support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

König Johann. Akt V, Szene VII von Felix Octavius Carr Darley

König Johann. Akt V, Szene VII

(King John. Act V, Scene VII (gravure))


Felix Octavius Carr Darley

€ 149.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 127404

Illustration

König Johann. Akt V, Szene VII von Felix Octavius Carr Darley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william shakespeare · theaterstücke · englisch · literatur · theater · abspielen · könig john · akt v · szene vii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Childerich III., letzter Merowingerkönig, wurde von Pippin dem Kurzen, König der Franken, entthront und 751 im Kloster Sithiu bei Saint-Omer eingesperrt. 19. Jahrhundert Gravur Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Karl der Große hält eine Versammlung seines Volkes ab (Stich) Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Ludwig IX. und Enguerrand de Couci (Stich) Die Krönung von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 bis 1087) im Jahr 1066. Herzog der Normandie (1035 - 1087) und König von England (1066 - 1087). Gravur des 19. Jahrhunderts. Childerich III. (714-751) wird entthront und in ein Kloster verbannt - Childerich III. wird von Pepin le Bref in ein Kloster in Saint Omer zwischen 742-749 verbannt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synoptische Gemälde Gerbert d Soldaten verkaufen Kirchenschätze während des Großen Bürgerkriegs Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Ludwig IX. öffnet die Gefängnisse Frankreichs Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1896 Ceowulf, König von Northumbria, wird gewaltsam geschoren, 731 n. Chr. Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Gründung des Klosters Lilienfeld König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Die Krönung von Wilhelm dem Eroberer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Childerich III., letzter Merowingerkönig, wurde von Pippin dem Kurzen, König der Franken, entthront und 751 im Kloster Sithiu bei Saint-Omer eingesperrt. 19. Jahrhundert Gravur Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Karl der Große hält eine Versammlung seines Volkes ab (Stich) Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Ludwig IX. und Enguerrand de Couci (Stich) Die Krönung von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 bis 1087) im Jahr 1066. Herzog der Normandie (1035 - 1087) und König von England (1066 - 1087). Gravur des 19. Jahrhunderts. Childerich III. (714-751) wird entthront und in ein Kloster verbannt - Childerich III. wird von Pepin le Bref in ein Kloster in Saint Omer zwischen 742-749 verbannt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synoptische Gemälde Gerbert d Soldaten verkaufen Kirchenschätze während des Großen Bürgerkriegs Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Ludwig IX. öffnet die Gefängnisse Frankreichs Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1896 Ceowulf, König von Northumbria, wird gewaltsam geschoren, 731 n. Chr. Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Gründung des Klosters Lilienfeld König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Die Krönung von Wilhelm dem Eroberer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Oliver begegnet König Heinrich VIII. Akt II, Szene III (Gravur) Antonius und Kleopatra. Akt I, Szene I (Gravur) Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Antonius und Cleopatra. Akt-V, Szene II (Gravur) König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Komödie der Irrungen. Akt I, Szene II (Gravur) Zweiter Teil von Heinrich VI. Akt III-Szene II (Gravur) Julius Caesar. Akt III-Szene I Die lustigen Weiber von Windsor. Akt III, Szene IV (Gravur) Angriff der Division von General Smith, Eroberung von Fort Donelson, Tennessee, 1862-1867 Timon von Athen. Akt III, Szene IV Venus und Adonis. Gedichte (Gravur) Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur) Kompositionen in Umrissen aus Hawthornes
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Oliver begegnet König Heinrich VIII. Akt II, Szene III (Gravur) Antonius und Kleopatra. Akt I, Szene I (Gravur) Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Antonius und Cleopatra. Akt-V, Szene II (Gravur) König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Komödie der Irrungen. Akt I, Szene II (Gravur) Zweiter Teil von Heinrich VI. Akt III-Szene II (Gravur) Julius Caesar. Akt III-Szene I Die lustigen Weiber von Windsor. Akt III, Szene IV (Gravur) Angriff der Division von General Smith, Eroberung von Fort Donelson, Tennessee, 1862-1867 Timon von Athen. Akt III, Szene IV Venus und Adonis. Gedichte (Gravur) Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur) Kompositionen in Umrissen aus Hawthornes
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Hexensabbat, 1797-1798 Mohnblumen Blick auf L Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Schwertlilien Der Kuss, 1895 Seerosen, die Wolke, 1903 Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Seerosenteich Porträt einer Dame Die Jungfrau mit Engeln Die Geburt der Venus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Hexensabbat, 1797-1798 Mohnblumen Blick auf L Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Schwertlilien Der Kuss, 1895 Seerosen, die Wolke, 1903 Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Seerosenteich Porträt einer Dame Die Jungfrau mit Engeln Die Geburt der Venus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de