support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plünderung der Judengasse, des jüdischen Ghettos von Frankfurt, im Fettmilch-Aufstand, 1614 von German School

Plünderung der Judengasse, des jüdischen Ghettos von Frankfurt, im Fettmilch-Aufstand, 1614

(Plundering of the Judengasse, the Jewish ghetto of Frankfurt, in the Fettmilch Rising, 1614)


German School

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 854426

Kulturkreise

Plünderung der Judengasse, des jüdischen Ghettos von Frankfurt, im Fettmilch-Aufstand, 1614 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plünderungen · juden · gewalt · straße · plünderer · aufstand · historisch · aufruhr · angriff · plünderung · rebellion · 17. jahrhundert · deutschland · aufstand · randalierer · jude · fettmilch steigt · deutsch · geschichte · frankfurt · judengasse · frankfurter judengasse · ghetto · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frauenaufstand von Delft In Danzig wird eine Prozession mit Steinwürfen vom Volk begrüßt, 1678 Aufruhr in Dordrecht, bei dem ein Bild von Cornelis de Witt vom Volk zerstört wird, 1672 Hinrichtungsszene aus Titus Andronicus Ermordung von Heinrich IV. von Frankreich Hudibras von Trulla besiegt, siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Aufruhr in Enkhuizen, bei dem die Häuser der Vizeadmirale Kwast und Turk zerstört werden, 1635 Zwingli verlässt Zürich Schweizer Reformation Ulrich Zwingli Mob verfolgt Mrs. McDougal Bartholomew-Messe, London, ca. 1715 Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. De Montfort greift die Juden und andere Ausländer in London an Die erste Stufe der Grausamkeit, ca. 1800 Öffentliche Hinrichtungen, Faksimile eines Holzschnitts aus dem lateinischen Werk von Millaeus, Praxis criminis persequendi, kleines Folio, Paris, Simon de Colines, 1541 Der Angriff auf das Judenviertel, das Ghetto des alten London Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Der Fettmilch-Aufstand. Die Plünderung der Judengasse in Frankfurt am 22. August 1614, ca. 1616-1617 Weihnachtsmarkt in Berlin, 1776 Das Massaker der Unschuldigen Szenen der spanischen Wut in Antwerpen, 1576 Freude in Paris aufgrund der falschen Nachricht vom Tod Wilhelms III. bei der Schlacht am Boyne, 1690 Die Massaker von La Glacière am 16.-17. Oktober 1791, 1793-1799 Zum Tode Verurteilte werden am Stadttor gehängt Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Aufführung eines Passionsspiels im 16. Jahrhundert Das Martyrium des Heiligen Thaddäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frauenaufstand von Delft In Danzig wird eine Prozession mit Steinwürfen vom Volk begrüßt, 1678 Aufruhr in Dordrecht, bei dem ein Bild von Cornelis de Witt vom Volk zerstört wird, 1672 Hinrichtungsszene aus Titus Andronicus Ermordung von Heinrich IV. von Frankreich Hudibras von Trulla besiegt, siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Aufruhr in Enkhuizen, bei dem die Häuser der Vizeadmirale Kwast und Turk zerstört werden, 1635 Zwingli verlässt Zürich Schweizer Reformation Ulrich Zwingli Mob verfolgt Mrs. McDougal Bartholomew-Messe, London, ca. 1715 Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. De Montfort greift die Juden und andere Ausländer in London an Die erste Stufe der Grausamkeit, ca. 1800 Öffentliche Hinrichtungen, Faksimile eines Holzschnitts aus dem lateinischen Werk von Millaeus, Praxis criminis persequendi, kleines Folio, Paris, Simon de Colines, 1541 Der Angriff auf das Judenviertel, das Ghetto des alten London Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Der Fettmilch-Aufstand. Die Plünderung der Judengasse in Frankfurt am 22. August 1614, ca. 1616-1617 Weihnachtsmarkt in Berlin, 1776 Das Massaker der Unschuldigen Szenen der spanischen Wut in Antwerpen, 1576 Freude in Paris aufgrund der falschen Nachricht vom Tod Wilhelms III. bei der Schlacht am Boyne, 1690 Die Massaker von La Glacière am 16.-17. Oktober 1791, 1793-1799 Zum Tode Verurteilte werden am Stadttor gehängt Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Aufführung eines Passionsspiels im 16. Jahrhundert Das Martyrium des Heiligen Thaddäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Almhütte bei Regenwetter, 1850 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blaues Bild Blau, 1922 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Maulbeerbaum, 1889 Landschaft mit Kirche und Weg Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Wanderer über dem Nebelmeer Mondaufgang am Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Almhütte bei Regenwetter, 1850 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blaues Bild Blau, 1922 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Maulbeerbaum, 1889 Landschaft mit Kirche und Weg Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Wanderer über dem Nebelmeer Mondaufgang am Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de