support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III von Gaulish

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III

(Dancer, from Neuvy-en-Sullias, Tene III (bronze))


Gaulish

€ 131.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 289861

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tänzerin · tanzen · weiblich · eisenzeit · figur · artefakt · artefakt · # 243 · Musee Historique et Archeologique, Orleans, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus, 1.-2. Jahrhundert Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Minotaurus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Krieger (Bronze) Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Die Mertz Venus Statuette des Priapus Die Tänzerin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Figur eines laufenden Mädchens Badende mit erhobenen Armen Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Tanzendes Mädchen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Schreitender Amor Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus, 1.-2. Jahrhundert Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Minotaurus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Krieger (Bronze) Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Die Mertz Venus Statuette des Priapus Die Tänzerin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Figur eines laufenden Mädchens Badende mit erhobenen Armen Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Tanzendes Mädchen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Schreitender Amor Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Spangen, gefunden in Marne Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Schmuck bekannt als
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Spangen, gefunden in Marne Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Schmuck bekannt als
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Glaube besiegt den Götzendienst Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Siegelring aus Tiryns (Gold) Doppelhornamboss, 1787 Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Relief eines Gladiators aus Smyrna Der Sturm, 1886-1901 Geflügelter Skarabäus Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz) Tasse mit dekorativem Griff und menschlicher Figur (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Glaube besiegt den Götzendienst Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Siegelring aus Tiryns (Gold) Doppelhornamboss, 1787 Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Relief eines Gladiators aus Smyrna Der Sturm, 1886-1901 Geflügelter Skarabäus Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz) Tasse mit dekorativem Griff und menschlicher Figur (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Liegender weiblicher Akt Rollschuhklub Rings um den Alex Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Erscheinung Die Elster Allee bei Arles mit Häusern Sommernachmittag, 1865 Wasserschlangen II Eisvogel am Wasser Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Melencolia I Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Jäger im Schnee Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Liegender weiblicher Akt Rollschuhklub Rings um den Alex Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Erscheinung Die Elster Allee bei Arles mit Häusern Sommernachmittag, 1865 Wasserschlangen II Eisvogel am Wasser Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Melencolia I Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Jäger im Schnee Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de