support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mittelalter: Kriegsmaschine, Modell einer Katapult und eines von Ochsen gezogenen Panzers mit geschärften Speeren von Giorgio Albertini

Mittelalter: Kriegsmaschine, Modell einer Katapult und eines von Ochsen gezogenen Panzers mit geschärften Speeren

(Middle Ages: war machine, model of catapult and tank fired by oxen with sharpened spears.)


Giorgio Albertini

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1547262

Nicht klassifizierte Künstler

Mittelalter: Kriegsmaschine, Modell einer Katapult und eines von Ochsen gezogenen Panzers mit geschärften Speeren von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerungsmaschinen Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus Einfache Maschinen Römische Waffe, 1. Jahrhundert, ca. 1990-2010 Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus „Eichhörnchen“-System mit Klaue zum Heben einer Baustellenlast und Schubkarre - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tint Belagerung von Dover Castle, 1216 Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Mittelalterlicher Rammbock Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Ribauldequins Sachsen zerstören eine Stadtmauer, um 1934 Mittelalterlicher Rammbock, ca. 1880 Kohlengruben, um 1805 Seite eines Notizbuchs zur Erklärung des Baus eines Damms. 17. Jahrhundert. Archivio di Stato de Mailand Römische Soldaten belagern eine Stadt, Tafel 23B, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Entwurf für eine Maschine mit Zugbrücke auf Rädern für den Einsatz im Krieg oder bei Belagerungen, Illustration aus De Machinis Kugelkanone und Pfeilkanone - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Cleopatras Nadel, an der Victoria Thames Embankment Holzräderwagen Ms 1064 fol.8 Ein Schieferbruch, aus Descriptions des Arts et Metiers Eine Maschine, um einen Turm im Sturm zu erobern Französische Artillerie aus dem 14. und 15. Jahrhundert Römische Militärwaffen und Ausrüstung, aus Hebesystem und Skalen - Manuskript: Pergamentblatt aus dem Handbuch eines Ingenieurs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Renaissance: Rekonstruktion der Baustelle der Kuppel der Kirche Santa Maria del Fiore (Duomo) nach den Plänen des Architekten Filippo Brunelleschi. 1436. Florenz, Italien. Illustration von Giorgio Albertini.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerungsmaschinen Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus Einfache Maschinen Römische Waffe, 1. Jahrhundert, ca. 1990-2010 Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus „Eichhörnchen“-System mit Klaue zum Heben einer Baustellenlast und Schubkarre - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tint Belagerung von Dover Castle, 1216 Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Mittelalterlicher Rammbock Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Ribauldequins Sachsen zerstören eine Stadtmauer, um 1934 Mittelalterlicher Rammbock, ca. 1880 Kohlengruben, um 1805 Seite eines Notizbuchs zur Erklärung des Baus eines Damms. 17. Jahrhundert. Archivio di Stato de Mailand Römische Soldaten belagern eine Stadt, Tafel 23B, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Entwurf für eine Maschine mit Zugbrücke auf Rädern für den Einsatz im Krieg oder bei Belagerungen, Illustration aus De Machinis Kugelkanone und Pfeilkanone - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Cleopatras Nadel, an der Victoria Thames Embankment Holzräderwagen Ms 1064 fol.8 Ein Schieferbruch, aus Descriptions des Arts et Metiers Eine Maschine, um einen Turm im Sturm zu erobern Französische Artillerie aus dem 14. und 15. Jahrhundert Römische Militärwaffen und Ausrüstung, aus Hebesystem und Skalen - Manuskript: Pergamentblatt aus dem Handbuch eines Ingenieurs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Renaissance: Rekonstruktion der Baustelle der Kuppel der Kirche Santa Maria del Fiore (Duomo) nach den Plänen des Architekten Filippo Brunelleschi. 1436. Florenz, Italien. Illustration von Giorgio Albertini.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Ansicht der Handelsaktivitäten um den Hafen in Lübeck, 14. Jahrhundert, Deutschland Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Mittelalter: Luftaufnahme der Krak der Ritter (Qala Mittelalter: Ansicht der mittelalterlichen Stadt Volterra, umgeben von Stadtmauern, im 14. Jahrhundert. Toskana, Italien. Illustration von Giorgio Albertini.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Ansicht der Handelsaktivitäten um den Hafen in Lübeck, 14. Jahrhundert, Deutschland Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Mittelalter: Luftaufnahme der Krak der Ritter (Qala Mittelalter: Ansicht der mittelalterlichen Stadt Volterra, umgeben von Stadtmauern, im 14. Jahrhundert. Toskana, Italien. Illustration von Giorgio Albertini.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Familie Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Allee bei Arles mit Häusern Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Toteninsel Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Schildkrötentrainer, 1906 Porträt einer jungen Frau Felsen bei Jávea Die Malkunst Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Familie Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Allee bei Arles mit Häusern Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Toteninsel Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Schildkrötentrainer, 1906 Porträt einer jungen Frau Felsen bei Jávea Die Malkunst Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de