support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karl der Große und die Schule von G. Dascher

Karl der Große und die Schule

(Charlemagne and the school, c.1900 (illustration))


G. Dascher

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1471555

Nicht klassifizierte Künstler

Karl der Große und die Schule von G. Dascher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufe von König Guthorm, 878 1864 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, gewählter König von Frankreich Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Taufe von König Guthorm Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987 durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die entweder direkt oder indirekt für 8 Jahre regierten. Anonyme Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 Hugues Capet Französische Ritter als Gefangene Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Karl der Große, König von Frankreich (768-814), Gründer der Schule, überwacht den Unterricht. Chromolithographie um 1890. Krönung von Recaredo Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Sainte Genevieve, Schutzpatronin von Paris, Chromolithographie um 1890 Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufe von König Guthorm, 878 1864 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, gewählter König von Frankreich Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Taufe von König Guthorm Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987 durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die entweder direkt oder indirekt für 8 Jahre regierten. Anonyme Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 Hugues Capet Französische Ritter als Gefangene Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Karl der Große, König von Frankreich (768-814), Gründer der Schule, überwacht den Unterricht. Chromolithographie um 1890. Krönung von Recaredo Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Sainte Genevieve, Schutzpatronin von Paris, Chromolithographie um 1890 Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Dascher

1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Gleichheit. Gravur in "Le livre unique de morale et d Französische Kolonien, Umschlag eines Übungshefts illustriert von G. Dascher 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verteidigung des Vaterlandes. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Grundschulklassen der Gymnasie 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Karte der französischen Besitzungen und Einflussbereiche in Afrika und eine Ansicht des Flusses Senegal, Umschlag eines Schulheftes, späte 19. Jahrhundert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Nationale Souveränität. Gravur in "Le livre unique de morale et d Menschenopfer in Afrika, ca. 1900 Normannische Schiffe belagern Paris, Illustration von einem Schulheftumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Ein annamesisches Dorf, Französisch-Indochina, ca. 1900 (Illustration) Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900 Die Abreise der Auswanderer aus Le Havre, Titelseite eines Schulbuchs Canaque-Dorf in Neukaledonien, ca. 1900-1910 (Illustration)
Mehr Werke von G. Dascher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Dascher

1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Gleichheit. Gravur in "Le livre unique de morale et d Französische Kolonien, Umschlag eines Übungshefts illustriert von G. Dascher 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verteidigung des Vaterlandes. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Grundschulklassen der Gymnasie 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Karte der französischen Besitzungen und Einflussbereiche in Afrika und eine Ansicht des Flusses Senegal, Umschlag eines Schulheftes, späte 19. Jahrhundert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Nationale Souveränität. Gravur in "Le livre unique de morale et d Menschenopfer in Afrika, ca. 1900 Normannische Schiffe belagern Paris, Illustration von einem Schulheftumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Ein annamesisches Dorf, Französisch-Indochina, ca. 1900 (Illustration) Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900 Die Abreise der Auswanderer aus Le Havre, Titelseite eines Schulbuchs Canaque-Dorf in Neukaledonien, ca. 1900-1910 (Illustration)
Mehr Werke von G. Dascher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Nymphen und Satyr Nachtfest in Versailles, 1906 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Blühender Kastanienbaum Kumoi-Kirschbäume Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Genesende Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Nymphen und Satyr Nachtfest in Versailles, 1906 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Blühender Kastanienbaum Kumoi-Kirschbäume Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Genesende Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de