support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) von Giambologna

Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze)

(St. Anthony Distributing Alms, relief from the Salviati chapel (bronze))


Giambologna

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 305419

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) von Giambologna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · anthony · krüppel · amputiert · bein · Mezzo relievo · Church of San Marco, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Anbetung im Garten, Detail vom linken Kanzel, von Donatello, Basilika des Heiligen Laurentius, Florenz, Italien Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorcist, Benedetto Briosco 1506-08, Die Enthauptung der Heiligen Marcellinus und Peter Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Phalaris und der Stier von Perillus (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Die Auferstehung Christi. (Detail) Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Anbetung im Garten, Detail vom linken Kanzel, von Donatello, Basilika des Heiligen Laurentius, Florenz, Italien Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorcist, Benedetto Briosco 1506-08, Die Enthauptung der Heiligen Marcellinus und Peter Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Phalaris und der Stier von Perillus (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Die Auferstehung Christi. (Detail) Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambologna

Florenz siegreich über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Statue des Merkur, ca. 1564 Florenz siegt über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Eine Bronzeskulptur der Entführung einer Sabinerin, Florenz, ca. 1587-98 Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Gips) Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Männlicher Akt, ca. 1572, von Giambologna, Terrakottaskulptur Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Der Raub der Sabinerinnen (Bronze)
Mehr Werke von Giambologna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambologna

Florenz siegreich über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Statue des Merkur, ca. 1564 Florenz siegt über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Eine Bronzeskulptur der Entführung einer Sabinerin, Florenz, ca. 1587-98 Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Gips) Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Männlicher Akt, ca. 1572, von Giambologna, Terrakottaskulptur Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Der Raub der Sabinerinnen (Bronze)
Mehr Werke von Giambologna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Opake Vase mit Emaille-Dekoration Gelehrter liest in einer Strohhütte, Qing-Dynastie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Die Venus von Arles Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Art Nouveau Buchstützen, Tiffany Studios, ca. 1894 Languedoc Vase, 1929 Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95) Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Sportarmbrust und Cranquin (Stahl & Holz mit Horn und Knochen eingelegt) Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Vergil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Opake Vase mit Emaille-Dekoration Gelehrter liest in einer Strohhütte, Qing-Dynastie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Die Venus von Arles Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Art Nouveau Buchstützen, Tiffany Studios, ca. 1894 Languedoc Vase, 1929 Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95) Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Sportarmbrust und Cranquin (Stahl & Holz mit Horn und Knochen eingelegt) Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Vergil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Lied von Shambhala, 1943 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Flamingos Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Engel Musiker Der Wanderer über dem Nebelmeer Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Die Geburt der Venus Blau, 1922 Venus und Mars Gasse zur Capponcina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Lied von Shambhala, 1943 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Flamingos Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Engel Musiker Der Wanderer über dem Nebelmeer Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Die Geburt der Venus Blau, 1922 Venus und Mars Gasse zur Capponcina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de