support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

'Die erstochene Taube' und 'Der Wasserstrahl', zwei Kalligramme

('La colombe poignardee' and 'Le jet d'eau', two calligrams (ink on paper))


Guillaume Apollinaire

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink on paper  ·  Bild ID: 216844

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

'Die erstochene Taube' und 'Der Wasserstrahl', zwei Kalligramme von Guillaume Apollinaire. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
' · die erstochene taube' · ' · der wasserstrahl' · brunnen · ideogramm · lyrik · gedicht · gedichte · poesie · schriftart · schrift · sprudeln · vogel · form · vers · Bibliotheque Litteraire Jacques Doucet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommentierte und illustrierte Ausgabe von Korrekturabzug einer Seite aus Korrekturabzug einer Seite aus Frontispiz der Zeitschrift "Art et Critique", 23. August 1890 Italienisches Skizzenbuch, 1898-1899 Die Kunst der Lithographie: Buchstaben drucken, Platte XV Verse an Eugène Bléry Verse an Eugène Bléry, 1854 Manuskript von "Alceste" Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Ausschnittseite aus Gebundener Druck (Frankreich) Unbekanntes Bild Der Pflüger und sein Pferd Lass die reine Seele stöhnen... Unbekanntes Bild Der Pflüger und sein Pferd Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Titelseite, aus Der VII Planeten Libretto della Tosca, Edizione Ricordi, Italien Le sourire: Bösartige Zeitschrift, Feb. 1900 Libretto della Tosca, Edizione Ricordi, Italien Dreißig Ratschläge für die Jugend: Reflexionen eines Philosophen zur Unterweisung beider Geschlechter, 1794 Planeten und astrologische Zeichen humorvoll behandelt - in „Almanach pour le temps passé“, von Jean Guerin Mascarade à la Grecque: Titelseite Tafel 1, 1771 Parole consonanti vocali numeri in Libertà. I paroliberi Futuristi, 1915. Libretto della Tosca von Giacomo Puccini, Edition Ricordi, Italien Radierungen von Paris: Widmung an Reynier Nooms, genannt Zeeman, 1854 Libretto della Tosca von Giacomo Puccini, Edition Ricordi, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommentierte und illustrierte Ausgabe von Korrekturabzug einer Seite aus Korrekturabzug einer Seite aus Frontispiz der Zeitschrift "Art et Critique", 23. August 1890 Italienisches Skizzenbuch, 1898-1899 Die Kunst der Lithographie: Buchstaben drucken, Platte XV Verse an Eugène Bléry Verse an Eugène Bléry, 1854 Manuskript von "Alceste" Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Ausschnittseite aus Gebundener Druck (Frankreich) Unbekanntes Bild Der Pflüger und sein Pferd Lass die reine Seele stöhnen... Unbekanntes Bild Der Pflüger und sein Pferd Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Titelseite, aus Der VII Planeten Libretto della Tosca, Edizione Ricordi, Italien Le sourire: Bösartige Zeitschrift, Feb. 1900 Libretto della Tosca, Edizione Ricordi, Italien Dreißig Ratschläge für die Jugend: Reflexionen eines Philosophen zur Unterweisung beider Geschlechter, 1794 Planeten und astrologische Zeichen humorvoll behandelt - in „Almanach pour le temps passé“, von Jean Guerin Mascarade à la Grecque: Titelseite Tafel 1, 1771 Parole consonanti vocali numeri in Libertà. I paroliberi Futuristi, 1915. Libretto della Tosca von Giacomo Puccini, Edition Ricordi, Italien Radierungen von Paris: Widmung an Reynier Nooms, genannt Zeeman, 1854 Libretto della Tosca von Giacomo Puccini, Edition Ricordi, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Apollinaire

„Erkenne dich selbst“ Gedichtadresse in Lou Kalligramm des Eiffelturms Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Die Mandoline, die Nelke und der Bambus“ Pferde-Calligramm 1917 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Weit weg vom Taubenschlag“ Calligramm „Reconnais-toi“ Gedicht an Louise de Coligny-Chatillon, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Visée“ Kommentierte und illustrierte Ausgabe von Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Le cavalier masqué, 1915 Autographierte Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Calligramm von Guillaume Apollinaire - in „Du coton dans les oreilles“, Autographenmanuskript von 17 Blättern
Mehr Werke von Guillaume Apollinaire anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Apollinaire

„Erkenne dich selbst“ Gedichtadresse in Lou Kalligramm des Eiffelturms Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Die Mandoline, die Nelke und der Bambus“ Pferde-Calligramm 1917 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Weit weg vom Taubenschlag“ Calligramm „Reconnais-toi“ Gedicht an Louise de Coligny-Chatillon, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Visée“ Kommentierte und illustrierte Ausgabe von Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Le cavalier masqué, 1915 Autographierte Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Calligramm von Guillaume Apollinaire - in „Du coton dans les oreilles“, Autographenmanuskript von 17 Blättern
Mehr Werke von Guillaume Apollinaire anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Zwei Seiten aus einem Koran-Manuskript, illuminiert von Mohammad ebn Aibak mit Kalligraphie von Ahmad ebn Sohrevardi, Il-Khanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Seite aus dem Koran, aus Tunesien Unbekannter Hersteller, Britisch, aktiv in Indien um 1843 - (Brief oder Gedicht) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift Jerusalem, Tafel 39 Fol 1 recto, Timuriden-Koran, 1441 Dickens Spielplan: The Haunted Man im Adelphi Theatre Royal, 28. Dezember 1848 Minamoto no Kintada, Kamakura-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Der Weg der Armut oder des Reichtums, ca. 1425-50 Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Zwei Seiten aus einem Koran-Manuskript, illuminiert von Mohammad ebn Aibak mit Kalligraphie von Ahmad ebn Sohrevardi, Il-Khanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Seite aus dem Koran, aus Tunesien Unbekannter Hersteller, Britisch, aktiv in Indien um 1843 - (Brief oder Gedicht) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift Jerusalem, Tafel 39 Fol 1 recto, Timuriden-Koran, 1441 Dickens Spielplan: The Haunted Man im Adelphi Theatre Royal, 28. Dezember 1848 Minamoto no Kintada, Kamakura-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Der Weg der Armut oder des Reichtums, ca. 1425-50 Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Eines der Familienmitglieder Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Frau mit Sonnenschirm Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei sich umarmende Frauen Ansicht von Kairuan Blühender Vorgarten Boreas, 1903 Angelus Novus, 1920 Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Eines der Familienmitglieder Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Frau mit Sonnenschirm Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei sich umarmende Frauen Ansicht von Kairuan Blühender Vorgarten Boreas, 1903 Angelus Novus, 1920 Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de