 18 18. xviii. xviii. jahrhundert · 18 18. xviii. xviii. jahrhundert · Museo internazionale e biblioteca della musica, Bologna, Emilia-Romagna, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz der Partitur von „Concerti a cinque, opera 5“ von Tomaso Albinoni Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Titelseite von De Controversiis von Robert Bellarmin, Ausgabe veröffentlicht in Köln 1620 Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Frontispiz der Partitur von „Sonata a 2 violini, violoncello e organo, op. 5“ von Giuseppe Aldrovandini Seite der Partitur der Psalmen (op 16) von Ludovico Viadana Frontispiz des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Frontispiz von Le Gratie d Titelseite von Widmungsseite an Ferdinand von Österreich in der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Frontispiz der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Totentanz Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Frontispiz von Il musico testore von Zaccaria Tevo Erste Seite des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Santa Pelagia, Frontispiz der Partitur des Oratoriums von Alessandro Stradella (1644 - 1682) italienischer Komponist. Modena 1688. Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Titelseite von Titelseite von „L Titelblatt von Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Vita de Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz der Partitur von „Concerti a cinque, opera 5“ von Tomaso Albinoni Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Titelseite von De Controversiis von Robert Bellarmin, Ausgabe veröffentlicht in Köln 1620 Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Frontispiz der Partitur von „Sonata a 2 violini, violoncello e organo, op. 5“ von Giuseppe Aldrovandini Seite der Partitur der Psalmen (op 16) von Ludovico Viadana Frontispiz des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Frontispiz von Le Gratie d Titelseite von Widmungsseite an Ferdinand von Österreich in der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Frontispiz der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Totentanz Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Frontispiz von Il musico testore von Zaccaria Tevo Erste Seite des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Santa Pelagia, Frontispiz der Partitur des Oratoriums von Alessandro Stradella (1644 - 1682) italienischer Komponist. Modena 1688. Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Titelseite von Titelseite von „L Titelblatt von Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Vita de Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Legende von Theseus (Detail) Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Legende von Theseus (Detail) Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blaues Pferd I Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Abend im Irisfeld Salvator Mundi Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Uttewalder Grund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der rote Weinberg in Arles Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Geburt der Venus Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blaues Pferd I Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Abend im Irisfeld Salvator Mundi Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Uttewalder Grund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der rote Weinberg in Arles Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Geburt der Venus Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de