support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philipp II. von Frankreich gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, 1214 von French School

Philipp II. von Frankreich gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, 1214

(Philip II of France wins the Battle of Bouvines after prayer, 1214 )


French School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 530636

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Philipp II. von Frankreich gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, 1214 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · 13. jahrhundert · könig · monarchie · königtum · capetian · philip ii · schlacht von bouvines · schlachtfeld · heer · ritter · rüstung · mittelalterlich · mittelalter · krieg · philip augustus · flandern · angevin-flandern-krieg · gebet · christentum · religion · vertrauen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe II Auguste (1165-1223) gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, aus Karl V. von Frankreich bietet Bertrand du Guesclin das Schwert des Konstablers von Frankreich an Ferdinand III. von Kastilien Ludwig VII. von Frankreich sammelt Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug, ca. 1147 Ludwig X. von Frankreich befreit die Leibeigenen, 1315 Richard Löwenherz lässt die Sarazenen enthaupten Ludwig VIII. von Frankreich empfängt einen Gesandten seines Feindes Heinrich III. von England Philipp I. von Frankreich und Papst Urban II. rufen zur Ersten Kreuzzug auf, ca. 1095 Gefangennahme von Karl dem Einfältigen, König von Westfranken, 923 Der König fiel so heftig, dass ihm das Blut aus der Nase spritzte Charibert I., Frankenkönig von Paris Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Heinrich I. von Frankreich begnadigt seinen Bruder Robert le Vieux, 1031 Pierre d Eroberung von Antiochia durch die Kreuzritter Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Philipp V. von Frankreich und die Generalstände lehnen den Thronanspruch von Johanna II. von Navarra ab, ca. 1317 Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin, aus Wilhelm der Eroberer erhält die Krone Chlodwig I., Merowingerkönig der Franken Vertrag zwischen Karl dem Kahlen und seinem Bruder Ludwig dem Deutschen, Straßburg, 842 Eide von Straßburg, das Bündnis zwischen Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen, Könige von Ost- und Westfranken, 842 (Stich) Pharamond, König der Franken Le Serment De Strasbourg (Gravur) Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Philipp IV. von Frankreich beruft die Generalstände ein, Louvre-Palast, Paris, 1302 Tod von Manfred in der Schlacht von Benevent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe II Auguste (1165-1223) gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, aus Karl V. von Frankreich bietet Bertrand du Guesclin das Schwert des Konstablers von Frankreich an Ferdinand III. von Kastilien Ludwig VII. von Frankreich sammelt Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug, ca. 1147 Ludwig X. von Frankreich befreit die Leibeigenen, 1315 Richard Löwenherz lässt die Sarazenen enthaupten Ludwig VIII. von Frankreich empfängt einen Gesandten seines Feindes Heinrich III. von England Philipp I. von Frankreich und Papst Urban II. rufen zur Ersten Kreuzzug auf, ca. 1095 Gefangennahme von Karl dem Einfältigen, König von Westfranken, 923 Der König fiel so heftig, dass ihm das Blut aus der Nase spritzte Charibert I., Frankenkönig von Paris Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Heinrich I. von Frankreich begnadigt seinen Bruder Robert le Vieux, 1031 Pierre d Eroberung von Antiochia durch die Kreuzritter Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Philipp V. von Frankreich und die Generalstände lehnen den Thronanspruch von Johanna II. von Navarra ab, ca. 1317 Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin, aus Wilhelm der Eroberer erhält die Krone Chlodwig I., Merowingerkönig der Franken Vertrag zwischen Karl dem Kahlen und seinem Bruder Ludwig dem Deutschen, Straßburg, 842 Eide von Straßburg, das Bündnis zwischen Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen, Könige von Ost- und Westfranken, 842 (Stich) Pharamond, König der Franken Le Serment De Strasbourg (Gravur) Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Philipp IV. von Frankreich beruft die Generalstände ein, Louvre-Palast, Paris, 1302 Tod von Manfred in der Schlacht von Benevent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Einweihung, aus Das Treffen der Burenführer und der englischen Vertreter zur Diskussion des Friedens nach drei Jahren Krieg Das Auto erobert die höchsten Regionen der Welt Varietékünstler der Londoner Theater unterhalten die britischen Truppen in Lagern in Frankreich Der Prinz von Wales in Devon und Cornwall Sir Arthur Sullivan und Mr. Gilberts neue Oper, Utopia, Limited, im Savoy Theatre General Petain, Kommandant der Armee von Verdun, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 9. April 1916 Die königliche Wiege, Swiss Cottage, Osborne House, Isle of Wight, ca. 1893 Ergebt euch! Eine finnische Patrouille umzingelt nachts fünf Russen um ein kleines Lagerfeuer im Wald Haubitzen-Munitionskolonnen mit Lord Roberts Jugend des faschistischen Italiens Prinzessin Elisabeth von Rumänien Ein Militärfriedhof Die Guildhall School of Music Der Ex-Khedive von Ägypten in Neapel
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Einweihung, aus Das Treffen der Burenführer und der englischen Vertreter zur Diskussion des Friedens nach drei Jahren Krieg Das Auto erobert die höchsten Regionen der Welt Varietékünstler der Londoner Theater unterhalten die britischen Truppen in Lagern in Frankreich Der Prinz von Wales in Devon und Cornwall Sir Arthur Sullivan und Mr. Gilberts neue Oper, Utopia, Limited, im Savoy Theatre General Petain, Kommandant der Armee von Verdun, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 9. April 1916 Die königliche Wiege, Swiss Cottage, Osborne House, Isle of Wight, ca. 1893 Ergebt euch! Eine finnische Patrouille umzingelt nachts fünf Russen um ein kleines Lagerfeuer im Wald Haubitzen-Munitionskolonnen mit Lord Roberts Jugend des faschistischen Italiens Prinzessin Elisabeth von Rumänien Ein Militärfriedhof Die Guildhall School of Music Der Ex-Khedive von Ägypten in Neapel
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die kämpfende Temeraire, 1839 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Dante und Virgil Christus Pantokrator Sonnenblumen Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sommer, 1573 Beethovenfries Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die kämpfende Temeraire, 1839 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Dante und Virgil Christus Pantokrator Sonnenblumen Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sommer, 1573 Beethovenfries Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de