support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Edouard Branly, Französischer Physiker und Erfinder von French School

Edouard Branly, Französischer Physiker und Erfinder

(Edouard Branly, French physicist and inventor )


French School

€ 136.1
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 533397

Kulturkreise  ·  Vintage Poster

Edouard Branly, Französischer Physiker und Erfinder von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lehrreich · karte · porträt · schokoladen lombard · edouard branly · französisch · wissenschaft · wissenschaftler · physik · physiker · erfinder · erfindung · kommunikation · telekommunikation · drahtlose telegraphie · schiff · kohärenter · radio · gerät · maschine · 19. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drahtlose Telegraphie Karte der schönen Erfindungen, Telegrafie Morse-Telegraph Haustelefon Baudots Drucktelegraf Ruhmkorff-Spule und Volta-Elektropistole Mellonis Thermosäule Drahtlose Telegrafie Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Gerät zur Übertragung von Bildern über Entfernung Das Telefon Marcelin Berthelot, französischer Chemiker Wie Menschen im Jahr 2012 leben werden (Farblithografie) Telefonzentrale Helden der Arbeit - André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker (1775-1836) Korrespondenz per Kinemaphonotelegraphie im Jahr 2000 Baudots Drucktelegraph Setzer Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Breguets elektrischer Zifferblatttelegraph Induktion: Entdeckung der Induktion durch Michael Faraday (1791-1867) in den Jahren 1830-1831 mit einer Batterie und einem Galvanometer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Maiches drahtloses Telefonsystem Edouard Branly, französischer Physiker und Erfinder Entdeckung der Induktion durch Faraday im Jahr 1830 - in „L Brasilianische Seidenraupenausstellung in der Maschinenhalle, Centennial Exposition, Philadelphia, Pennsylvania, USA Thomas A. Edison, Erfinder - Aufnahme eines Phonographen Foto-Telefon im Jahr 2000 Elias Howe, Erfinder der ersten Nähmaschine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drahtlose Telegraphie Karte der schönen Erfindungen, Telegrafie Morse-Telegraph Haustelefon Baudots Drucktelegraf Ruhmkorff-Spule und Volta-Elektropistole Mellonis Thermosäule Drahtlose Telegrafie Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Gerät zur Übertragung von Bildern über Entfernung Das Telefon Marcelin Berthelot, französischer Chemiker Wie Menschen im Jahr 2012 leben werden (Farblithografie) Telefonzentrale Helden der Arbeit - André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker (1775-1836) Korrespondenz per Kinemaphonotelegraphie im Jahr 2000 Baudots Drucktelegraph Setzer Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Breguets elektrischer Zifferblatttelegraph Induktion: Entdeckung der Induktion durch Michael Faraday (1791-1867) in den Jahren 1830-1831 mit einer Batterie und einem Galvanometer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Maiches drahtloses Telefonsystem Edouard Branly, französischer Physiker und Erfinder Entdeckung der Induktion durch Faraday im Jahr 1830 - in „L Brasilianische Seidenraupenausstellung in der Maschinenhalle, Centennial Exposition, Philadelphia, Pennsylvania, USA Thomas A. Edison, Erfinder - Aufnahme eines Phonographen Foto-Telefon im Jahr 2000 Elias Howe, Erfinder der ersten Nähmaschine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat, das das Hotel von St. Christau bei Oloron bewirbt, gedruckt von B. Sirven, Toulouse-Paris, um 1900 Kardinal Mazarin und Jean-Baptiste Colbert, französische Staatsmänner, 17. Jahrhundert Sattelflicken, Plakat für Davy Crockett mit Frank Mayo François Arago, französischer Mathematiker, Physiker und Astronom Das Völkerbund-Poster, 1920 Deutsches WWI-Poster Helden von der Front, die Heimat grüßt euch! Willkommen, veröffentlicht 1915 Uncle Sam stellt die Uhr zurück, Sieg! Der Kongress verabschiedet das Sommerzeitgesetz, mach deine Hacke bereit!, Sommerzeitplakat während des Ersten Weltkriegs, USA, 1918 Ganz Moskau baut die Metro Poster, 1934 Merlin, Illustration aus Werbeplakat für Aperitif Amer Picon Plakate zur Werbung für die Chemin de Fer d Plakatwerbung für Divan Japonais, Paris Poster zur Werbung für die Pariser Zeitung Le Figaro, ca. 1880 Plakat zur Eröffnung des Coursing Clubs in Courbevoie Plakatwerbung für Great Atlantic & Pacific Tea Co., 1886
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat, das das Hotel von St. Christau bei Oloron bewirbt, gedruckt von B. Sirven, Toulouse-Paris, um 1900 Kardinal Mazarin und Jean-Baptiste Colbert, französische Staatsmänner, 17. Jahrhundert Sattelflicken, Plakat für Davy Crockett mit Frank Mayo François Arago, französischer Mathematiker, Physiker und Astronom Das Völkerbund-Poster, 1920 Deutsches WWI-Poster Helden von der Front, die Heimat grüßt euch! Willkommen, veröffentlicht 1915 Uncle Sam stellt die Uhr zurück, Sieg! Der Kongress verabschiedet das Sommerzeitgesetz, mach deine Hacke bereit!, Sommerzeitplakat während des Ersten Weltkriegs, USA, 1918 Ganz Moskau baut die Metro Poster, 1934 Merlin, Illustration aus Werbeplakat für Aperitif Amer Picon Plakate zur Werbung für die Chemin de Fer d Plakatwerbung für Divan Japonais, Paris Poster zur Werbung für die Pariser Zeitung Le Figaro, ca. 1880 Plakat zur Eröffnung des Coursing Clubs in Courbevoie Plakatwerbung für Great Atlantic & Pacific Tea Co., 1886
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Le Lavandou Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Nach dem Bad, 1890 Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Mohnblumen Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die gelben Bücher, 1887 Sonniger Tag auf dem Lande Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Le Lavandou Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Nach dem Bad, 1890 Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Mohnblumen Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die gelben Bücher, 1887 Sonniger Tag auf dem Lande Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de