support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) von Greek

Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor)

(Metope X from the Temple of Zeus depicting Hercules Receiving the Golden Apples of the Hesperides from the Hand of Atlas, while Minerva rests a Cushion on his Head (marble))


Greek

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 226445

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott · göttin · griechisch · figur · drapiert · nackt · herakles · 12 pflügen · apfel · relief · klassisch · athena · zwölf · pflügen · minerva · zwölf · arbeiten · garten · apfel · äpfel · gold · herkules · Archaeological Museum, Olympia, Archaia, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden von Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Grab-Naiskos Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Perseus und Andromeda (Marmor) Relieftafel, die eine Zeremonie der Anrufung des Theseus darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Les Trois Polognes Die Arbeiten des Herkules, Metope vom Tempel des Zeus in Olympia, ca. 470-457 v. Chr. Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Poseidon, Apollo, Artemis und Aphrodite dargestellt auf dem Ostfries des Parthenon Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden von Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Grab-Naiskos Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Perseus und Andromeda (Marmor) Relieftafel, die eine Zeremonie der Anrufung des Theseus darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Les Trois Polognes Die Arbeiten des Herkules, Metope vom Tempel des Zeus in Olympia, ca. 470-457 v. Chr. Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Poseidon, Apollo, Artemis und Aphrodite dargestellt auf dem Ostfries des Parthenon Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Odysseus konsultiert Teiresias, 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Bacchus (Detail), 1497 Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Commedia dell Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Manneken Pis (1619) Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Narziss, 1548
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Odysseus konsultiert Teiresias, 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Bacchus (Detail), 1497 Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Commedia dell Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Manneken Pis (1619) Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Narziss, 1548
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Jungfrau mit Engeln Orientalischer Akt Bäume und Unterholz, 1887 Tänzerin, 1913 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Gefallener Engel, 1847 Garten in Giverny Frau mit Schleier Die Schule von Athen Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Jungfrau mit Engeln Orientalischer Akt Bäume und Unterholz, 1887 Tänzerin, 1913 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Gefallener Engel, 1847 Garten in Giverny Frau mit Schleier Die Schule von Athen Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de