support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Badjera, ein Flussboot mit großem Paddelruder, aus

Badjera, ein Flussboot mit großem Paddelruder, aus 'Die Hindus, oder die Beschreibung ihrer Sitten, Kostüme und Zeremonien'

(Badjera, a cabined river craft with a large paddle rudder, from 'The Hindus, or the Description of their Manners, Costumes and Ceremonies', c.1808-12 (coloured etching))


Franz Balthazar Solvyns

€ 147.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured etching  ·  Bild ID: 313987

Nicht klassifizierte Künstler

Badjera, ein Flussboot mit großem Paddelruder, aus 'Die Hindus, oder die Beschreibung ihrer Sitten, Kostüme und Zeremonien' von Franz Balthazar Solvyns. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
badjera · boot · schiff · indianer · fluss · paddel · ruder · ruder · indianer · rudern · paddeln · kabine · kabinen · traditionell · illustration · transport · transportieren · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wolack, Flussfahrzeug für den Warentransport, aus Chinesisches Kriegsschiff Das Reisende Boot eines Mandarins Ein Fischerboot Den Rubikon überschreiten, ca. 1853 Die Ankunft des Dampfschiffs l Eine dreimastige Galeasse unter Ruder, aus Le Neptune Francois, ca. 1693-1700 Ansicht der Corocores der Insel Guebe, von der Insel Pisang, aus Osmanisches Reich „Ein Boot in Konstantinopel“ Aquarell von Jean Brindesi (1826-1888) Osmanisches Reich: „Der Palast des Sultans und Paradeboot in Konstantinopel“ Aquarell von Jean Brindesi (1826-1888) Ein chinesischer Sampan, Qianlong-Periode (1736-96) Osmanisches Reich: Darstellung des Bootes des Sultans auf dem Bosporus in Istanbul. Der Ciragan-Palast ist sichtbar. (Detail) Die führende Galeere unter Ruder, aus Die Barke der Stationers, Themse, London Vergnügungsbarken, 1803 Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Drei Studien eines ägyptischen Bootes, das Passagiere befördert, in der Nähe von Gau el Kebir (Ägypten), mit Anmerkungen zu den Kleidern der dargestellten Figuren Assyrische Galeere Phönizisches Handelsschiff kommt in Pharos an Die Flotte von Wilhelm dem Eroberer, Tafel 8 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Chinesisches Flussboot Musikerboot, c.1800-05 Ein Kriegsschiff Boot in Cochin China, aus einem Album mit 372 Zeichnungen von Landschaften, Küstenlinien, Kostümen und Alltagsleben, erstellt während der Botschaft von Lord Macartney an den Kaiser von China, zwischen 1792 und 1794 Phönizisches Handelsschiff kommt in Pharos an Begräbnis von Napoleon I.: Abfahrt von St. Helena - Zeichnung von Levilly, in "Historisches Gemälde des Begräbnisses von Napoleon" von M. St Maurice, ca. 1851 Schiffsgemälde Bühnenbild für das Ballett Corsair von A. Adam, 1863
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wolack, Flussfahrzeug für den Warentransport, aus Chinesisches Kriegsschiff Das Reisende Boot eines Mandarins Ein Fischerboot Den Rubikon überschreiten, ca. 1853 Die Ankunft des Dampfschiffs l Eine dreimastige Galeasse unter Ruder, aus Le Neptune Francois, ca. 1693-1700 Ansicht der Corocores der Insel Guebe, von der Insel Pisang, aus Osmanisches Reich „Ein Boot in Konstantinopel“ Aquarell von Jean Brindesi (1826-1888) Osmanisches Reich: „Der Palast des Sultans und Paradeboot in Konstantinopel“ Aquarell von Jean Brindesi (1826-1888) Ein chinesischer Sampan, Qianlong-Periode (1736-96) Osmanisches Reich: Darstellung des Bootes des Sultans auf dem Bosporus in Istanbul. Der Ciragan-Palast ist sichtbar. (Detail) Die führende Galeere unter Ruder, aus Die Barke der Stationers, Themse, London Vergnügungsbarken, 1803 Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Drei Studien eines ägyptischen Bootes, das Passagiere befördert, in der Nähe von Gau el Kebir (Ägypten), mit Anmerkungen zu den Kleidern der dargestellten Figuren Assyrische Galeere Phönizisches Handelsschiff kommt in Pharos an Die Flotte von Wilhelm dem Eroberer, Tafel 8 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Chinesisches Flussboot Musikerboot, c.1800-05 Ein Kriegsschiff Boot in Cochin China, aus einem Album mit 372 Zeichnungen von Landschaften, Küstenlinien, Kostümen und Alltagsleben, erstellt während der Botschaft von Lord Macartney an den Kaiser von China, zwischen 1792 und 1794 Phönizisches Handelsschiff kommt in Pharos an Begräbnis von Napoleon I.: Abfahrt von St. Helena - Zeichnung von Levilly, in "Historisches Gemälde des Begräbnisses von Napoleon" von M. St Maurice, ca. 1851 Schiffsgemälde Bühnenbild für das Ballett Corsair von A. Adam, 1863
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Balthazar Solvyns

Das Schiff Landbesitzer, hochklassiger Hindu, aus Mann raucht eine Wasserpfeife mit Haschisch oder Opium, veröffentlicht 1808-12 D Mann raucht eine Wasserpfeife mit Haschisch oder Opium, aus Träger der Ouriah-Kaste, aus Hookah Burdar, oder Huka-Träger, aus Ein Rahjah mit Begleitern, aus Eine Sarinda, oder Hindostan-Typ Violine, aus Zimmermann, aus Ein Weber, aus Butter-Mann, aus Brotmacher, aus Bauluck: tanzende Jungen, die oft weibliche Rollen spielten, aus Indische Frau in ihrer Pracht, mit Gästen und Dienern, aus
Mehr Werke von Franz Balthazar Solvyns anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Balthazar Solvyns

Das Schiff Landbesitzer, hochklassiger Hindu, aus Mann raucht eine Wasserpfeife mit Haschisch oder Opium, veröffentlicht 1808-12 D Mann raucht eine Wasserpfeife mit Haschisch oder Opium, aus Träger der Ouriah-Kaste, aus Hookah Burdar, oder Huka-Träger, aus Ein Rahjah mit Begleitern, aus Eine Sarinda, oder Hindostan-Typ Violine, aus Zimmermann, aus Ein Weber, aus Butter-Mann, aus Brotmacher, aus Bauluck: tanzende Jungen, die oft weibliche Rollen spielten, aus Indische Frau in ihrer Pracht, mit Gästen und Dienern, aus
Mehr Werke von Franz Balthazar Solvyns anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Kreise in einem Kreis, 1923 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Apfelernte Flucht vor der Kritik Dame in Gelb, 1899 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Schildkrötentrainer, 1906 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Kreise in einem Kreis, 1923 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Apfelernte Flucht vor der Kritik Dame in Gelb, 1899 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Schildkrötentrainer, 1906 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de