support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Büste eines Kriegers von Gaulish

Büste eines Kriegers

(Bust of a Warrior )


Gaulish

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 84930

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Büste eines Kriegers von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · gaulois · kopf · soldat · Musee Archeologique, Nimes, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Jungfrau mit Kind. Detail (Marmorskulptur) Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Gesicht von Aniuia, Frau des Schreibers Meryneith (Detail) Votivkopf (Terrakotta) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Männerkopf (Terrakotta) Unbekanntes Bild Statue eines Kriegers Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Darstellung von Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) bekannt als Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und deutscher Kaiser. Relief auf Stein. Mailänder Schlossmuseum Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin, aus Tepetzintla, Mexiko Die Dame von Elche Kopf einer Frau, Fragment eines Sarkophags Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Sphinx aus Zypern, 6. Jahrhundert v. Chr. Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Die Dame von Elche Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: junger Mann, der auf einem Delfin reitet. Steinskulptur 550 v. Chr. Höhe 82 cm. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Jungfrau mit Kind. Detail (Marmorskulptur) Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Gesicht von Aniuia, Frau des Schreibers Meryneith (Detail) Votivkopf (Terrakotta) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Männerkopf (Terrakotta) Unbekanntes Bild Statue eines Kriegers Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Darstellung von Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) bekannt als Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und deutscher Kaiser. Relief auf Stein. Mailänder Schlossmuseum Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin, aus Tepetzintla, Mexiko Die Dame von Elche Kopf einer Frau, Fragment eines Sarkophags Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Sphinx aus Zypern, 6. Jahrhundert v. Chr. Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Die Dame von Elche Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: junger Mann, der auf einem Delfin reitet. Steinskulptur 550 v. Chr. Höhe 82 cm. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Statue eines Kriegers Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Dolch (Eisen) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Sturz mit einem Relief, das Pferdeköpfe darstellt, aus Roqueperteuse, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Statue eines Kriegers Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Dolch (Eisen) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Sturz mit einem Relief, das Pferdeköpfe darstellt, aus Roqueperteuse, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Relief des Gottes Min (Kalkstein) Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Arabisches Spinnrad Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Monolithische Statue auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, Moai-Kultur Ritueller Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Relief des Gottes Min (Kalkstein) Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Arabisches Spinnrad Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Monolithische Statue auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, Moai-Kultur Ritueller Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Die gelben Bücher, 1887 Kreidepfade Kiefernwald (linke Seite) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Sternennacht, ca. 1850-65 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Garten in Giverny, 1900 Vampir Shinshū Suwa-ko Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Schwertlilien Liegender Hund im Schnee Steigender Weg Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Die gelben Bücher, 1887 Kreidepfade Kiefernwald (linke Seite) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Sternennacht, ca. 1850-65 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Garten in Giverny, 1900 Vampir Shinshū Suwa-ko Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Schwertlilien Liegender Hund im Schnee Steigender Weg Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de