support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Peabody im Zentrum der City of London von Gustave after Dore

Statue von Peabody im Zentrum der City of London

(Statue De Peabody Au Centre De La Cite De Londres )


Gustave after Dore

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 648891

Nicht klassifizierte Künstler

Statue von Peabody im Zentrum der City of London von Gustave after Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · philanthropie · spätvictorian · england · 19. jahrhundert · großbritannien · london · city of london · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eingangshof der kaiserlichen Druckerei, dann im Hotel de Rohan - (Stich) 1864 Außenansicht des Hotels der Zeitung „Le Figaro“ in Paris, 26, rue Drouot. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 888 vom 18. April 1874. Die alte Mercers Hall, London, 1909 Justizpalast von Grenoble, Frankreich, 1882-1884 Architektur: Ansicht der Fassade des Musée Bibliothèque (eingeweiht 1847) der Stadt Le Havre (Seine Maritime, 76). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 27 vom 17. Oktober 1857 Alter Eingang zur Crown and Anchor Taverne, 1851 Mercers Ansicht der Fassade der Banque de France, erbaut von Gabriel Cretin (1812-1883) in Paris, Rue Croix des Petits Champs Alte Straßenarchitektur, Maastricht (Stich) Mercers Chapel, wiederaufgebaut nach dem Brand, 1897 South African House, Bishopsgate Street, Hauptbüros der Union Steamship Co, Limited Die Büros der British and Irish Magnetic Telegraph Company, Threadneedle Street, London Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d Große Boulevards und Haussmann-Gebäude in Paris: Hotel der Compagnie "La New York" Boulevard des Italiens. Gravur in "Le Monde Illustré" Neue Büros der National Provident Institution in Eastcheap Das London General Mourning Warehouse, ein „Trauergeschäft“ des Hauses William Jay and Co. in der Regent Street in London Northumberland House, 1897 Ansicht des Place de la Bourse in Triest (während der österreichischen Periode) Hôtel Carnavalet in der Straße, die damals Culture Sainte Catherine in Paris hieß, heute Musée Carnavalet, Rue de Sévigné im Marais-Viertel. Gravur in „L Das Fifth Avenue Hotel Café de la Régence am Place du Palais-Royal in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Leicester Square, um 1750 Messrs Christie und Mansons ursprüngliche Auktionsräume, Westminster, London, um 1860-1878 Ansicht von Bastia, nahe den Trois-Fontaines Bullock Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“. Die Sorbonne wurde 1887 renoviert, von der Rue des Écoles aus gesehen. Paris 1874: Der Saint-Michel-Brunnen, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eingangshof der kaiserlichen Druckerei, dann im Hotel de Rohan - (Stich) 1864 Außenansicht des Hotels der Zeitung „Le Figaro“ in Paris, 26, rue Drouot. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 888 vom 18. April 1874. Die alte Mercers Hall, London, 1909 Justizpalast von Grenoble, Frankreich, 1882-1884 Architektur: Ansicht der Fassade des Musée Bibliothèque (eingeweiht 1847) der Stadt Le Havre (Seine Maritime, 76). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 27 vom 17. Oktober 1857 Alter Eingang zur Crown and Anchor Taverne, 1851 Mercers Ansicht der Fassade der Banque de France, erbaut von Gabriel Cretin (1812-1883) in Paris, Rue Croix des Petits Champs Alte Straßenarchitektur, Maastricht (Stich) Mercers Chapel, wiederaufgebaut nach dem Brand, 1897 South African House, Bishopsgate Street, Hauptbüros der Union Steamship Co, Limited Die Büros der British and Irish Magnetic Telegraph Company, Threadneedle Street, London Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d Große Boulevards und Haussmann-Gebäude in Paris: Hotel der Compagnie "La New York" Boulevard des Italiens. Gravur in "Le Monde Illustré" Neue Büros der National Provident Institution in Eastcheap Das London General Mourning Warehouse, ein „Trauergeschäft“ des Hauses William Jay and Co. in der Regent Street in London Northumberland House, 1897 Ansicht des Place de la Bourse in Triest (während der österreichischen Periode) Hôtel Carnavalet in der Straße, die damals Culture Sainte Catherine in Paris hieß, heute Musée Carnavalet, Rue de Sévigné im Marais-Viertel. Gravur in „L Das Fifth Avenue Hotel Café de la Régence am Place du Palais-Royal in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Leicester Square, um 1750 Messrs Christie und Mansons ursprüngliche Auktionsräume, Westminster, London, um 1860-1878 Ansicht von Bastia, nahe den Trois-Fontaines Bullock Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“. Die Sorbonne wurde 1887 renoviert, von der Rue des Écoles aus gesehen. Paris 1874: Der Saint-Michel-Brunnen, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave after Dore

Der Fortschritt der Ritter Lancelot nähert sich der Burg von Astolat Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Selbstmörder im Wald (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 8: Phlegyas bringt Dante und Vergil über den Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Betrüger gequält von Juckreiz (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 9: Der Engel öffnet die Tore (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Die Seele des Florentiners Philippo Argenti begegnet den Dichtern auf dem Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Die Verräter im Eis des Kokytos (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Virgil und Dante landen an der Zitadelle von Dis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr Werke von Gustave after Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave after Dore

Der Fortschritt der Ritter Lancelot nähert sich der Burg von Astolat Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Selbstmörder im Wald (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 8: Phlegyas bringt Dante und Vergil über den Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Betrüger gequält von Juckreiz (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 9: Der Engel öffnet die Tore (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Die Seele des Florentiners Philippo Argenti begegnet den Dichtern auf dem Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Die Verräter im Eis des Kokytos (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Virgil und Dante landen an der Zitadelle von Dis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr Werke von Gustave after Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Murnau, Burggrabenstraße Hylas und die Nymphen Nach dem Ball Vampir Die Zerstörung eines Imperiums Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Tiger Sommer, 1573 Gemütliche Ecke Tanz im Le Moulin de la Galette Angst Blick auf Florenz, 1837 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Murnau, Burggrabenstraße Hylas und die Nymphen Nach dem Ball Vampir Die Zerstörung eines Imperiums Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Tiger Sommer, 1573 Gemütliche Ecke Tanz im Le Moulin de la Galette Angst Blick auf Florenz, 1837 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de