support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Montpellier Rotunde, Cheltenham, veröffentlicht 1833 von George Cruikshank

Montpellier Rotunde, Cheltenham, veröffentlicht 1833

(Montpellier Rotunda, Cheltenham, pub. 1833 (hand coloured etching))


George Cruikshank

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1833  ·  hand coloured etching  ·  Bild ID: 301384

Karikaturen, Comic

Montpellier Rotunde, Cheltenham, veröffentlicht 1833 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karikatur · karikatur · fettleibig · fett · Übergewicht · dünn · dicklich · gentleman · innere · kuppel · rotunde · leuchter · versammlung · sozial · versammlung · trinken · männer · frauen · männlich · weiblich · schatten · party · karikaturen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Der große Salon des Café Frascati in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Sommermode für 1836 Thermalismus: Salon und Rotunde eines Etablissements in Vichy zur Zeit eines weltlichen Empfangs Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Ein Maskenball, 1885 Der Ball Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Ball der Zyprianer in den Argyle Rooms, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Le Bal Paré Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Kostümball, 1834 Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Der Ball am Hof - in "Ritter von England" von J. Whatman, Ed. T. M Skizze aus dem Grand Polish Hall in Willis Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Wohltätigkeitsverkauf an das Außenministerium für den Bau eines deutschen Krankenhauses in Paris. Gravur in „The Universe illustrious“ Der Kaiser von Russland auf dem Ball, gegeben von Graf und Gräfin de Morny in St. Petersburg (Gravur) Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ball der feinen Gesellschaft, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Darstellung einer Maskerade am Hofe von König Ludwig XV. Der prächtige Ball Der Monitor der Frauen und Damischen - BAL TRAVESTI 1864-1865, von Jules DAVID. Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 König Karl II. auf einer Tanzparty während der Restauration, um 1660
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Der große Salon des Café Frascati in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Sommermode für 1836 Thermalismus: Salon und Rotunde eines Etablissements in Vichy zur Zeit eines weltlichen Empfangs Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Ein Maskenball, 1885 Der Ball Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Ball der Zyprianer in den Argyle Rooms, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Le Bal Paré Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Kostümball, 1834 Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Der Ball am Hof - in "Ritter von England" von J. Whatman, Ed. T. M Skizze aus dem Grand Polish Hall in Willis Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Wohltätigkeitsverkauf an das Außenministerium für den Bau eines deutschen Krankenhauses in Paris. Gravur in „The Universe illustrious“ Der Kaiser von Russland auf dem Ball, gegeben von Graf und Gräfin de Morny in St. Petersburg (Gravur) Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ball der feinen Gesellschaft, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Darstellung einer Maskerade am Hofe von König Ludwig XV. Der prächtige Ball Der Monitor der Frauen und Damischen - BAL TRAVESTI 1864-1865, von Jules DAVID. Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 König Karl II. auf einer Tanzparty während der Restauration, um 1660
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Der britische Bienenstock, 1867 In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London London geht aus der Stadt oder Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Magogs Werbung, 1840
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Der britische Bienenstock, 1867 In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London London geht aus der Stadt oder Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Magogs Werbung, 1840
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eichenhain, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Pferdestudie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Impression, Sonnenaufgang Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Eismeer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eichenhain, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Pferdestudie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Impression, Sonnenaufgang Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Eismeer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de