support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Proto-korinthische Vase mit einer Sphinx von Greek

Proto-korinthische Vase mit einer Sphinx

(Proto-Corinthian style vase with a sphinx (ceramic))


Greek

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 294374

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Proto-korinthische Vase mit einer Sphinx von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
protocorinthien · keramik · gefäß · archaic · rote figur · Museo Nazionale Archeologico, Tarquinia, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Atalanta-Lekythos Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Rot- und weißfigurige Oinochoe, ca. 310 v. Chr. Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Griechische Kunst: Herakles und Atlas. Detail von Herakles Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Korinthischer schwarzfiguriger Alabastron, mit einer geflügelten Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Die Atalanta Lekythos Die Atalanta Lekythos Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr. Der Atalanta-Lekythos Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Attische schwarzfigurige Lekythos, die Poseidon darstellt, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Rhodischer Stil Oinochoe Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Weißgrundige Lekythos mit junger Frau an einem Grab, 450-440 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Krug mit einem Oktopus dekoriert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Schwarzfigurige Amphore mit der Darstellung des Parisurteils Spitzamphore des Perugia-Malers Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Attische weißgrundige Lekythos, dekoriert mit Charon, dem Fährmann der Unterwelt, der die Seele eines Verstorbenen empfängt, aus Athen, ca. 475-425 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Atalanta-Lekythos Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Rot- und weißfigurige Oinochoe, ca. 310 v. Chr. Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Griechische Kunst: Herakles und Atlas. Detail von Herakles Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Korinthischer schwarzfiguriger Alabastron, mit einer geflügelten Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Die Atalanta Lekythos Die Atalanta Lekythos Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr. Der Atalanta-Lekythos Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Attische schwarzfigurige Lekythos, die Poseidon darstellt, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Rhodischer Stil Oinochoe Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Weißgrundige Lekythos mit junger Frau an einem Grab, 450-440 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Krug mit einem Oktopus dekoriert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Schwarzfigurige Amphore mit der Darstellung des Parisurteils Spitzamphore des Perugia-Malers Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Attische weißgrundige Lekythos, dekoriert mit Charon, dem Fährmann der Unterwelt, der die Seele eines Verstorbenen empfängt, aus Athen, ca. 475-425 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Büste von Plato (ca. 427-347 v. Chr.)
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Büste von Plato (ca. 427-347 v. Chr.)
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Der Kapidgi Bachi Stab und Thron Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Drei Stethoskope aus der Zeit von Rene Theophile Hyacinthe Laennec (1781-1826) (Holz) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Der Kapidgi Bachi Stab und Thron Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Drei Stethoskope aus der Zeit von Rene Theophile Hyacinthe Laennec (1781-1826) (Holz) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Pappeln am Fluss Epte Die weiße Katze Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Artistin – Marcella Hände des Puppenspielers, 1929 Landschaft von Saint-Rémy Mönch am Meer Die Schule von Athen Dame im Garten Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Geranie, Mexiko-Stadt Ball im Moulin de la Galette Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Pappeln am Fluss Epte Die weiße Katze Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Artistin – Marcella Hände des Puppenspielers, 1929 Landschaft von Saint-Rémy Mönch am Meer Die Schule von Athen Dame im Garten Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Geranie, Mexiko-Stadt Ball im Moulin de la Galette Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de