support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) von French School

Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz)

(Virgin (which opens), early 15th century (polychrome wood) (see also 207734))


French School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome wood  ·  Bild ID: 424759

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vierge ouvrante · jungfrau und kind · madonna · frau · mann · junge · jesus · opfer eines apfels · gotik · mittelalter · skulptur · statue · triptychon · baby · christus · mutter · sohn · mutter · mutterschaft · maria · dreifaltigkeit · 17. jahrhundert kruzifix · aus limette · fensterladen · fensterläden · betende figur · könig · königin · krone · kniend · gehrung · bischof · papst · heiliger · heiliger · anbetung · anbetung · INHA · Musee National du Moyen Age et des Thermes de Cluny, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau (die sich öffnet) geschlossen, frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Jungfrau und Kind St. Maria Magdalena, um 1500 (Eiche) Die Steinigung des Hl. Stephanus, von einer Säule im Kreuzgang St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Gotische Kunst: Der Bischof Hugues de Chatillon (gestorben 1352), Marmorskulptur zugeschrieben dem Meister von Rieux (aktiv um 1330-1350), (Detail) Grabstele, die einen Arzt zeigt, der das Auge einer Frau operiert, und eine bettlägerige Frau München, Staatsbibliothek, Buchdeckel Grab von Karl VIII. in der Basilika Saint-Denis Altarbild Schrein der Jungfrau, um 1300 Medaille, die die Madonna mit Engeln darstellt, ca. 1746 Evangelium, 12. Jahrhundert, 1929 Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Der Heilige Franziskus hält die Madonna und das Kind Ms 2657 fol. 1v Christus in Majestät, aus einem Benediktional Odysseus und Kalypso, aus Tanagra Die Dreifaltigkeit Gott versucht seinen Sohn Jesus am Kreuz. Skulptur in Alabaster der englischen Schule. 15. Jahrhundert Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Triptychon mit Christus auf dem Thron mit der Jungfrau, St. Johannes dem Täufer und anderen Heiligen St. Anna, die Jungfrau und das Kind, 15.-16. Jahrhundert (polychromes Holz) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Schrein von Kaiser Karl dem Großen (Detail) Plaketten aus einer Holzkiste, die Jesus Christus zwischen zwei Szenen mit Adam darstellen, 10.-11. Jahrhundert (Holz & Elfenbein) Konsulardiptychon des Aetius, linke Tafel Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien St. Johannes am Kalvarienberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau (die sich öffnet) geschlossen, frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Jungfrau und Kind St. Maria Magdalena, um 1500 (Eiche) Die Steinigung des Hl. Stephanus, von einer Säule im Kreuzgang St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Gotische Kunst: Der Bischof Hugues de Chatillon (gestorben 1352), Marmorskulptur zugeschrieben dem Meister von Rieux (aktiv um 1330-1350), (Detail) Grabstele, die einen Arzt zeigt, der das Auge einer Frau operiert, und eine bettlägerige Frau München, Staatsbibliothek, Buchdeckel Grab von Karl VIII. in der Basilika Saint-Denis Altarbild Schrein der Jungfrau, um 1300 Medaille, die die Madonna mit Engeln darstellt, ca. 1746 Evangelium, 12. Jahrhundert, 1929 Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Der Heilige Franziskus hält die Madonna und das Kind Ms 2657 fol. 1v Christus in Majestät, aus einem Benediktional Odysseus und Kalypso, aus Tanagra Die Dreifaltigkeit Gott versucht seinen Sohn Jesus am Kreuz. Skulptur in Alabaster der englischen Schule. 15. Jahrhundert Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Triptychon mit Christus auf dem Thron mit der Jungfrau, St. Johannes dem Täufer und anderen Heiligen St. Anna, die Jungfrau und das Kind, 15.-16. Jahrhundert (polychromes Holz) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Schrein von Kaiser Karl dem Großen (Detail) Plaketten aus einer Holzkiste, die Jesus Christus zwischen zwei Szenen mit Adam darstellen, 10.-11. Jahrhundert (Holz & Elfenbein) Konsulardiptychon des Aetius, linke Tafel Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien St. Johannes am Kalvarienberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Figur der Sekhmet Stehende Figur von Guanyin, Song-Dynastie (960-1279) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Hauswecker, 1669 Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Theseus und der Minotaurus, 1782 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Figur der Sekhmet Stehende Figur von Guanyin, Song-Dynastie (960-1279) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Hauswecker, 1669 Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Theseus und der Minotaurus, 1782 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Ansicht eines Hafens Die Nachtwache Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer An Bord eines Segelschiffs Die Musik Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ejiri in der Provinz Suruga Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Segelschiffe Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Eine Vase mit Rosen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Ansicht eines Hafens Die Nachtwache Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer An Bord eines Segelschiffs Die Musik Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ejiri in der Provinz Suruga Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Segelschiffe Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Eine Vase mit Rosen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de