support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 von German School

Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792

(Entry of the United Troops of Prussia and the Hesse to Frankfurt, 2nd December 1792 (gouache))


German School

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 425257

Kulturkreise  ·  Schlachten

Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht · belagerung · ansturm · soldaten · soldat · formation · straße · deutsche stadt · stadt · pferd · pferde · fassade · kavallerie · Historisches Museum, Frankfurt, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Massaker von Montauban Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Napoleons Abreise aus Fontainebleau, 20. April 1814, ca. 1850 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Der Einzug der Kaiser in Paris Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Krieg der Vendée: Erschießung von François Athanase De Charette de la Contrie, General der Vendeer Armeen, 29. März Parade auf dem Opernplatz in Berlin Eröffnung der Generalstände Barrikade am Faubourg Saint-Antoine und der Tod von General Negrier, 25. Juni 1848 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 "Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Der Einzug von Louis Napoleon in Amsterdam am 20. April 1808 Militärparade am Opernplatz in Berlin Kämpfe und Barrikaden in der Rue de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Parade auf dem Opernplatz in Berlin Parade auf dem Opernplatz in Berlin Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Unruhen vom 1. April Das Treffen der Kaiser von Russland und Österreich, König von Preußen und Kronprinz von Schweden in Leipzig Revolution im Juli 1830 in Paris Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Massaker von Montauban Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Napoleons Abreise aus Fontainebleau, 20. April 1814, ca. 1850 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Der Einzug der Kaiser in Paris Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Krieg der Vendée: Erschießung von François Athanase De Charette de la Contrie, General der Vendeer Armeen, 29. März Parade auf dem Opernplatz in Berlin Eröffnung der Generalstände Barrikade am Faubourg Saint-Antoine und der Tod von General Negrier, 25. Juni 1848 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 "Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Der Einzug von Louis Napoleon in Amsterdam am 20. April 1808 Militärparade am Opernplatz in Berlin Kämpfe und Barrikaden in der Rue de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Parade auf dem Opernplatz in Berlin Parade auf dem Opernplatz in Berlin Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Unruhen vom 1. April Das Treffen der Kaiser von Russland und Österreich, König von Preußen und Kronprinz von Schweden in Leipzig Revolution im Juli 1830 in Paris Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Die Schlacht von The Gwanga, Kap der Guten Hoffnung, am 8. Juni 1846 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Alexander der Große in der Schlacht am Granicus-Fluss gegen die Perser, 334 v. Chr. Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Lord Cardigan (1797-1868) führt die Attacke der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklava, 25. Oktober 1854, 1884 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Angriff der französischen Kavallerie auf die britischen Quadrate in der Schlacht von Waterloo, 1815 Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, geätzt von J. Clarke, koloriert von M. Dubourg Die Schlacht von Mars-la-Tour am 16. August 1870, 1878 Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Die Schlacht von The Gwanga, Kap der Guten Hoffnung, am 8. Juni 1846 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Alexander der Große in der Schlacht am Granicus-Fluss gegen die Perser, 334 v. Chr. Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Lord Cardigan (1797-1868) führt die Attacke der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklava, 25. Oktober 1854, 1884 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Angriff der französischen Kavallerie auf die britischen Quadrate in der Schlacht von Waterloo, 1815 Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, geätzt von J. Clarke, koloriert von M. Dubourg Die Schlacht von Mars-la-Tour am 16. August 1870, 1878 Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Porträt einer Frau, 1909 Zwei Männer betrachten den Mond Die Malkunst Der junge Bacchus, ca. 1589 Sommer, 1573 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Boreas, 1903 Camelot, Illustration aus Der Traum der Fischersfrau Der Geograf Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Narziss Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der singende Mann, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Porträt einer Frau, 1909 Zwei Männer betrachten den Mond Die Malkunst Der junge Bacchus, ca. 1589 Sommer, 1573 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Boreas, 1903 Camelot, Illustration aus Der Traum der Fischersfrau Der Geograf Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Narziss Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der singende Mann, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de