support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise von Ippitsusai Bunchō

Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise

(Onoe Kikugorō I as Izumi no Saburō in the Play Snowflakes: Plum Blossoms Kaomise)


Ippitsusai Bunchō

€ 102.82
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  color woodblock print  ·  Bild ID: 1301397

Porträtmalerei

Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise von Ippitsusai Bunchō. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cleveland Museum of Art, Bequest of Edward L. Whittemore
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Akita Jonosuke im Stück Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1769 Ichikawa Danjuro V als Samurai von hohem Rang Nakayama Tatezo als Motoyosho Shiro, 1792 Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Kanaishi im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Samurai, 1771-72 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Yoshimine no Munesada im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Kudo Suketsune (?) im Stück Edo no Hana Wakayagi Soga (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Ichikawa Masuzo I als Soga no Goro im Stück "Tokitsukaze Irifune Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1758 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Watanabe no Tsuna Der zweite Ichikawa Yaozo als Samurai in einem auffälligen Kamishimo gekleidet, wahrscheinlich 1773 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Momonoi Wakasanosuke Yasuchika (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im fünften Monat, 1771 (?) Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Der erste Nakamura Nakazo als Samurai im Kamishimo, ca. 1775 Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX, ca. 1759 Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass stehend Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 2. als Samurai, 1771-72 Der Schauspieler Ichimura Shichijuro (Uzaemon X) als Senzaimaru Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Stop Right There! Rolle, 11. Monat 1776 Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Akita Jonosuke im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Akita Jonosuke im Stück Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1769 Ichikawa Danjuro V als Samurai von hohem Rang Nakayama Tatezo als Motoyosho Shiro, 1792 Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Kanaishi im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Samurai, 1771-72 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Yoshimine no Munesada im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Kudo Suketsune (?) im Stück Edo no Hana Wakayagi Soga (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Ichikawa Masuzo I als Soga no Goro im Stück "Tokitsukaze Irifune Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1758 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Watanabe no Tsuna Der zweite Ichikawa Yaozo als Samurai in einem auffälligen Kamishimo gekleidet, wahrscheinlich 1773 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Momonoi Wakasanosuke Yasuchika (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im fünften Monat, 1771 (?) Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Der erste Nakamura Nakazo als Samurai im Kamishimo, ca. 1775 Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX, ca. 1759 Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass stehend Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 2. als Samurai, 1771-72 Der Schauspieler Ichimura Shichijuro (Uzaemon X) als Senzaimaru Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Stop Right There! Rolle, 11. Monat 1776 Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Akita Jonosuke im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Kudo Suketsune (?) im Stück Edo no Hana Wakayagi Soga (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazu II, Edo-Periode, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer" Der Schauspieler Sakata Hangoro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Schauspieler Nakamura Utaemon I als Seigen (rechts) und Ichikawa Komazo II als Shimizu Tonoinosuke Kiyoharu (links) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1769 Die Kurtisane Somenosuke aus dem Matsubaya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Hinaji vom Chojiya, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Kurtisane Chibune aus dem Ebiya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Schrein-Tänzerinnen (Miko) Ohatsu und Onami Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Goi no Sho Munesada mit einem Hirsch, im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji (Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1771 Der Schauspieler Arashi Otohachi I als Numataro, der Gefolgsmann von Utou Yasukata, im zweiten Teil des Stücks Kogane no Hana Gaijin Aramusha, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Schauspieler Ichikawa Yaozo II mit gezogenem Schwert Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Tsunewaka-maru im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1775 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Kudo Suketsune (?) im Stück Edo no Hana Wakayagi Soga (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazu II, Edo-Periode, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer" Der Schauspieler Sakata Hangoro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Schauspieler Nakamura Utaemon I als Seigen (rechts) und Ichikawa Komazo II als Shimizu Tonoinosuke Kiyoharu (links) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1769 Die Kurtisane Somenosuke aus dem Matsubaya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Hinaji vom Chojiya, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Kurtisane Chibune aus dem Ebiya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Schrein-Tänzerinnen (Miko) Ohatsu und Onami Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Goi no Sho Munesada mit einem Hirsch, im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji (Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1771 Der Schauspieler Arashi Otohachi I als Numataro, der Gefolgsmann von Utou Yasukata, im zweiten Teil des Stücks Kogane no Hana Gaijin Aramusha, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Schauspieler Ichikawa Yaozo II mit gezogenem Schwert Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Tsunewaka-maru im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1775 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ansicht von Dresden bei Mondschein Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Seerosen, 1916-19 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Lavendelfelder in der alten Provence Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ansicht von Dresden bei Mondschein Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Seerosen, 1916-19 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Lavendelfelder in der alten Provence Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de