support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Tod von Captain Cook, ca. 1783 von Francesco Bartolozzi

Der Tod von Captain Cook, ca. 1783

(The Death of Captain Cook (untitled), c.1783 (engraving))


Francesco Bartolozzi

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1507503

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Captain Cook, ca. 1783 von Francesco Bartolozzi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · cook james (1728–1779) · vereinigtes königreich · europa · seefahrer · entführung · menschenmenge · kupferstich · hawaii · nordamerika · amerika (kontinent) · polynesien · ozeanien · insel · eingeborener · küste · meer · landschaft · strand · Bevölkerung · Schwarzweiß · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Captain Cook Der Tod von Kapitän Cook Tod von Captain Cook Das Massaker an dem bedauerten Missionar Rev. J. Williams und Mr. Harris Der tragische Tod von Captain Cook Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Tod von James Cook während eines Kampfes mit den Einwohnern von Hawaii Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Das Massaker an dem bedauerten Missionar, Der Rev. J. Williams und Mr. Harris Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar 1779, 1784 Die Eskimos plündern die Boote, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857), Mai 1828 Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Die Römer landen auf der Insel Mallorca im Jahr 123 v. Chr. Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Tod von Cook, ca. 1781-83 Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Der Ashantee-Krieg, (Landung der Truppen an der Goldküste) Reise von Philip Carteret auf die Inseln von Santa Cruz, insbesondere zur Insel Nendo (1767) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Carteret zu den Inseln von Santa Cruz: Angriff der Eingeborenen mit Pfeilen Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Die Spanier in Amerika Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) erreicht die Ile des Lancies (Französisch-Polynesien) im Jahr 1768 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Captain Cook Der Tod von Kapitän Cook Tod von Captain Cook Das Massaker an dem bedauerten Missionar Rev. J. Williams und Mr. Harris Der tragische Tod von Captain Cook Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Tod von James Cook während eines Kampfes mit den Einwohnern von Hawaii Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Das Massaker an dem bedauerten Missionar, Der Rev. J. Williams und Mr. Harris Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar 1779, 1784 Die Eskimos plündern die Boote, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857), Mai 1828 Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Die Römer landen auf der Insel Mallorca im Jahr 123 v. Chr. Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Tod von Cook, ca. 1781-83 Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Der Ashantee-Krieg, (Landung der Truppen an der Goldküste) Reise von Philip Carteret auf die Inseln von Santa Cruz, insbesondere zur Insel Nendo (1767) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Carteret zu den Inseln von Santa Cruz: Angriff der Eingeborenen mit Pfeilen Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Die Spanier in Amerika Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) erreicht die Ile des Lancies (Französisch-Polynesien) im Jahr 1768 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Bartolozzi

Apotheose der französischen königlichen Familie Porträt eines alten Mannes mit Bart und nackten Schultern Prometheus, nackt, an einen Felsen gekettet, blickt zu einem Adler auf, der über ihm steht John Henderson in der Rolle des Iago aus Shakespeares Othello, 1786 Nächstenliebe, aus L Vignette für "Die Gärten" des Abbé de Lille Frontispiz, "Wheatstone Zwei junge Frauen und ein alter Mann Jeanne d Frontispiz aus Ciprianis "Rudiments of Drawing" Eine Ansicht der Indianer von Terra del Fuego in ihrer Hütte (ohne Titel) Mr. Philip Yorke, ca. 1749-1815, 1919 Dame, Junge und zwei alte Männer Catherine Howard, fünfte Frau von Heinrich VIII, 1796 Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5
Mehr Werke von Francesco Bartolozzi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Bartolozzi

Apotheose der französischen königlichen Familie Porträt eines alten Mannes mit Bart und nackten Schultern Prometheus, nackt, an einen Felsen gekettet, blickt zu einem Adler auf, der über ihm steht John Henderson in der Rolle des Iago aus Shakespeares Othello, 1786 Nächstenliebe, aus L Vignette für "Die Gärten" des Abbé de Lille Frontispiz, "Wheatstone Zwei junge Frauen und ein alter Mann Jeanne d Frontispiz aus Ciprianis "Rudiments of Drawing" Eine Ansicht der Indianer von Terra del Fuego in ihrer Hütte (ohne Titel) Mr. Philip Yorke, ca. 1749-1815, 1919 Dame, Junge und zwei alte Männer Catherine Howard, fünfte Frau von Heinrich VIII, 1796 Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5
Mehr Werke von Francesco Bartolozzi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Landschaft von Saint-Rémy Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Garten in Giverny Gelb – Rot – Blau Mohnfeld Stehende Frau in Rot Heuernte Kohlenträger bei Mondlicht Eine Vase mit Rosen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Birnenblüte, 1882 Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Landschaft von Saint-Rémy Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Garten in Giverny Gelb – Rot – Blau Mohnfeld Stehende Frau in Rot Heuernte Kohlenträger bei Mondlicht Eine Vase mit Rosen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Birnenblüte, 1882 Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de