support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Linsenförmiges Gewicht mit Kupfereinsätzen (Messing) von Ghanaian School

Linsenförmiges Gewicht mit Kupfereinsätzen (Messing)

(Lens-shaped weight with copper inserts (brass))


Ghanaian School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 443703

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Linsenförmiges Gewicht mit Kupfereinsätzen (Messing) von Ghanaian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westafrikanisch · goldgewicht · metall · dekorativ · werkzeug · traditionell · volkskunst · alltagsgegenstand · kommerziell · messen · messen · rund · rundschreiben · gitter · scheibe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Spiegel Vorderseite des Tari von Amalfi mit pseudo-kufischer Epigraphik (Gold) Schwertknauf Silbermünze (Taler) aus Sachsen: Herrschaft von Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Durchmesser 3,9 cm Neapel, Archäologisches Museum Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Phiale, Libationsschale, 4.–3. Jahrhundert v. Chr. Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Pektorale, aus dem Senegal Schmuck, 1800er Scheibenpassung Pektorale, Völker der Molukken Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Scheibenornament, 600er Jahre Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Rückseite des Tari von Amalfi mit pseudo-kufischer Epigraphik Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Vase in einer Landschaft [Rückseite], 1554 Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Phönizische Silberschale Drei runde Kupferlegierungs-Gewichte mit Kreuzen, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Spiegel Vorderseite des Tari von Amalfi mit pseudo-kufischer Epigraphik (Gold) Schwertknauf Silbermünze (Taler) aus Sachsen: Herrschaft von Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Durchmesser 3,9 cm Neapel, Archäologisches Museum Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Phiale, Libationsschale, 4.–3. Jahrhundert v. Chr. Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Pektorale, aus dem Senegal Schmuck, 1800er Scheibenpassung Pektorale, Völker der Molukken Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Scheibenornament, 600er Jahre Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Rückseite des Tari von Amalfi mit pseudo-kufischer Epigraphik Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Vase in einer Landschaft [Rückseite], 1554 Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Phönizische Silberschale Drei runde Kupferlegierungs-Gewichte mit Kreuzen, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Weißer Elefant Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Pflanzenständer Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Weißer Elefant Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Pflanzenständer Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Im Grau, 1919 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Tiger Blaues Pferd I Venus und Mars Der Distelfink, 1654 Liegender Hund im Schnee Madonna mit dem Spindelkorb Der Buddha Der Teppichhändler Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Im Grau, 1919 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Tiger Blaues Pferd I Venus und Mars Der Distelfink, 1654 Liegender Hund im Schnee Madonna mit dem Spindelkorb Der Buddha Der Teppichhändler Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de