support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration für

Illustration für 'Les Fleurs Animées'

(Illustration for 'Les Fleurs Animees')


Grandville (1803-47)

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1511433

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für 'Les Fleurs Animées' von Grandville (1803-47). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · farbe · frankreich · europa · kupferstich · literatur · buch · mzen-kupferstich · grandville (1803-47) · illustrator · kupferstich · französisch · literatur · botanik · unsterblichkeit · natur · volksmärchen · verschiedene pflanzen · französisch · verkleidung · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanische Illustration von F. E. Guerin. Aus Dictionnaire pittoresque d Ameise - von Maria Sibylla Merian Blumentopf. Gravur von Jean Antoine Fraisse (18. Jahrhundert) Blumenuhr Äthiopische Arctotis Afrikanische Gänseblümchen, veröffentlicht 1776 Botanische und zoologische Illustration von F. E. Guerin. Aus Dictionnaire pittoresque d Kokarde, Emblem von 1848 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, veröffentlicht 1776 Äthiopische Arcotis (Afrikanische Lilie) Marguerite, Königin von Navarra, Schwester von Franz I. Österreichische Hagebutte und Alraune Safrankrokus, Crocus sativus Buchstabe N, Initiale, Gravur, ca. 10x5 cm, von Frederick Edward Hulme aus Hwajodo Giftige botanische Pflanzen: Herbstzeitlose. Gravur in „Die natürliche Medikation“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Schlafmohn Meeresschnecken und Tabakpflanze, 1834-1839 (Gravur) Großes Wollkraut Afrikanisches Pyrethrum, Anthemis pyrethrum (Anacyclus pyrethrum) mit Blüten, Blatt, Stängel und Wurzeln. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Fangschreckenkrebs, Sternblume und Käfer (Gravur) Gelbe Luzerne (Medicago falcata 136), Wilder Rettich (Raphanus raphanistrum 137) und Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense 138/139). Handkolorierte Kupferstichgravur einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unte Frommes Bild: Heiliges Herz Tulipa Mayor Do Jacobi Bommy, Platte 47, aus Großer Gelber Enzian, Gentiana lutea Nimphea Lutea, eine botanische Tafel aus den Discorsi von Pietro Andrea Mattioli, veröffentlicht in Venedig, 1570 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Meereslilie, veröffentlicht 1776 Schafgarbe, Johanniskraut, Foraminiferen und Schwebfliege, 1834-1839 (Gravur) Malteserkreuz, Muschel und Marienkäfer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanische Illustration von F. E. Guerin. Aus Dictionnaire pittoresque d Ameise - von Maria Sibylla Merian Blumentopf. Gravur von Jean Antoine Fraisse (18. Jahrhundert) Blumenuhr Äthiopische Arctotis Afrikanische Gänseblümchen, veröffentlicht 1776 Botanische und zoologische Illustration von F. E. Guerin. Aus Dictionnaire pittoresque d Kokarde, Emblem von 1848 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, veröffentlicht 1776 Äthiopische Arcotis (Afrikanische Lilie) Marguerite, Königin von Navarra, Schwester von Franz I. Österreichische Hagebutte und Alraune Safrankrokus, Crocus sativus Buchstabe N, Initiale, Gravur, ca. 10x5 cm, von Frederick Edward Hulme aus Hwajodo Giftige botanische Pflanzen: Herbstzeitlose. Gravur in „Die natürliche Medikation“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Schlafmohn Meeresschnecken und Tabakpflanze, 1834-1839 (Gravur) Großes Wollkraut Afrikanisches Pyrethrum, Anthemis pyrethrum (Anacyclus pyrethrum) mit Blüten, Blatt, Stängel und Wurzeln. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Fangschreckenkrebs, Sternblume und Käfer (Gravur) Gelbe Luzerne (Medicago falcata 136), Wilder Rettich (Raphanus raphanistrum 137) und Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense 138/139). Handkolorierte Kupferstichgravur einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unte Frommes Bild: Heiliges Herz Tulipa Mayor Do Jacobi Bommy, Platte 47, aus Großer Gelber Enzian, Gentiana lutea Nimphea Lutea, eine botanische Tafel aus den Discorsi von Pietro Andrea Mattioli, veröffentlicht in Venedig, 1570 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Meereslilie, veröffentlicht 1776 Schafgarbe, Johanniskraut, Foraminiferen und Schwebfliege, 1834-1839 (Gravur) Malteserkreuz, Muschel und Marienkäfer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803-47)

