support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. von Greek

Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr.

(Athenian Attic black-figure amphora attributed to Lydos with Theseus killing the Minotaur, 550-40 BC (terracotta))


Greek

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-550  ·  terracotta  ·  Bild ID: 223103

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griechisch · dachboden · schiff · schwarzfigurig · krug · vase · keramik · antike · held · schwarze figur · topf · gemalt · mythologie · mythos · mythologisch · legende · klassisch · lydos · krieger · kreta · labyrinth · stierkopf · stier · J. Paul Getty Museum, Los Angeles, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Amphora mit Darstellung von Priamos und Achill, ca. 550 v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Vase des Pronomos Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Rotfiguriger Volutenkrater, der Orestes und die Furien darstellt, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Attischer rotfiguriger Volutenkrater, verziert mit einer Szene von Schauspielern und Musikern, die sich auf eine Aufführung vorbereiten, Griechisch, aus Ruvo, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Säulenkrater mit Szene von Zeus und Hera, 480-460 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Civita Castellana, Rotfiguriger Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit Peleus, der Thetis entführt, gemalt von Aurora-Maler, 360/340 v. Chr. Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Amphora mit Darstellung von Priamos und Achill, ca. 550 v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Vase des Pronomos Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Rotfiguriger Volutenkrater, der Orestes und die Furien darstellt, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Attischer rotfiguriger Volutenkrater, verziert mit einer Szene von Schauspielern und Musikern, die sich auf eine Aufführung vorbereiten, Griechisch, aus Ruvo, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Säulenkrater mit Szene von Zeus und Hera, 480-460 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Civita Castellana, Rotfiguriger Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit Peleus, der Thetis entführt, gemalt von Aurora-Maler, 360/340 v. Chr. Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna und Kind auf einem Halbmond thronend David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Steinbock (Detail) Pomona Ruhe in den Frieden seiner Hände, 1936 Der ewige Frühling, 1898 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Miniaturen von L nach R, T nach B: Frances Teresa Stuart, Herzogin von Richmond und Lennox; Selbstporträt von Jean Petitot; Charles Fitzroy, 2. Herzog von St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna und Kind auf einem Halbmond thronend David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Steinbock (Detail) Pomona Ruhe in den Frieden seiner Hände, 1936 Der ewige Frühling, 1898 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Miniaturen von L nach R, T nach B: Frances Teresa Stuart, Herzogin von Richmond und Lennox; Selbstporträt von Jean Petitot; Charles Fitzroy, 2. Herzog von St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Heuernte Nuda veritas Geranie, Mexiko-Stadt Gasse zur Capponcina Im Grau, 1919 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Liegender Hund im Schnee Tod und Leben, ca. 1911 Schwertlilien Die Olivenbäume Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Heuernte Nuda veritas Geranie, Mexiko-Stadt Gasse zur Capponcina Im Grau, 1919 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Liegender Hund im Schnee Tod und Leben, ca. 1911 Schwertlilien Die Olivenbäume Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de