support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 von Islamic School

Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505

(Coins from the Timurid Period, 1370-1505 (metal))


Islamic School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 422235

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · numismatik · beschriftung · inschrift · moghul · mogul · 14. jh. · 15. jh. · 16. jh. · geld · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Aureng-Zeb-Münze Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Ein Münzschatz (Gold) Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Acht karolingische Münzen (Silber) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Penny (Vorderseite) von Aethelberht (gest. 794), angelsächsischer König von Ostanglien Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Islamische Münze aus Hisn Kayf Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Vorderseite: Blütenkreuz, 1471-1490 Franziskanermedaillen Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Aureng-Zeb-Münze Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Ein Münzschatz (Gold) Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Acht karolingische Münzen (Silber) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Penny (Vorderseite) von Aethelberht (gest. 794), angelsächsischer König von Ostanglien Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Islamische Münze aus Hisn Kayf Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Vorderseite: Blütenkreuz, 1471-1490 Franziskanermedaillen Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Stoff mit Muster von Jägern, aus Iran, 15.-16. Jahrhundert Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Ansicht der Minarette der Shah-Moschee (auch bekannt als Imam-Moschee) Islamische Kunst: „Sohrab vor dem Zelt des Königs“. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Stoff mit Muster von Jägern, aus Iran, 15.-16. Jahrhundert Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Ansicht der Minarette der Shah-Moschee (auch bekannt als Imam-Moschee) Islamische Kunst: „Sohrab vor dem Zelt des Königs“. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schlacht zwischen Römern und Barbaren Brosche in Form eines Bärenkopfes Merkur und Psyche, 1593 Zigarettenschachtel mit shagreen Seiten, 1928 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Französischer Schrank Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schlacht zwischen Römern und Barbaren Brosche in Form eines Bärenkopfes Merkur und Psyche, 1593 Zigarettenschachtel mit shagreen Seiten, 1928 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Französischer Schrank Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Hylas und die Wassernymphen Zwei Reiter am Strand Profilporträt einer jungen Frau Gemütliche Ecke Die große Welle von Kanagawa Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Maulbeerbaum, 1889 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Akzent in Rosa, 1926 Neptuns Pferde, 1892 Frühstück unter der großen Birke Kleine Eule Mehrere Kreise, 1926 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Hylas und die Wassernymphen Zwei Reiter am Strand Profilporträt einer jungen Frau Gemütliche Ecke Die große Welle von Kanagawa Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Maulbeerbaum, 1889 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Akzent in Rosa, 1926 Neptuns Pferde, 1892 Frühstück unter der großen Birke Kleine Eule Mehrere Kreise, 1926 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de