support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus

Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 5. Februar 1911

(Modernisation of China, Chinese having their pigtail cut off in Shanghai, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 5th February 1911 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 84749

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 5. Februar 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gruppe · publikum · publikum · friseur · friseur · friseur · friseur · zopf · zöpfe · geflecht · zöpfe · schneiden · schere · plattform · tradition · haar · tracht · modernisiert · modernisiert · modernisierung · modernisierung · modernisierung · modernisierung · modernisierung · vergangenheit · verwestlicht · verwestlicht · verwestlicht · verwestlicht · westlich · östlich · turban · zylinder · hüte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Yuan-Shi-Kai (1859-1916) nach dem Abschneiden seines Zopfes, Titelblatt von Le Petit Journal, 3. März 1912 Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Menschen unter französischem Schutz, massakriert von siamesischen Soldaten, Siam, 1903 Engländerin von den Chinesen gemartert, 1930 Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Der Kaiser wird die Köpfe der Mandarine gezeigt, die verdächtigt werden, die Russen zu unterstützen, China, 1904 Massaker an Christen in der Türkei, Titelillustration aus Le Petit Journal, 2. Mai 1909 Indochinesische Unruhen, Weltausstellung, Paris, 1900 Delhi Durbar, Illustration aus Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Unruhen in Seoul, Korea Die Katastrophe von Courrières, aus dem Le Petit Journal, 25. März 1906 Der Russisch-Japanische Krieg, verwundete russische Matrosen aus der Schlacht von Chemulpo (Korea) werden transportiert Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Unruhen in Seoul, Korea, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Yuan-Shi-Kai (1859-1916) nach dem Abschneiden seines Zopfes, Titelblatt von Le Petit Journal, 3. März 1912 Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Menschen unter französischem Schutz, massakriert von siamesischen Soldaten, Siam, 1903 Engländerin von den Chinesen gemartert, 1930 Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Der Kaiser wird die Köpfe der Mandarine gezeigt, die verdächtigt werden, die Russen zu unterstützen, China, 1904 Massaker an Christen in der Türkei, Titelillustration aus Le Petit Journal, 2. Mai 1909 Indochinesische Unruhen, Weltausstellung, Paris, 1900 Delhi Durbar, Illustration aus Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Unruhen in Seoul, Korea Die Katastrophe von Courrières, aus dem Le Petit Journal, 25. März 1906 Der Russisch-Japanische Krieg, verwundete russische Matrosen aus der Schlacht von Chemulpo (Korea) werden transportiert Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Unruhen in Seoul, Korea, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Beim dritten Stich schrie der Fuchs und sein Schwanz ging zwischen seine Beine, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Eine heiße Verfolgung, britische Kavallerie treibt einen Buren-Außenposten zurück Illustration für Le Rire Der Schah und die königliche Familie beim Staatskonzert in der Royal Albert Hall Disziplin à la Kenyon, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1797 Der Herzog und die Herzogin von York in Sheffield Durch London mit dem Omnibus, V Der verstorbene Hochwürdigste William Thomson, DD, Erzbischof von York Kluge Tiere Ein schreckliches Verbrechen an Bord eines schwedischen Bootes Das Dampfschiff Lord of the Isles der Southampton und Isle of Wight Improved Steam-Boat Company Henri IV (1553-1610), graviert von Pierre Alexandre Tardieu (1756-1844), 1783 Captain Boyton von einem Hundsfisch in der Straße von Messina angegriffen Teil von Scarborough Typen der griechischen Armee
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Beim dritten Stich schrie der Fuchs und sein Schwanz ging zwischen seine Beine, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Eine heiße Verfolgung, britische Kavallerie treibt einen Buren-Außenposten zurück Illustration für Le Rire Der Schah und die königliche Familie beim Staatskonzert in der Royal Albert Hall Disziplin à la Kenyon, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1797 Der Herzog und die Herzogin von York in Sheffield Durch London mit dem Omnibus, V Der verstorbene Hochwürdigste William Thomson, DD, Erzbischof von York Kluge Tiere Ein schreckliches Verbrechen an Bord eines schwedischen Bootes Das Dampfschiff Lord of the Isles der Southampton und Isle of Wight Improved Steam-Boat Company Henri IV (1553-1610), graviert von Pierre Alexandre Tardieu (1756-1844), 1783 Captain Boyton von einem Hundsfisch in der Straße von Messina angegriffen Teil von Scarborough Typen der griechischen Armee
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Die Milchmagd Danaë Thunersee mit Niesen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die schlafende Zigeunerin Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen Blau, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tannenwald I, 1901 Mehrere Kreise, 1926 Häuser in München, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Die Milchmagd Danaë Thunersee mit Niesen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die schlafende Zigeunerin Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen Blau, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tannenwald I, 1901 Mehrere Kreise, 1926 Häuser in München, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de