support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich II. von Frankreich tödlich verwundet, 30. Juni von Franz Hogenberg

Heinrich II. von Frankreich tödlich verwundet, 30. Juni

(Henry II of France mortally wounded, June 30)


Franz Hogenberg

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1120028

Renaissance

Heinrich II. von Frankreich tödlich verwundet, 30. Juni von Franz Hogenberg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verletzung · verletzungen · verletzte · wunde · verwundete · medizin · medizin · gesundheit · gravur · große personengruppe · außenseite des gebäudes · westliche schrift · jahrhunderte · toter · sterblich · fassade · turnier · säule · platz · 16. jahrhundert · gebaute struktur · turnier · draußen · architektur · feiern · deutsche kultur · könig philip ii -1815) · Religionskriege (Frankreich und Europa 1562-1648) · Genf biblioth?que publique et universitaire (Bibliothek) · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Turnier und Tod von Henri II (30. Juni 1559) Eine Turnierszene Turnier in Brüssel, veranstaltet von den Spaniern zur Stärkung der Soldatenmoral und zur Betonung, dass die Niederlande nun ihnen gehörten Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Ritterturnier, ca. 1509-1510 Die Hinrichtung von Spell von Brabant, der andere unschuldige Menschen wieder zum Leben erweckt hatte Die Eroberung Mexikos. Tafel IV Die Eroberung Mexikos, Tafel IV, ca. 1696-1715 Turnier zur Zeit von Heinrich I. dem Vogler (938) Die Haultepenne-Wut im Jahr 1581 Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Pferderennen auf der Piazza Santa Croce Ein Fußballspiel auf der Piazza Santa Maria Novella, Florenz, 1555 Henri II (1519 - 1559) tödlich verwundet von Montgomery während des Turniers am 29. Juni 1559, Rue St Antoine, vor dem Palais des Tournelles - Lithographie Turnier zur Zeit von Heinrich I. dem Vogler 938, ca. 1575 Turnier: Die wirbelnden Ritter schwören im Wettbewerb vor den Tribünen der Herren. Miniatur in „Traite des tournaments“ Das Turnier auf der Piazza Santa Croce, Florenz, 1555 Turnier in Antwerpen, 1498 Leben in der Stadt und Leben auf dem Land Das königliche Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Deutsches Ritterturnier, ca. 1530 Detail von Richelieus Truppen während der Belagerung von La Rochelle Szene aus den französischen Religionskriegen, Gravur von Franz Hogenberg Krieg der Neunzig Jahre: Die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde im Rahmen des Conseil des troubles (oder Blutrat) verurteilt, der vom Herzog von Alba eingerichtet wurde. Gravur. Paris Turnier in Zwickau, August 1573 Ritter, die vor einem König und einer Königin turnieren (Farbstich) Der Pferderennen auf der Piazza Santa Croce, 1561-1562
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Turnier und Tod von Henri II (30. Juni 1559) Eine Turnierszene Turnier in Brüssel, veranstaltet von den Spaniern zur Stärkung der Soldatenmoral und zur Betonung, dass die Niederlande nun ihnen gehörten Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Ritterturnier, ca. 1509-1510 Die Hinrichtung von Spell von Brabant, der andere unschuldige Menschen wieder zum Leben erweckt hatte Die Eroberung Mexikos. Tafel IV Die Eroberung Mexikos, Tafel IV, ca. 1696-1715 Turnier zur Zeit von Heinrich I. dem Vogler (938) Die Haultepenne-Wut im Jahr 1581 Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Pferderennen auf der Piazza Santa Croce Ein Fußballspiel auf der Piazza Santa Maria Novella, Florenz, 1555 Henri II (1519 - 1559) tödlich verwundet von Montgomery während des Turniers am 29. Juni 1559, Rue St Antoine, vor dem Palais des Tournelles - Lithographie Turnier zur Zeit von Heinrich I. dem Vogler 938, ca. 1575 Turnier: Die wirbelnden Ritter schwören im Wettbewerb vor den Tribünen der Herren. Miniatur in „Traite des tournaments“ Das Turnier auf der Piazza Santa Croce, Florenz, 1555 Turnier in Antwerpen, 1498 Leben in der Stadt und Leben auf dem Land Das königliche Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Deutsches Ritterturnier, ca. 1530 Detail von Richelieus Truppen während der Belagerung von La Rochelle Szene aus den französischen Religionskriegen, Gravur von Franz Hogenberg Krieg der Neunzig Jahre: Die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde im Rahmen des Conseil des troubles (oder Blutrat) verurteilt, der vom Herzog von Alba eingerichtet wurde. Gravur. Paris Turnier in Zwickau, August 1573 Ritter, die vor einem König und einer Königin turnieren (Farbstich) Der Pferderennen auf der Piazza Santa Croce, 1561-1562
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Ansichten von Tunis und Mahdia in Tunesien und Penon de Velez de la Gomera oder Badis, umstritten zwischen Spanien und Marokko Ansicht von Granada, Spanien (Radierung) Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Deventer, Niederlande (Gravur) Antikes Rom, Teil A, Italien (Gravur) Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Berg Op Zoom, Niederlande Plan von Haarlem, Niederlande Eckernförde, Deutschland (Gravur) Stettin, Polen (Stich) Unbesiegbare Armada, Kupferstich von Franz Hogenberg
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Ansichten von Tunis und Mahdia in Tunesien und Penon de Velez de la Gomera oder Badis, umstritten zwischen Spanien und Marokko Ansicht von Granada, Spanien (Radierung) Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Deventer, Niederlande (Gravur) Antikes Rom, Teil A, Italien (Gravur) Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Berg Op Zoom, Niederlande Plan von Haarlem, Niederlande Eckernförde, Deutschland (Gravur) Stettin, Polen (Stich) Unbesiegbare Armada, Kupferstich von Franz Hogenberg
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Schwimmbad Junger Hase Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stern des Helden, 1936 Die Gänse, 1874 Saturn verschlingt seinen Sohn Die Tropen, 1910 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Erscheinung Launisch, 1930 Landschaft von Saint-Rémy Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Schwimmbad Junger Hase Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stern des Helden, 1936 Die Gänse, 1874 Saturn verschlingt seinen Sohn Die Tropen, 1910 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Erscheinung Launisch, 1930 Landschaft von Saint-Rémy Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de