Porträt von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel mit seinem Gewehr und seinen dazu passenden Waffen am Gürtel - Grandville-Illustration des Romans von Daniel Defoe (De Foe) - Garnier-Ausgabe 1869, S. 155. La Fontaines Fabel: Der Rabe und der Fuchs, ca. 1860 La hen aux eggs d Grandville-Gravur, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Ausgabe Hetzel 1867 - Nilpferd an einem Tisch bei einem Bankett, das sein Glas erhebt und einen Toast ausbringt. Legende: Geschlecht, das das Le Illustration für den Roman Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Das Vokalkonzert - Chor: Sänger mit Tierköpfen und Chorleiter als Affe - Lithographie von Grandville (Jean Ignace Isidore Gerard 1808-1847) aus dem Buch „Les Metamorphoses du Jour“ 1828 Grandville-Gravur aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Hetzel-Ausgabe 1867 - Karikatur: Wildschwein schreibt eine Petition. Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867. Kaninchengärtner in Hufen knabbert eine Karotte in seinem Gemüsegarten, wo Gemüse (Zwiebeln und Kohl) wächst. La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Karikatur: Fische - Ärzte: Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867, S. 551 - Ein Hai und ein Sägefisch (Fischsäge) am Krankenbett einer kranken Person im Bett. Ehre unter Dieben, aus 100 Sprichwörtern Der Tod und der Holzfäller: Fabel von La Fontaine, illustriert von Grandville. Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für
Mehr Werke von Grandville (1803-47) anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803-47)

Porträt von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel mit seinem Gewehr und seinen dazu passenden Waffen am Gürtel - Grandville-Illustration des Romans von Daniel Defoe (De Foe) - Garnier-Ausgabe 1869, S. 155. La Fontaines Fabel: Der Rabe und der Fuchs, ca. 1860 La hen aux eggs d Grandville-Gravur, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Ausgabe Hetzel 1867 - Nilpferd an einem Tisch bei einem Bankett, das sein Glas erhebt und einen Toast ausbringt. Legende: Geschlecht, das das Le Illustration für den Roman Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Das Vokalkonzert - Chor: Sänger mit Tierköpfen und Chorleiter als Affe - Lithographie von Grandville (Jean Ignace Isidore Gerard 1808-1847) aus dem Buch „Les Metamorphoses du Jour“ 1828 Grandville-Gravur aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Hetzel-Ausgabe 1867 - Karikatur: Wildschwein schreibt eine Petition. Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867. Kaninchengärtner in Hufen knabbert eine Karotte in seinem Gemüsegarten, wo Gemüse (Zwiebeln und Kohl) wächst. La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Karikatur: Fische - Ärzte: Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867, S. 551 - Ein Hai und ein Sägefisch (Fischsäge) am Krankenbett einer kranken Person im Bett. Ehre unter Dieben, aus 100 Sprichwörtern Der Tod und der Holzfäller: Fabel von La Fontaine, illustriert von Grandville. Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für
Mehr Werke von Grandville (1803-47) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Münchner Biergarten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Wiesen bei Greifswald Eisschollen bei Bennecourt Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Engel bringt das Gewünschte Fallendes Laub Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Freundinnen Liegender weiblicher Akt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mona Lisa Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Münchner Biergarten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Wiesen bei Greifswald Eisschollen bei Bennecourt Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Engel bringt das Gewünschte Fallendes Laub Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Freundinnen Liegender weiblicher Akt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mona Lisa Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de